[Sonstiges] Windschott Lieferung

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Rebster
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 431
Registriert: 12. Aug 2007 23:29
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Windschott Lieferung

Beitrag von Rebster »

Hi Leute, ich brauche eure Hilfe. Ich habe heute mein bei Ebay ersteigertes Originales Windschott von DPD geliefert bekommen. Leider war ein Teil wohl bei der Lieferung kaputt gegangen (siehe Foto, einmal die heile seite einmal die kaputte) Es ist eine der Plastiknasen von der Befestigung am Überrollbügel. Da ich nicht mal richtig weiß wie das Windschott befestigt wird kann ich auch nicht sagen in wei weit der Schaden von Bedeutung ist. Ich denke eine Beschwerde bei DPD bringt nicht viel da sie mir kaum ein neues Windschott ersetzen. Was meint ihr?
mfg Rebster
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich will es röhren hören!
Benutzeravatar
Rebster
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 431
Registriert: 12. Aug 2007 23:29
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Rebster »

Ja das hatte ich auch mal eine Zeit gemacht (nachgucken vorm unterschreiben) die Typen steigen dir aufs dach :) Eigentlich sollte einem das Ja egal sein..... naja ich suche dann mal Froekl´s Beitrag. Ich danke dir schohnmal.
mfg Rebster
Ich will es röhren hören!
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

[quote]Original von GCSportlineD.h. der Mangel muß umgehend reklamiert werden-also bei der Entgegennahme der Ware.

Auch wenn einem die Jungs den Kuli zur Empfangsbestätigung unter die Nase halten und schnell wieder abziehen wollen:

- Erst ma schön gucken ob auch alles heile angekommen ist ;-)
[/quote]

das stimmt so nicht ganz, wenn ich mich nicht komplett täuschen sollte (ich mein, dass ich diesbezüglich ein paar urteile gelesen habe) muss man das zwar unverzüglich prüfen. aber nicht den inhalt sofort prüfen, wenn der karton oder die verpackung keine äußerlichen beschädigungen haben sollte. dann kann man auch noch im nachhinein reklamieren. es wird aber schwer sein zu beweisen, wer es denn kaputt gemacht hat...der lieferant oder der versender. wenn es der versender ordnungsgemäß eingepackt hat, ist der lieferant dran, wenn nicht, muss sogar der versender haften. aber naja, bei nem "blaschdig"-teil ist jeglicher aufwand teurer und ärgerlicher als das teil für nen euro beim freundlichen zu holen :)
Benutzeravatar
Rebster
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 431
Registriert: 12. Aug 2007 23:29
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Rebster »

@GCSsportline das weiß ich leider nicht (dachte es gibt nur das mit den Druckknöpfen bis ich heute meins bekommen habe) bin auch schohn fleißig mit Froekl am diskutieren. Ich hoffe es natürlich!!!!
mfg Rebster
Ich will es röhren hören!
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Hey wie ja bereits geschrieben würde ich klären (ev. mit janp oder VW ) ob die bei Deinem Modell auch passen.
Dann kannst Du sicher so ausschneiden das das mit der eckigen Vorrichtung geht und TN habe ich Dir ja geschickt wenn es das denn noch beim freundlichen gibt. Wird ja vielleicht auch genietet.
Viel Erfolg jedenfalls :wink:
Bild
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

so ich nochmal...hab papa RA gefragt :) ist genauso wie ich geschrieben habe. das problem wird wohl eher im endeffekt zu beweisen sein, dass der schaden schon da war, als du ausgepackt hast. also dein freund war doch bestimmt dabei und hat gesehen, dass du das schon beschädigt ausgepackt hast, ooooodeeer? :wink:
Benutzeravatar
Rebster
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 431
Registriert: 12. Aug 2007 23:29
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Rebster »

Naja also im Endeffekt wars jetzt ein Schaden von 1,98€ original VW-Teilen :) Das Teil gabs ja zum glück zum nachkaufen.... aber sowas is trotzdem gut zu wissen.... also schöhn zuerst auspacken und dann unterschreiben ;)
mfg Rebster
Ich will es röhren hören!
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

[quote]Original von Rebster
also schöhn zuerst auspacken und dann unterschreiben ;)[/quote]

genau DAS musst du eben nicht :)
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

[quote]Original von Schmittler
[quote]Original von Rebster
also schöhn zuerst auspacken und dann unterschreiben ;)[/quote]

genau DAS musst du eben nicht :) [/quote]

Ich hatte auch mal einen verdeckten Schaden über iloxx und ich hatte auch Zeugen aber das hat leider nichts gebracht. Die sagten mir man hätte nochmal eine extra Versicherung abschliessen müssen dafür.

Schön @Rebster hast Du die Teile bekommen?! :)
Bild
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

ich muss auch sagen, dass es unwahrscheinlich ist,dass das Teil beim Transport kaputt geht... Wie war denn das verpackt? Und konntest du vorher sehen, dass das heil war (Also bei der EBay auktion meine ich).
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]