[Karosserie] ist die Karosserie vom Golf IV Cabrio verzinkt ?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Franks
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 43
Registriert: 10. Jan 2008 21:29
Wohnort: Saarland

ist die Karosserie vom Golf IV Cabrio verzinkt ?

Beitrag von Franks »

Hallo zusammen,

der Golf IV hat ja im Gegensatz zum Golf 3 eine vollverzinkte Karosserie.
Wie war das beim Cabrio ?
Da ja nun beide Cabrios bei Karman produziert wurden, würde es mich interessieren ob die Karosserie vom sogenannten Golf IV (3.5) Cabrio ebenfalls vollverzinkt wurde ?
Schönen Gruß
Frank
--------------------------
Golf 4 Cabrio 2.0 ColourConcept
blackmagic perleffekt
Recaro-Leder Klima el.-Dach BBS RS2
Benutzeravatar
Flöz
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 351
Registriert: 15. Jun 2005 11:58
Wohnort: Deggendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Flöz »

Golf IV Cabrios sind an bestimmten Stellen (z.B. Kotflügel) teilverzinkt, so stehts jedenfalls in den Prospekten von damals. Gleiches dürfte auch für die letzten 2 bis 3 Modelljahre des Golf III Cabrios gelten.
Der Golf aus dem die Träume sind.

Sommer: Golf Cabriolet Joker, Bj. 7/97, 101PS 1,6l
Winter: Golf IV TDI Generation, Bj. 9/00, 90PS 1,9l oder Golf Cabriolet Pink Floyd, Bj. 5/94, 75PS 1,8l

Allesamt unverbastelt ! ! !
Benutzeravatar
Franks
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 43
Registriert: 10. Jan 2008 21:29
Wohnort: Saarland

Beitrag von Franks »

bei meinem 97er Golf 3 Cabrio rosten die beiden Kotflügel unten am Übergang zum Grundschweller sichtbar; das war auch schon beim Kauf vor 2 Jahren so.
bei meinem 99er Golf 4 Cabrio ist da nichts zu sehen von wegen Rost.
Schönen Gruß
Frank
--------------------------
Golf 4 Cabrio 2.0 ColourConcept
blackmagic perleffekt
Recaro-Leder Klima el.-Dach BBS RS2
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Franks
bei meinem 97er Golf 3 Cabrio rosten die beiden Kotflügel unten am Übergang zum Grundschweller sichtbar; das war auch schon beim Kauf vor 2 Jahren so.
bei meinem 99er Golf 4 Cabrio ist da nichts zu sehen von wegen Rost. [/quote]

das liegt dann aber an der mangeldenen Pflege....
soweit ich weis, hat das FL das gleiche Problem
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
madmax16v
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 34
Registriert: 27. Feb 2008 09:53
Kontaktdaten:

Beitrag von madmax16v »

genau, also mein IVer cab rostet auch dort unten am koti wie für IIIer golf üblich..
allerdings fängt es grad erst an und ist nur auf der beifahrerseite...

und...bald ists weg wegen neulack :D
ehemals: Audi A3 Sportback 1.9 TDI, S-Line

nun:

Opel INSIGNIA ST SPORT 2.0 CDTI, 19", 160PS, LEDER AGR, XENON AFL, NAVI DVD uvm..


Spielzeug: G4 Cabrio 1.6 101PS

-> www.madmax16.de.vu
Benutzeravatar
Franks
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 43
Registriert: 10. Jan 2008 21:29
Wohnort: Saarland

Beitrag von Franks »

Hallo,
ja , mangelhafte Pflege ist mir schon klar, nur wie willst du da Vorsorge treffen ?
Öfters mal die Innenkotis ausbauen und mit dem Dampfstrahler reinhalten ?
Schönen Gruß
Frank
--------------------------
Golf 4 Cabrio 2.0 ColourConcept
blackmagic perleffekt
Recaro-Leder Klima el.-Dach BBS RS2
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Ich habe bei mir im letzten Sommer den Rost an meinen Schnwellern entfernt. Nachdem ich einmal wieder aufgesetzt habe, fing es wieder an zu rosten. Muss ich im Urlaub nochmal ran :(
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]