[Dach] Verdeckspannung? A-Säulen Dichtung?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Verdeckspannung? A-Säulen Dichtung?

Beitrag von Zonkie »

Moin moin allerseits ;)

Ich hab mir ja vor Kurzem das neue Verdeck eingebaut, und finde, dass das so Locker ist... Ist das normal, dass man das so zwischen der Windschutzscheibe und dem ersten Knick von oben so 3-4 cm runter drücken kann ,wenns geschlossen ist? Und wenn nicht, wie kann man das denn mal nachspannen? :)



Und Außerdem habe ich mir bei Ebay ne A-Säulen dichtung für 29€ ersteigert (*freu*), und müsste nun mal Wissen, in wiefern die Verklebt ist? Hattegesehen, dass Froekl Kleber dafür angeboten hatte. ist die nur Oben reingeklebt? An den Seiten hatte ich meine ja schon mal raus (Leider, hab 2 Stunden gebraucht, bis die wieder drin war :D ), und da war sie nicht geklebt...
Zuletzt geändert von Zonkie am 15. Jan 2008 22:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Verdeckspannung? A-Säulen Dichtung?

Beitrag von Splinter »

Keine Ahnung ob das normal ist, aber verstellen kann man es nur vorne mit den Hacken.
Am Seil selber kann man nichts verstellen, wäre mir aufgefallen als ich das mal neu gemacht habe.

kannst Du mal ein Foto machen, von den beiden positionen.

Eingeklebt ist die Dichtung mit einem elastischen Kleber, den Kleber den ich für die Dichtung hatte war aber ein 1K Kleber, also einer der aushärtet wie z.B. Sikaflex. (Mit dem Rest hab ich mein RS-Gitter festgeklebt)
Die Dichtung wird nur oben verklebt, in der Rinne, die Seiten werden nicht verklebt.
Bild Bild
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

Jo, ich geh gleich nochmal Runter, und mach mal ein Foto, wie locker das Sitzt. Ich meinte also jetzt auch im geschlossenen Zustand.
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

[quote]Original von Zonkie
Ich meinte also jetzt auch im geschlossenen Zustand. [/quote]

das war mir klar :zwinker:
Bild Bild
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

Foddos:

Ich hoffe man erkennt, was ich meine...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Ich würd mal behaupten das es normal ist.
Das Stoffverdeck ist halt nicht so stabil wie das der Limo :D ducken und weg

Ich schau morgen mal wie es bei mir ist. Aber ich denke da brauchst Du Dir keine gedanken drum machen.
Bild Bild
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

[quote]Original von Splinter
Ich würd mal behaupten das es normal ist.
Das Stoffverdeck ist halt nicht so stabil wie das der Limo :D ducken und weg

Ich schau morgen mal wie es bei mir ist. Aber ich denke da brauchst Du Dir keine gedanken drum machen. [/quote]

lol, das von der Limo kann ich auch so weit eindrücken, das federt nur nicht mehr aus ^^


ich werd sonst auch ma einfach bei der Arbeit bei der vom Nagelstudio aufs Dach drücken *g* Die parkt immer ein paar Plätze neben mir ^^
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

und dann zerkratzt sie dir mir den nägeln die augen oder gar den lack.. is klar, ich guck morgen auch mal ;)
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

Naa... Momentan bin ich ja nicht mit meinem Auto unterwegs *lol*

naja, ma schaun :D:P Wär cool, wenn ihr auch mal bei euch testet ^^ ein bis zwei Meinungen reichen ja.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11871
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Ja sie wird oben über der Windschutzscheibe eingeklebt. An den Seiten nicht. Aber da hilft gut Vaseline damit sie besser rein flutscht!
Ich glaube das ist bei meinem Verdeck auch so - habe es aber noch nie probiert!
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

sieht bei mir genauso aus.. also denk das es so völlig ok ist..
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Ist bei mir auch so. :wink:
Bild Bild
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

OK, denn muss ich mir ja keine sorgen machen :D:P



Aber noch ne Andere Frage... neben der Seitenscheibe sind beim 3er Verdeck ja diese Winkel, die da festgeschraubt sind... Beim 4er Verdeck ist bei mir auf EINER Seite neben der Scheibe auch son Winkel angeklebt, an den aber die alten Teile, die unten festgeschraubt sind aber nicht dran passen.. Braucht man die teile? Oder kann ich die weglassen?


ich muss nämlich eh noch ein paar kleine schrauben, die in den Untiefen meines Autos verschwunden sind, nachkaufen...


edit:

Ich meine die teile hier, (Nciht die, die eingekreist sind, sondenr die beiden schwarzen Teile, die aus dem Teppich rausschauen)

[img]http://www.series80.de/soe/images/anlei ... 0_1916.JPG[/img]
Zuletzt geändert von Zonkie am 16. Jan 2008 17:36, insgesamt 2-mal geändert.
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

hoffe das die dichtungen noch in nem guten zustand ist :klopf:
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11871
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Welche Teile meinst Du Zonkie?
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

Noch mehr Foddos...

Wird da klar, was ich meine? auf der rechten Seite fehlt dieser angeklebte Winkel...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

so siehts normalerweise beim facelift aus, vielleicht hilfts ja... :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

hmm, ok :)

denn gibts da auf jeden Fall ein Äquivalent... Muss ich wohl nochmal das magische Programm anschmeißen ^^
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

So, die A-Säulendichtung ist da (@ Stylelikeastar übrigens in einem top Zustand. Wäre die nicht dreckig würd sie aussehen wie neu ;) )

Gibts da nen speziellen Kleber bei VW? Hat jemand ne Teilenummer? Oder kann ich auch was anderes nehmen?

€dit: FDank Frauke hat sich die Frage nun Erledigt, bekomme ne Tube Dichtkleber von ihr :)
Zuletzt geändert von Zonkie am 23. Jan 2008 19:38, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]