[Motor, Bremsen usw] Ein VR6 Umabu ANGEBOT!!!!

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: RabbitGLI, Anti

Helminho
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 127
Registriert: 18. Aug 2006 16:10
Wohnort: Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

Ein VR6 Umabu ANGEBOT!!!!

Beitrag von Helminho »

Hallo habe heute ein Angebot für einen VR6 Umbau bekommen!
Mit der Aussage die Preise sind grob berechnet, es wird wohl noch nach unten gehen! Aber nur wo bitte hilfe!!

Angebot:
Motor & Getriebe 1200 .- (er meinte kann auch um die 900-
1000 werden, und dann mal schaun
was mein alter motor einbringt? 1,6
101PS?????)
Kabelbaum 120.-
Kat 80.-
KLR System (Euro 2) 170.-
mini Kat (D3 Norm) 495.- (mein 4er hat D3 norm der muss
extra nach Hamburg fahren wegen
dem mini kat)
Frontbelch (Doppellüfter) 200.- (ich habe nur einen Lüfter)
Antriebswelle (500.-) Ich habe schon die große also kann
dies so bleiben!!)
Motor komplett überholung 1200.- mit steuerkette und allem drum
und dran
Kühlwasserschläuche 120.-
Tacho 150.- (Bei ebay um die 70.-) Also schon
mal billiger als angebot
Bremsen 350.- (Vom G60 mit scheiben und klötzen
Schaltbox 60.-
Tüv 350.-
Montage 1000.-
GESAMT 5495.-

Bitte hilfe!!!!!!!!!!!! :sauf:
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Ein VR6 Umabu ANGEBOT!!!!

Beitrag von Splinter »

Kauf Dir ein Golf 3 VR6 zum schlachten, da kommst auf jeden fall günstiger bei weg. Und Du hast alle Teile da die Du für den Umbau benötigst.

Für das Geld bekommt man ja schon fast nen 1,8T eingebaut.

Dein Motor bringt bestimmt noch 600€ mit allen Anbauteilen.
Bild Bild
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4971
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

RE: Ein VR6 Umabu ANGEBOT!!!!

Beitrag von Bigdog71 »

Jup für 6000€ bekommste ein 1.8t und der wäre glaub ich dann die bessere Wahl.

Meiner Meinung nach wäre für nen VR6 Umbau 4000€ das max inkl. allem, da es ja im Endeffekt ein "Plug 'n' Play" Umbau ist, da ja alle Halter passen sollte und nichts extra angefertigt werden muss.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Green-Cab
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 500
Registriert: 17. Jan 2007 13:12
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Green-Cab »

Kann ich nur zustimmen, ist zu teuer. Hab ein Angebot für 3500 mit überholtem VR6 Fahrfertig, nur TÜV muss ich selber eintragen lassen.
DXZ938r + Zapco Studio204 + Nakamichi 3 Wege (passiv)

Mein Cabrio
Benutzeravatar
miCro
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 192
Registriert: 19. Jan 2008 20:10
Wohnort: Gaildorf
Kontaktdaten:

Beitrag von miCro »

Also meiner Meinung nach kommst beim Motor&Getriebe auf 600 aber rechne da eher mal 800 kommt immer drauf an was für Angebote und was ist dabei.

Kabelbaum kommt gut hin.

Steuergerät (hast vergessen) 100.

Kat ist auch ok.

Beim KLR find ich immer angebote für 60 rum aber damit kenn ich mich au net aus evtl. hab ich da was falsches gefunden.

Wieso noch ein Mini Kat? Er ist doch durch das KLR schon auf Euro 2.

An ein Schlossträger kommst mit viel glück viel billiger drann.

Kühler 60 (Auch vergessen. Falls net würd ich auf jedenfall umbauen)

Also die Antriebswellen würd ich ganz ehrlich gebraucht kaufen da kommst auf 60 ca.

Motorüberholung. Wenn nichts kaputt ist 400€ alle Dichtungen. Steuerkette versterkt 80€. Die gleitschienen hab ich jetzt nicht im Kopf.

Kühlwasserschläuche von mir aus :D. Da hab ich noch net guckt.

Bremsen würd ich eher vom VR6 nehmen. Da der Vr6 mehr NM hat. Hab meine für 400€ bekommen mit Neuen Bremsscheiben und Belegen und neuen Radlagern hinten.

Schaltbox ist auch ok.

TÜV ka. Mir wurde gesagt is nur eine Einzelabnahme ka ob die 350€ kostet.

Die Montage find ich voll übertrieben also 800 reichen.
Nie aufgeben!

Mein Umbau [Doku] miCro : Cabby Umbau (VR6)

oder unter Meiner Website
Helminho
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 127
Registriert: 18. Aug 2006 16:10
Wohnort: Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

Beitrag von Helminho »

naja g60 bremsen sollten es schon sein weil ich da weiterhin 4 loch fahren kann und vr6 hat 5 loch.

naja ob man für das geld einen 1,8T kriegt glaube ich nicht denn da muss sehr viel umgeändert werden oder nicht?!

Mini Kat brauche ich weil ich D3 norm fahren muss!

Das Steuergerät ist bei dem Motor & Getriebe mit bei!
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Der Bremssättel vom G60 und VR6 sind die gleichen (für die 280er Scheiben).
Bild Bild
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Dazu gab es schon einmal einen Thread. Finde den allerdings nicht mehr. Ich meine, dass da jemand was von 2800€ für einen kompletten Umbau gesagt hatte.
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
BiTurbo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 165
Registriert: 19. Jan 2008 14:51
Wohnort: Lastrup ( Cloppenburg )
Kontaktdaten:

Beitrag von BiTurbo »

kauf dir ein alten golf vr, bau ihn um und mach alle verschleißteile neu und du bist bei ca 2000 talers dabei, wenn du alles selber machst noch günstiger,

:wink: :wink:
:D Auf-Hoch-Runter-Zu :D
:zwinker: L.S.D. Inside :zwinker:


BiTurbo´s Cabrio im Showroom
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 17061
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

erst mal muss er nen TÜV finden, der ihm das abnimmt.

ist ja nun nicht so leicht.
Aber wenn du davon Ahnung hast, dann ist ein Selbstumbau sicherlich ein wenig einfacher.

nur beim 1,6er musst du wohl auch die Achsen tauschen.
wenns der AFT ist...

achja.. der Miotor bringt kein Geld ein.
habe 450€ mit Getriebe bekommen.

umbau 1,8T geht bei 5500 im Normalfall los, und dann seltend überholt...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
miCro
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 192
Registriert: 19. Jan 2008 20:10
Wohnort: Gaildorf
Kontaktdaten:

Beitrag von miCro »

Normal dürft es beim Tüv keine Probleme geben da es den Motor im Golf gibts. Du musst halt nur alles umbauen. Wie Auspuff Achsen Kühler Tacho sodass man sagen kann das du ein Vr6 hast.
Nie aufgeben!

Mein Umbau [Doku] miCro : Cabby Umbau (VR6)

oder unter Meiner Website
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Original von miCro
Normal dürft es beim Tüv keine Probleme geben da es den Motor im Golf gibts. Du musst halt nur alles umbauen. Wie Auspuff Achsen Kühler Tacho sodass man sagen kann das du ein Vr6 hast.
Im Golf ja, aber nicht im Cabrio.
Bild Bild
Helminho
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 127
Registriert: 18. Aug 2006 16:10
Wohnort: Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

Beitrag von Helminho »

Nimmt der Minikat wohl Leistung weg????
Muss den haben wegen D3 Norm??

Habe den 1,6l 4er glaube das ist AFT brauche ich da neue Achsen?? :heul:
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Ich denk schon der Mini-Kat etwas Leistung schluckt.

Warum Du nun andere Achsen haben musst kann ich im Moment nicht sagen, da weiß Christian gerade bestimmt mehr wie ich.
Bild Bild
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Original von Helminho
Nimmt der Minikat wohl Leistung weg????
Muss den haben wegen D3 Norm??

Habe den 1,6l 4er glaube das ist AFT brauche ich da neue Achsen?? :heul:
wieso 3D norm, was für ein Cabrio hast du nochmal?
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Er sagt doch ein 4er.

Aber mein 3er hat auch schon D3 Norm. Und wieso sollte mein keine miesere Schadstoffnorm eingetragen bekommen als man vorher hatte?

Es giebt doch x Leute die sich einen 91er VR6 eingbaut haben. Das ding hat Euro 1. Wäre mir neu. Gut das man auf Euro 2 umrüstet ist ja nur was für den Geldbeutel. Aber auf D3 ist ja nun mal übertrieben. Der unterschied Steuerlich ist Maginal.
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

also wenn ich in deiner Stelle wäre , würde ich kein VR6 nehmen, dann eher einer aus der 4er Palette :wink: :wink:
es macht kein sinn in ein neues einen alten Motor einzubauen :zwinker:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 17061
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

den Euro1 VR bekommt man sehr gut auf Euro2.

aber auf D3? keine Ahnung.
es hängt ja nun mal auch nicht nur vom Motor ab, was du für Schadstoffklasse bekommst.

ich habe mit dem 1,8T auch wieder nur Euro2 bekommen.

es kann sein, das es beim VR anders ist, aber irgendwas passte an meiner Vorderachse nicht mit dem Rest zusammen. hab das leider vergessen.

Aber vielleicht will der TÜV das auch haben, das du sowohl vorne als auch auch hinten nen Stabi hast.

Sollte auf jeden Fall alles vorher mal geklärt werden.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

für ein VR6 bekommt man kein D3 :zwinker: max Euro 2 :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Helminho
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 127
Registriert: 18. Aug 2006 16:10
Wohnort: Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

Beitrag von Helminho »

derjenige der mir das auto umbauen will, meinte es muss ein KLR system verbauen! und einen Minikat! Dann gurkt er mit dem Ding nach Hamburg und lässt den da auf D3 eintragen! :sauf:

So hat er mir das gesagt die könnten den VR auf D3 bringen!

Die Motoren aus der 4er Reihe sind ja wohl noch ein bisschen teurer! :schwanz:
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]