Problem Fahrwerk!

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Wieso ein neuer Thread
Golf 3 Gewinde von KW
195 60?
Bild
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Hab die selbe Frage wie froekl,
Warum 195/60 R15 ?
Und welche ET haben die Felgen?

Ist ja klar das die Größe schleift, Paul (Shredder) hatte vor kurzem auch eine ähnliche Größe auf seinem 3er, die haben auch bei Kurvenfahrt geschliffen.

Ich hab 195/50 R15 für den Winter und mein Cabrio ist auf tiefste laut Gutachten eingestellt, und habe vorne die Original Federwegsbegrenzer drin, da schleift nichts.
Für den Sommer hab ich 215/40 R16 mit ET15 da schleift es oben und aussen auch nicht.
Bild Bild
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Ich hab auch das KW V2

Ich hab im Moment nur die Originalen Federwegsbegrenzer drin, die aus diesem Schaumgummi.
Hast Du denn Deine Radhausschalen noch drin?
Bild Bild
Benutzeravatar
Green-Cab
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 500
Registriert: 17. Jan 2007 13:12
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Green-Cab »

Hi,

wollte für meine frage nicht extra einen Thread aufmachen, deshalb frag ich hier mal!

Hab eben mein Vogtland 40/25 zusammengestzt, und dabei ist mir aufgefallen, dass der eine Federteller anders sitzt als der andere:

Hier mal ein Bild:

[IMG]http://img72.imageshack.us/img72/4932/fehlertr9.jpg[/IMG]


Könnt Ihr mir sagen, was ich tun kann? Also denke der rechte sitzt nicht richtig. Der ist neu, muss ich mir noch nen neuen holen?
DXZ938r + Zapco Studio204 + Nakamichi 3 Wege (passiv)

Mein Cabrio
Benutzeravatar
shr3ddr
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 245
Registriert: 28. Sep 2007 15:25

Beitrag von shr3ddr »

Hatte das gleiche Problem... Du hast die kleinen Federteller, von VW wurden auch mal große verbaut. Hol dir am besten einfach die großen, bekommste bei VW oder ATU oder so. Ich hab 30€ bezahlt, aber hier meinen viele die kosten nur ca. 5€.
mfg
:cabrio:
Benutzeravatar
Green-Cab
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 500
Registriert: 17. Jan 2007 13:12
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Green-Cab »

Hi,

ich habe bei ATU und VW nachgefragt, gibt da nur diese! Der linke sitzt ja auch super, nur der Rechte passt irgendwie nicht ganz. Oder shee ich das falsch?
DXZ938r + Zapco Studio204 + Nakamichi 3 Wege (passiv)

Mein Cabrio
Benutzeravatar
Popeye01
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 723
Registriert: 11. Mai 2007 17:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Popeye01 »

Das schaut echt gefährlich aus ! Würde da echt mal zum freundlichen fahren und dort mal nachfragen wegen dem Federteller

Gruss Popeye
:finger:Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch ! :finger:
Benutzeravatar
shr3ddr
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 245
Registriert: 28. Sep 2007 15:25

Beitrag von shr3ddr »

Die sitzen beide falsch, glaub mir. Ich habs so eingebaut, 1m gefahren und es hat geknallt. Die Federn waren drübergerutscht. Es gibt auf jeden Fall andere Federteller. Ich hab das denen bei ATU erklärt und gesagt, dass ich gelesen hab, dass Baujahrabhängig unterschiedliche Federteller verbaut wurden. Der hat dann sofort welche aus dem Lager geholt und alles hat gepasst. Fahre damit bis jetzt ohne Probleme.

mfg
:cabrio:
Benutzeravatar
Green-Cab
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 500
Registriert: 17. Jan 2007 13:12
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Green-Cab »

Ok, dann muss ich nochmal schauen...
DXZ938r + Zapco Studio204 + Nakamichi 3 Wege (passiv)

Mein Cabrio
Benutzeravatar
Green-Cab
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 500
Registriert: 17. Jan 2007 13:12
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Green-Cab »

So habe Sie umgetauscht, das Federbeinlager war schweine TEUER :heul:

So jetzt fehlt mir so eine Scheibe, damit der Teller nicht durchrutscht, oder?
DXZ938r + Zapco Studio204 + Nakamichi 3 Wege (passiv)

Mein Cabrio
Benutzeravatar
shr3ddr
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 245
Registriert: 28. Sep 2007 15:25

Beitrag von shr3ddr »

Federbeinlage=Domlager? Das Domlager hättest du lassen können. Was für ne Scheibe du meinst, weiß ich grad auch nicht...
:cabrio:
Benutzeravatar
Green-Cab
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 500
Registriert: 17. Jan 2007 13:12
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Green-Cab »

Federbeinlager = Gummiteil über Federteller (Domlager?)

Das Federbeinlager, passte doch nur für den kleinen Teller!Hast du den großen Teller mit dem zweigeteilten Lager?

Die Scheibe hat sich erledigt, ist lediglich eine klein Unterlegscheibe, die habe ich schon!

Also blicke da nichtmehr durch!?!?!?!????
DXZ938r + Zapco Studio204 + Nakamichi 3 Wege (passiv)

Mein Cabrio
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

- Feder
- Federteller
- Mutter

- Domlager
- Mutter

- Domteller
- Mutter
Bild Bild
Benutzeravatar
shr3ddr
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 245
Registriert: 28. Sep 2007 15:25

Beitrag von shr3ddr »

Bei mir haben die großen Federteller auf das originale Domlager gepasst... War exakt die gleiche Auflagefläche. Könntest du mal Bilder von den Teilen machen, falls noch nicht eingebaut? Dann kann ich dir sagen ob ich das gleiche hab.
:cabrio:
Benutzeravatar
Green-Cab
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 500
Registriert: 17. Jan 2007 13:12
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Green-Cab »

Mache ich sofort, bin in ein paar Minuten zurück!!
DXZ938r + Zapco Studio204 + Nakamichi 3 Wege (passiv)

Mein Cabrio
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Domlager (die großen Gummi Teile) musst Du nicht neu haben.

Du brauchst nur die richtigen Federteller.

Wenn Du es so machst wie "shr3ddr" es schreibt, dann passt es auch.
Bild Bild
Benutzeravatar
Green-Cab
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 500
Registriert: 17. Jan 2007 13:12
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Green-Cab »

DXZ938r + Zapco Studio204 + Nakamichi 3 Wege (passiv)

Mein Cabrio
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]