exxon valdez: Cabrio 2002er FL 04.06.2009neues Update

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Benutzeravatar
Rebster
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 431
Registriert: 12. Aug 2007 23:29
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Rebster »

Hey hey das is ja mal ein richtig schöhnes stück und du musst nix nachrüsten :) das kann richtig geil werden! Willkommen hier im Forum!
mfg Rebster
Ich will es röhren hören!
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Sehr schickes Cabby! Sieht sehr gepflegt aus! Ist eine gute Basis!
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Gute Basis :daumen:

Den Tempomat brauchst Du doch garnicht, den kannst mir vermachen :zwinker:

Was das Fahrwerk angeht würde ich einfach mal die Suche benutzen, da gibt es schon unzählige Threads drüber.
Bild Bild
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Sehr schickes Cabrio, kann man fast nicht verbessern. Deine Pläne hören sich aber gut an und sind deswegen genehmigt! :D

Wenn Du nur "dezent tiefer" willst, dann brauchst Du prinzipiell kein Gewindefahrwerk. Empfehlen kann ich daher das H&R Cupkit-Sportfahrwerk mit einer moderaten Tieferlegung von vorne 60 und hinten 40 mm. Hab ich selber gefahren, ist ein guter Kompromiss aus Komfort und Sportlichkeit.

Viel Spaß bei uns! :wink:

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

[quote]Original von Fortuna
[...]das H&R Cupkit-Sportfahrwerk mit einer moderaten Tieferlegung von vorne 60 und hinten 40 mm. [...]
Gruß*Forti [/quote]


Lol, moderat ^^ 6cm Runter ist schon viel, find ich *g* 30/30 wär moderat
Zuletzt geändert von Zonkie am 3. Feb 2008 18:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

[quote]Original von Zonkie
[quote]Original von Fortuna
[...]das H&R Cupkit-Sportfahrwerk mit einer moderaten Tieferlegung von vorne 60 und hinten 40 mm. [...]
Gruß*Forti [/quote]


Lol, moderat ^^ 6cm Runter ist schon viel, find ich *g* 30/30 wär moderat [/quote]

Naja, die richtigen "Heads" würden Dich für eine solche Aussage jetzt auslachen! :klopf:

60 vorne ist in meinen Augen "moderat" und lässt sich auch noch relativ gut fahren. Da muss man nicht bei jeder Bodenwelle auf Schrittgeschwindigkeit herunterbremsen. :rolleyes:

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
KapitanoGolfi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 683
Registriert: 2. Sep 2007 11:59
Wohnort: Lamspringe
Kontaktdaten:

Beitrag von KapitanoGolfi »

schickes cab! wird was.. und wieder ein facelift cab juhuuu :D
Benutzeravatar
*D-Roxx*
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 364
Registriert: 27. Jan 2008 17:56
Wohnort: Emden
Kontaktdaten:

Beitrag von *D-Roxx* »

ich geb Fortuna da mal Recht .. ich fahr selbst rundrum 60mm und fahr darüberhinaus auchnoch hinten n 9 x 17 Felge .. und das 60er Fahrwerk ist trz noch sehr komfortabel zu fahren .. is klar dass es nich wie n Ori-Fahrwerk ist aba man muss wie Fortuna schon sagte nich jede Bodenwelle beachten ;) ..
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Seeeehr schön!!! Die ASA AR1 passen super gut auf das 4er Cab! Aber nimm nen Gewinde. Dann kannst du immer noch nen bisschen nachstellen bei Bedarf.

Ich habe nen Cupkit von H&R in 60/40. Dezent ist das nicht mehr, da es so nachgesackt ist, dass ich bei gefühlten 80/60 mittlerweile bin.

Was hast du mit den Serienalus vor? Falls du sie verkaufen möchtest, ich suche noch schöne Winteralus. Aber vielleicht hattest du diese Idee auch schon :D
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Das Cupkit ist auch stabil in der Höhe - ich hatte z.B. bei meinem Cab kein Nachsacken. Robby hat bestimmt ein Montagsfahrwerk erwischt! :D

Die Felgen sind super schön, machen sich bestimmt super auf Deinem dunklen Cab.

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Schicke Felgen, stehen dem Cabrio bestimmt gut.
Bild Bild
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Mir gefallen die Felgen auch sehr gut! :daumen:

Bisschen musst du dich aber noch mit der Montage gedulden ;)
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Dann würde ich das schnellstmöglich beheben und Begrenzer reinmachen!
Bild
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]