Xenon im Golf3 Cabrio

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Xenon im Golf3 Cabrio

Beitrag von Splinter »

Ich habe auch H7 Xenon 10.000K in meinen In.Pro Golf 4 R32 Look Scheinwerfer. Die passen ohne Probleme.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild Bild
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

bei 10000k brauch sich keiner wundern wenner vond en cops gefickt wird
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

[quote]Original von XdeVilX
bei 10000k brauch sich keiner wundern wenner vond en cops gefickt wird [/quote]

Darum geht es hier aber nicht.
Es geht hier um die Frage wer die Xenon H7 in den In.Pro Scheinwerfern verbaut hat.
Bild Bild
Benutzeravatar
Dark Dragon
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 613
Registriert: 27. Mai 2007 15:16
Wohnort: Schwerte Ruhr/NRW

Beitrag von Dark Dragon »

Ich klink mich mal hier mit ein weil ich auch auf den Geschmack
gekommwn bin mir Xenon einzubauen.

Mal ne Frage dazu:
wir wissen ja nun alle das es illegal ist die Brocken zu verbauen. :D

Damit man von der ganzen Sache nix sieht wenn man in den Motorraum schaut...kann man die Brenner eigentlich noch mit ins SW-Gehäuse inplantieren
oder wird das zu eng bzw. zu heiß.
Weil,wenn der TÜVler mal doch nen Blick unter die Haube wirft... :D
muß er ja nicht gleich sehen das ich das Zeugs verbaut hab.
Oder gibts da ne andere Möglichkeit ?(
GM-Destroyer

die Muschi steht auf Sushi
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Auch das Verstecken bringt nicht viel. Falls ein Verdacht besteht, bittet man dich das Licht einmal einzuschalten und dann weiß man was du da in deinen Scheinwerfern verbaut hast :P
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2613
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

es gibt auch brenner mit 4500k die fallen nicht ganz so auf, die zündgeräte wandern einfach in luftfilterkasten oder drunter :D
Benutzeravatar
Dark Dragon
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 613
Registriert: 27. Mai 2007 15:16
Wohnort: Schwerte Ruhr/NRW

Beitrag von Dark Dragon »

Wie sieht das denn mit der Hitzeentwicklung im Gehäuse aus...
als Scheinwerfer hab ich die in.pro. Angeleyes.
Muß man sich da Sorgen machen das die einem vieleicht irgendwann mal wegschmelzen wenns zuuuu heiß wird??
GM-Destroyer

die Muschi steht auf Sushi
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

Xenonbrenner werden nicht so heiß wie Glühlampen... :wink:
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

[quote][quote]Original von MK73
Darum geht es hier aber nicht.
Es geht hier um die Frage wer die Xenon H7 in den In.Pro Scheinwerfern verbaut hat. [/quote]

Danke Splinter !

Ja weil ich glaub mit den InPro könnte man das verkaufen weil ich wollte damals unbedingt die HELLA weil ich hier so ne ABE-DVD rumliegen hab dort ist glaub ich auch ne ABE von HELLA Xenon drinn. Aber ohne das Käppchen strahlt es doch doll.

Bei der Linsen kann ich mir vorstellen könnte man es der Rennleitung so unterschieben.

Splinter hast du dir mal die anderen Scheinis angesehn ???

Ciao MArco [/quote]

manche menschen ssind echt leichtgläubig

die streifenträger sind nicht so dumm wie du denkst. die wissen schon wodrauf sie achten
und wenn se dich nachts mit 1000k anhalten. dann brauchst du den jungs garnichts zu zeigen

ich hab "nur" 8000k drin und bei mir kam nur kurz die ansage mal licht einzuschalten. und schon war der fisch begraben und die anzeige geschrieben ;)
Zuletzt geändert von XdeVilX am 26. Feb 2008 09:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
low-sean
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 85
Registriert: 8. Mär 2008 16:25
Wohnort: Kaarst (Rhein Kreis Neuss)

Beitrag von low-sean »

Hat jemand ein Gutachten für Xenon Habe auch die InPro scheinis mit Xenon
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Das Gutachten bringt Dir garnichts, es ist und bleibt illegal.

Auch wenn Du es eingetragen bekommst, kann es Dir so wieder von einem anderen Sachverständiger ausgetragen werden.
Bild Bild
Benutzeravatar
low-sean
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 85
Registriert: 8. Mär 2008 16:25
Wohnort: Kaarst (Rhein Kreis Neuss)

Beitrag von low-sean »

das mit dem ilegal stimmt nicht ganz kenne eine Firma die Xenon umbauten mit tüv eintragungen macht. Das heist scheinwerferreinigungsanlagen, achsneigsensor und das xenon wird verbaut. kostet ca. 1000€
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2613
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

[quote]Original von low-sean
das mit dem ilegal stimmt nicht ganz kenne eine Firma die Xenon umbauten mit tüv eintragungen macht. Das heist scheinwerferreinigungsanlagen, achsneigsensor und das xenon wird verbaut. kostet ca. 1000€ [/quote]

sehr schön. dann hat diese "Firma" auch bestimmt die umgebauten halogen scheinwerfer einer neuen lichtprüfung unterziehen lassen und kann dir bestimmt die zulassung der halogen scheinwerfer für gasendladungslampen zeigen, nicht wahr?
Benutzeravatar
Fireball
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 647
Registriert: 31. Mai 2005 00:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fireball »

Dann mal kurzum - so nebenbei - welche legalen Möglichkeiten gibt es den ganz regulär auf Xenon umzubauen ????!

Würde dies nämlich gern (nicht mit hinterhof gebastel.. )
an meinem golf 3 mit golf 4 cabrio front tun.
dachte mir wenn ich dort die achssensor mit der SRA und den original Xenon vom golf 4 verbau sollte es doch gehen - oder ?

hätte ich zwar auch gern im cab - nur das soll eingentlich die normale 3er form behalten..

wenn jemand hier ne machbare Lösung weiss - einfach mal hier schreien bitte !

lgs martin
mess with the best OR die like the rest ! ;)

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer ;)
eXotioN
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 161
Registriert: 5. Apr 2007 13:03
Wohnort: Troisdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von eXotioN »

Hol dir die Orginal Golf 4 Xenon... müsste doch gehen???
Lay down and Chill!
schlaecht84
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 10
Registriert: 22. Feb 2008 13:07

Beitrag von schlaecht84 »

Moin.

Mit den Original R32 Xenons ausm Golf 4 ist es legal.
Solange du natürlich die Scheinwerferreinigungsanlage díe Leuchtweitenregulierung und sone Elektronik die verhindert, dass das Abblendlicht ausgeht wenn du Fernlicht anlässt.

Das werde ich wohl auch nochmal machen wenn die Kohle wieder stimmt.


MfG Schlaecht84
Benutzeravatar
gods-dice
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 753
Registriert: 14. Aug 2007 21:13
Wohnort: LE Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von gods-dice »

[quote]Original von Fireball
Dann mal kurzum - so nebenbei - welche legalen Möglichkeiten gibt es den ganz regulär auf Xenon umzubauen ????!

Würde dies nämlich gern (nicht mit hinterhof gebastel.. )
an meinem golf 3 mit golf 4 cabrio front tun.
dachte mir wenn ich dort die achssensor mit der SRA und den original Xenon vom golf 4 verbau sollte es doch gehen - oder ?

hätte ich zwar auch gern im cab - nur das soll eingentlich die normale 3er form behalten..

wenn jemand hier ne machbare Lösung weiss - einfach mal hier schreien bitte !

lgs martin [/quote]


bei mir wurden golf 4 orginal xenon und orginale sra (scheinwerferreinigungsanlage) eingebaut allerdings felht die alwr(automatische leuchtweitenregelung)
wenn jemand ahnung hat ob man die serien alwr vom golf 4 im golf 3.5 cabrio ins laufen bekommt kann ja hier mal posten:

Wer hat eine Automatische Leuchtweitenregeluing(ALWR) vom Golf 4/IV Xenon R32 nachgerüstet?
Zuletzt geändert von gods-dice am 10. Mai 2008 13:49, insgesamt 2-mal geändert.
eXotioN
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 161
Registriert: 5. Apr 2007 13:03
Wohnort: Troisdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von eXotioN »

[quote]Original von gods-dice
[quote]Original von Fireball
Dann mal kurzum - so nebenbei - welche legalen Möglichkeiten gibt es den ganz regulär auf Xenon umzubauen ????!

Würde dies nämlich gern (nicht mit hinterhof gebastel.. )
an meinem golf 3 mit golf 4 cabrio front tun.
dachte mir wenn ich dort die achssensor mit der SRA und den original Xenon vom golf 4 verbau sollte es doch gehen - oder ?

hätte ich zwar auch gern im cab - nur das soll eingentlich die normale 3er form behalten..

wenn jemand hier ne machbare Lösung weiss - einfach mal hier schreien bitte !

lgs martin [/quote]


bei mir wurden golf 4 orginal xenon und orginale sra (scheinwerferreinigungsanlage) eingebaut allerdings felht die alwr(automatische leuchtweitenregelung)
wenn jemand ahnung hat ob man die serien alwr vom golf 4 im golf 3.5 cabrio ins laufen bekommt kann ja hier mal posten:

Wer hat eine Automatische Leuchtweitenregeluing(ALWR) vom Golf 4/IV Xenon R32 nachgerüstet? [/quote]


Wie siehts aus mit der Nachrüst LWR??? Müsste ja auch durch gehen solang sie Sinn und Zweck erfüllt :D
Lay down and Chill!
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder