[Motor, Bremsen usw] Zahnriehmen 2.0 116PS wann?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

bbmak
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 34
Registriert: 31. Jan 2008 20:30

Zahnriehmen 2.0 116PS wann?

Beitrag von bbmak »

Hallo Leute,

endlich wieder mal ein Cabrio. :D Nach BMW und Audi bin ich jetzt beim golf gelandet. Bin wirklich mal gespannt was der Sommer und vor allem der Fahrspass so bringt.

Gekauft habe ich mir einen Golf Cabrio Bj. 08/2000 mit 2.0 116Ps Motor 1 Hand und Laufleistung 163000Km.

Will ihn eher als 2te Wagen nutzen. Scheckheft ist er auch Lückenlos bei VW geführt worden.

Was mich verwundert der Zahnriehmen wurde noch nie gewechselt ? Hmmm wann müßte er gewechselt werden? Was kostet der Spass etwa?

Desweitern ist die Antenne gebrochen habt ihr ne Idee welche ich da als ersatz nehmen kann? :daumen:
Terence
Cabrio-As
Beiträge: 1127
Registriert: 30. Mär 2006 17:01

Beitrag von Terence »

So wie ich sehe, wäre eigentlichlich schon fast der 2te Wechsel fällig.
Wenn wirklich noch nie was gemacht worden ist, dann wird es höchste Zeit...

Bei meinem sind die intervalle 90tkm, wird beim 2.0L kein großer Unterschied sein denke ich
bbmak
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 34
Registriert: 31. Jan 2008 20:30

Beitrag von bbmak »

ja du der Meinung bin ich auch kann natürlich sein das der der das Scheckheft ausgefüllt hat es nicht angekreuzt hat aber ich habe auch keinen neuen Aufkleber am Zahnriehmen gesehen deshalb denke ich ist er nicht gewechselt worden.

Was kostet der spass ca?

Wirklich sehr schickes Cabrio haste da meiner hat die selbe Leder ausstattung :wink:
Zuletzt geändert von bbmak am 31. Jan 2008 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rebster
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 431
Registriert: 12. Aug 2007 23:29
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Rebster »

also ich kann jetzt nix zu deinem Motor sagen, aber bei meinem Motor (1,8l 90ps) wollte VW 300€ für Zahnriemen und Keilrippenriemen inkl. material.
mfg Rebster
Ich will es röhren hören!
Benutzeravatar
Franks
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 43
Registriert: 10. Jan 2008 21:29
Wohnort: Saarland

Beitrag von Franks »

Zahnriemen sollte nach 120000km oder 7 Jahren gewechselt werden. Ruf doch mal den Vorbesitzer an, wenn scheckheft, dann sollte der Riemen normalerweise auch gemacht sein, aber mach da mal blos keinen Fehler und wechsel den Riemen wenn dieser nicht mehr nach neuwertig aussieht; Risse bekommt der an der Innenseite; ist nicht so einfach zu sehen und sollte der Riemen schon getauscht sein, sollten außen noch irgendwas vom Firmenaufdruck zu sehen sein.
Wenn Austausch, musst ja auch nur den Riemen und die Spannrolle tauschen (nennt sich dann Zahnriemenkit); die Wasserpumpe kannst dir sparen, solang die Lager noch einwandfrei drehen; musst du halt prüfen.

Hab mir gerade einen 2.0 Cabrio beim Händler gekauft mit 107000km und da der Nachweis des Zahnriementauschs nicht belegbar war hat er vor der Auslieferung kostenfrei für mich einen Neuen eingebaut. Das sollte dir zu denken geben.
Zuletzt geändert von Franks am 31. Jan 2008 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
Schönen Gruß
Frank
--------------------------
Golf 4 Cabrio 2.0 ColourConcept
blackmagic perleffekt
Recaro-Leder Klima el.-Dach BBS RS2
bbmak
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 34
Registriert: 31. Jan 2008 20:30

RE: Zahnriehmen 2.0 116PS wann?

Beitrag von bbmak »

Original von Cabby
Original von bbmak

Gekauft habe ich mir einen Golf Cabrio Bj. 08/2000 mit 2.0 116Ps Motor 1 Hand und Laufleistung 163000Km.
WAS? der wird 8 hat 163.000km auf der uhr und 1 RIEMEN? Kann ich net glauben sorry... Normalerweise wird der Aller spätestens bei 120.000km gewechselt (naja sollte gewechselt werden... gut gibt ne Grau zone einige schon bei 60.000 andere bei 90.000 und wieder andere bei 120.000km) mach mal die Zahnriemenabdeckung auf und guck mal nach wie der aussieht. Würd de schnellst möglcih wechseln nicht das der nachher reisst (einen zahn überspringt) Überprüf mal ob du irgentwo im Motorraum nen aufkleber hast wir kleben die Immer rein von wegen zahnriemengewechselt bei: dann datum+Km-stand und anbei steht auch dann danach noch der weitere wechsel intervall!
naja werde es mir morgen nochmal genau anschauen aber auf der zahnriehmen abdeckung ist ein barcode an dem steht das datum der erstzulassung. normal müßte doch da der neue aufkleber kleben für den neuen wechsel.

genau wie du versteh ich nicht warum der riehmen nie gewechselt wurde und das bei einem vw autohaus. naja morgen weiß ich mehr
Benutzeravatar
Franks
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 43
Registriert: 10. Jan 2008 21:29
Wohnort: Saarland

Beitrag von Franks »

@ralph_89
hast da schon recht, hab ich in meiner 1999er Bedienungsanleitung zum Cab auch gelesen, da sind die jeweiligen Motortypen separat aufgeführt: fragst du jedoch ein :-) so heisst es: nach spätestens 120000km oder 7 Jahren sollte dieser gewechselt werden, egal welcher Benzinmotor.
Und bbmak hat ja ein 2.0Cab und da ist der Riemeaustausch vorgeschrieben.

Soweit ich auch erfahren habe soll Conti eine lebenslange Garantie auf diesen geben; damit wäre der künftige Wechsel eigentlich überflüssig; nur wie sieht's mit den Rollen aus ?
@bbmak
Meine Empfehlung: Mach einen neuen Contiriemen drauf mit neuen Rollen und dann bist du auf der sicheren Seite.
Zuletzt geändert von Franks am 31. Jan 2008 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
Schönen Gruß
Frank
--------------------------
Golf 4 Cabrio 2.0 ColourConcept
blackmagic perleffekt
Recaro-Leder Klima el.-Dach BBS RS2
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

Mal so ganz nebenbei... wenn der beim Kauf nciht sowieso gerade gewechselt wurde würde ich bei nem Gebrauchtwagen sowieso den Riemen u nd das Öl wechseln (lassen). Wer wei´ß, wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist. Klar, wenn die Kiste 2 Jahre alt ist und 20000 km hat muss der Riemen noch nicht sein, aber bei nem Golf 3/4 cabrio würd ichs auf jeden Fall so machen.
bbmak
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 34
Registriert: 31. Jan 2008 20:30

Beitrag von bbmak »

Also hier erzählt echt jeder was anderes.

Habe heute bei 2 VW Händler gefragt und jeder sagte mir der Zahnriehmen muss nicht getauscht werden wenn bei der Sichtprüfung keine Risse gefunden wurden.

Deshalb wurde er auch nie getauscht. VW schreibt bei diesem Motor keinen tausch vor auch nicht nach 9 Jahren oder bestimmter KM.

Kommt mir zwar auch komisch vor aber was soll ich euch sagen genau das wurde mir heute 2 mal gesagt.
Benutzeravatar
miCro
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 192
Registriert: 19. Jan 2008 20:10
Wohnort: Gaildorf
Kontaktdaten:

Beitrag von miCro »

Also dann ist dein VW Händler unverandwortlich. 8 Jahre bleibt der Weichmacher net in dem Gummi. Auserdem leihert der auch mit der Zeit etwas aus und dann hast du das schon erwähnte Zähneübersprinegn was nicht gut für die Ventile wäre.

Wenn du mir die Nr. zu2 und zu3 gibst kann ich Morgen mal gucken was empfohlen wird.

Also ich kann mich auch irren aber ein Zahnriemen 8 Jahre im Auto neee... 2 Jahre schon eher oder eine bestimmte km Anzahl.

Ich weiss net ob dein Motor ein freiläufer ist ich denke nicht.Also mir wäre es zu riskant mit dem Riemen zu fahren. Weil wenn er es nicht ist hastn Motorschaden.

Also ein Riemenkit müsste ca. 50€ kosten. Der einbau dauert höchstens 2h. Also da sind 300€ echt heftig.
Zuletzt geändert von miCro am 4. Feb 2008 23:45, insgesamt 2-mal geändert.
Nie aufgeben!

Mein Umbau [Doku] miCro : Cabby Umbau (VR6)

oder unter Meiner Website
Benutzeravatar
miCro
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 192
Registriert: 19. Jan 2008 20:10
Wohnort: Gaildorf
Kontaktdaten:

Beitrag von miCro »

Hab den Beitrag über mir übersehen.

Somit hat sich das mit dem Freiläufer erledigt. Nur die 150€ müsste mir Cabby erklären :D.

Und bei dem mit den Rissen stimme ich ihm zu war bei uns auch schon paar mal so.


Bei dem ganzen Zahnriemen gerede fällt mir auf ich sollte mal nach dem von meiner Winterschlampe gucken. Da hab ich den Interval ausgelassen :D..
Nie aufgeben!

Mein Umbau [Doku] miCro : Cabby Umbau (VR6)

oder unter Meiner Website
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

ich hab bei meinem 1.8er Riehmen wecheln lassen Zahlriehmen und Kielrippenriehmen und das hat mich zusammen inkl. Material und Arbeitszeit 200 inner freien Werkstatt gekostet
eXotioN
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 161
Registriert: 5. Apr 2007 13:03
Wohnort: Troisdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von eXotioN »

300€ ist echt mal heftig! wir machen das im durchschnitt mit teilen und allem um die 150€!!!
Lay down and Chill!
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Original von Cabby
ja stimmt schon vorgeschrieben ist es NICHT auch nicht bei meinem (AFT) glaub da gibt es einige im golf 3 allerdings würd ich das im Auge behalten da du keinenn freiläufer hast (sprich bei zahnriemenriss rammen sich die Ventile schön in Kolben ) musst du selber wissen. Ich würds wechseln das set kostet ~150€ einbau ka würds machen bevor du in paar Monaten da stehst und nen Motorschaden hast :heul:
Genau das ist mir passiert bei meinem 1.8er. Nichts vorgegeben, aber 10Jahre waren wohl zuviel des guten. Jetzt ist ein neuer Motor drin :( Das war echtes Lehrgeld!
eXotioN
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 161
Registriert: 5. Apr 2007 13:03
Wohnort: Troisdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von eXotioN »

ja wenn ich mich recht erinnere ist das ja nicht wirklich "viel arbeit" :D
Lay down and Chill!
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Fahr mal zu www.premio.de die machen das recht günstig.

Habe meinen auch erst nach 185tsd. gewechselt. Vorher war der wohl auch noch nie gewechselt worden. Scheinbar.
Aber bis dato sah er gut aus.
Und ich meine alle 120tsd. sollte man es wohl machen!
Bild
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder