[Sonstiges] Mist Reifenabdruck auf Ledersitzen
Mist Reifenabdruck auf Ledersitzen
:wall: Ich könnte kotzen der Vorbesitzer hat zwar die Rückbank mit Folie und Decke abgedeckt aber trotzdem sind Reifenspuren auf dem Beigen Leder ich kann wunderbar die Aufschrift continental und die reifengröße lesen.
was kann man da tun? :heul:
was kann man da tun? :heul:
nein hab noch nichts draufgemacht hab aber folgende infos im netz gefunden hoffe mal es gibt noch eine andere lösung anonsten wäre das echt eine marktlücke da mal was zu erfinden :zwinker:
http://www.lederzentrum.de/tip/auto/reifen.html
http://www.lederzentrum.de/tip/auto/reifen.html
Moin bbmak,
das ist ja mal echt ärgerlich - das habe ich noch nie gesehen.
Wie lange lagen die denn da drauf?
Also Lederzentrum ist ja schon einmal eine gute Adresse aber ich würde nochmal hier reinschauen
http://www.petzoldts.de/
Vielleicht haben die etwas im Programm.
Würde es erstmal mit Lederseife versuchen!
Viel Erfolg!
Gruß Frauke
das ist ja mal echt ärgerlich - das habe ich noch nie gesehen.
Wie lange lagen die denn da drauf?
Also Lederzentrum ist ja schon einmal eine gute Adresse aber ich würde nochmal hier reinschauen
http://www.petzoldts.de/
Vielleicht haben die etwas im Programm.
Würde es erstmal mit Lederseife versuchen!
Viel Erfolg!
Gruß Frauke

- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
mache mal Bilder wies aussieht :zwinker:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
so hab hier mal ein Foto
kann man da noch was retten? :sauf:
[IMG]http://img181.imageshack.us/img181/3210/cimg8477ml0.jpg[/IMG]
oder wers ganz gross sehen will hier klicken http://img181.imageshack.us/img181/3210/cimg8477ml0.jpg
kann man da noch was retten? :sauf:
[IMG]http://img181.imageshack.us/img181/3210/cimg8477ml0.jpg[/IMG]
oder wers ganz gross sehen will hier klicken http://img181.imageshack.us/img181/3210/cimg8477ml0.jpg
- Ruhrpott-Golf
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 449
- Registriert: 22. Okt 2006 12:42
- Wohnort: Ruhrpott
Ach du kacke... wie kann man denn so dumm sein und Reifen ohne was drunter zu machen auf beige Sitze legen?
Habe ja auch beiges Leder und gestern erst wieder 2 Räder auf meine Rückbank legen müssen, aber das mache ich natürlich mit reichlich Decken.
Nene, Leute gibts...
Schau dich mal bei Petzolds um, wie Frauke schon sagte. Evtl. schickst du denen mal das Bild. Kann sein, dass die dir was empfehlen können.
Habe ja auch beiges Leder und gestern erst wieder 2 Räder auf meine Rückbank legen müssen, aber das mache ich natürlich mit reichlich Decken.
Nene, Leute gibts...
Schau dich mal bei Petzolds um, wie Frauke schon sagte. Evtl. schickst du denen mal das Bild. Kann sein, dass die dir was empfehlen können.
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
das sieht ja schlimmer aus als ich dachte, wie schon frauke sagt
gehe auf diese Homepage schicke denen eine Mail mit Bilder
denke die helfen dir weiter
gehe auf diese Homepage schicke denen eine Mail mit Bilder
denke die helfen dir weiter

Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
So da bin ich wieder...
habe eine mail an Petzolds geschickt mal abwarten was kommt. Des weiteren war ich in Frankfurt bei einem Lederrestauration Spezi.
Er hats mit Lederbenzin etc. versucht ohne Erfolg. Es würde schon gehen aber dadürch wäre das Leder beschädigt und müßte neu gespritzt werden.
Kostenpunkt ca 250 Euro.
Habe mir dort mal die Ledersitze etc. zeigen lassen da ja viele sagen nach ner zeit würde die Farbe abgehen. Dazu sagte er mir nur das die Farbe mindestens 5 Jahre hält und selbst durch ständiges Hinsetzen etc.pp würde die Lederfarbe nicht ab blättern.
Was meint ihr? Schonmal Ledersitze be/gespritzt? also eingefärbt
:daumen:
habe eine mail an Petzolds geschickt mal abwarten was kommt. Des weiteren war ich in Frankfurt bei einem Lederrestauration Spezi.
Er hats mit Lederbenzin etc. versucht ohne Erfolg. Es würde schon gehen aber dadürch wäre das Leder beschädigt und müßte neu gespritzt werden.
Kostenpunkt ca 250 Euro.
Habe mir dort mal die Ledersitze etc. zeigen lassen da ja viele sagen nach ner zeit würde die Farbe abgehen. Dazu sagte er mir nur das die Farbe mindestens 5 Jahre hält und selbst durch ständiges Hinsetzen etc.pp würde die Lederfarbe nicht ab blättern.
Was meint ihr? Schonmal Ledersitze be/gespritzt? also eingefärbt

Zuletzt geändert von bbmak am 4. Feb 2008 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
RE: Mist Reifenabdruck auf Ledersitzen
Hast du das beim Kauf nicht gesehen, oder wie ist das passiert?
Ist schon echt übel, hätte nie gedacht, dass die Reifen so abfärben...
Ist schon echt übel, hätte nie gedacht, dass die Reifen so abfärben...
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

Zitat Petzoldts:
der klare Abdruck ist auch mit der Ledertönung nicht abzudecken.
Wenn die Sitze wieder akzeptabel werden sollen müssen diese mit Lederfarbe neu behandelt werden.
Das heißt: Sitze ausbauen Leder anrauen, Lederfarbe auflackieren und mit Klarlack versiegeln.
Fragen Sie vor Ort einen Autosattler.
Mit freundlichen Grüssen
Hartmut Petzoldt
der klare Abdruck ist auch mit der Ledertönung nicht abzudecken.
Wenn die Sitze wieder akzeptabel werden sollen müssen diese mit Lederfarbe neu behandelt werden.
Das heißt: Sitze ausbauen Leder anrauen, Lederfarbe auflackieren und mit Klarlack versiegeln.
Fragen Sie vor Ort einen Autosattler.
Mit freundlichen Grüssen
Hartmut Petzoldt
Hm das ist ja mal nicht die Antwort die wir hören wollten. :heul:
In meinem Showroom findest Du einen Bericht über das Lackieren von hellen Sitzen.
Am Anfang schaut es noch gut aus aber nach einiger Zeit war ich nicht mehr so begeistert.
Christian ist mit seiner Umlackierung - und das wurde fachmännisch gemacht - auch nicht so zufrieden habe ich noch so in Erinnerung.
Er hat das bei car-top http://www.car-top.de/pages/beitrag101.html machen lassen. Kannst da ja auch nochmal da fragen.
Was sagt denn der Vorbesitzer?
In meinem Showroom findest Du einen Bericht über das Lackieren von hellen Sitzen.
Am Anfang schaut es noch gut aus aber nach einiger Zeit war ich nicht mehr so begeistert.
Christian ist mit seiner Umlackierung - und das wurde fachmännisch gemacht - auch nicht so zufrieden habe ich noch so in Erinnerung.
Er hat das bei car-top http://www.car-top.de/pages/beitrag101.html machen lassen. Kannst da ja auch nochmal da fragen.
Was sagt denn der Vorbesitzer?
Zuletzt geändert von froekl am 5. Feb 2008 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bleibe locker!
Habe es komplett überlackiert. Nach einiger Zeit kamen die Stellen wieder durch.
Bei Christian blättert es ab.
Wie gesagt mal die besagten Threads anschauen.
War aber hauptsächlich bei den Vordersitzen das Problem!
Farbe war okay war kieselgrau. In Anleitungen findest Du alles wo man das bestellen kann auch in beige.
Wenn das echt nur hinten bei Dir ist geht das ja vielleicht.
Tja das ist ja mal doof ne mit dem russisch!
Habe es komplett überlackiert. Nach einiger Zeit kamen die Stellen wieder durch.
Bei Christian blättert es ab.
Wie gesagt mal die besagten Threads anschauen.
War aber hauptsächlich bei den Vordersitzen das Problem!
Farbe war okay war kieselgrau. In Anleitungen findest Du alles wo man das bestellen kann auch in beige.
Wenn das echt nur hinten bei Dir ist geht das ja vielleicht.
Tja das ist ja mal doof ne mit dem russisch!
[quote]Original von bbmak
Was für Stellen ?
Also zu Rissen und Falten sagte er mir diese werden mit einer Art Kleber ausgebessert und danach überlackiert.
Kannst dir ja mal die Bilder anschauen gib im google LS Lederservice ein in Bad Vilbel. [/quote]
Ja Risse, Löcher oder Flecken usw.
Ich weiss wie so etwas aussieht.
Aber ich kann jetzt nicht hier alles nochmal reinschreiben.
Schau in meinem Showroom. Habe das im Mai 06 gemacht.
Mit Lederkleber, Reinigungsbenzin und Magix Sprühlack!
Was für Stellen ?
Also zu Rissen und Falten sagte er mir diese werden mit einer Art Kleber ausgebessert und danach überlackiert.
Kannst dir ja mal die Bilder anschauen gib im google LS Lederservice ein in Bad Vilbel. [/quote]
Ja Risse, Löcher oder Flecken usw.
Ich weiss wie so etwas aussieht.
Aber ich kann jetzt nicht hier alles nochmal reinschreiben.
Schau in meinem Showroom. Habe das im Mai 06 gemacht.
Mit Lederkleber, Reinigungsbenzin und Magix Sprühlack!
RE: Mist Reifenabdruck auf Ledersitzen
Empfehle Dir vom Lederzentrum den Glattlederreiniger stark, oder zuerst Softclean. Anschließend Lederversiegelung und die Anilin-Creme (macht das Leder etwas rutschig, aber schützt sehr gut.
Die Damen und Herren vom Lederzentrum geben auch Hilfe (Tel. 0049 551 770730).
Die Damen und Herren vom Lederzentrum geben auch Hilfe (Tel. 0049 551 770730).
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]