[Karosserie] Welche Domlager?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Welche Domlager?

Beitrag von Schmittler »

moin leute! ich hab mir jetzt das cupkit in 40/40 bestellt und wollte, da meine domlager jetzt schon leichtes spiel haben und der ganze klumpatsch sowieso raus muss neue gute domlager mit einbauen lassen. hab da an meyle gedacht, von denen hört man ja (eigentlich) nur gutes...was gibts noch für qualitativ hochwertige alternativen oder woher bekomm die die meyle teile, zb. aus dem netz?
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Welche Domlager?

Beitrag von Alexander190 »

ich würde die orginale rein machen die sind nicht schlecht, habe ich auch drin mit KW 2 und bis heute einwandfrei :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Jo nimm die Originalen die sind eigentlich super.

Als ich mein KW V1 verbaut habe habe ich die auch direkt neu gemacht. Wirklich viel kosten die auch net und dann hast ermal ruhe mit dem Lagern.
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

dankeschön :wink: versuch zwar trotzdem noch mal an die meyle dinger zu kommen (da haben da sogar so eine extra verstärkte version), aber wenn das nicht klappt, dann ab zum :)
Benutzeravatar
Iggy
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 102
Registriert: 20. Okt 2006 13:44
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Iggy »

Hallo oben offen Gemeinde :wink:
ENDLICH WIRD ET WIEDER LANGSAM WARM !!!
Da mein Cab ja problemlos übern TÜV ist und ich ENDLICH mal wieder was Zeit
habe wollte heute mein FK Gewinde einbauen und da muß ich feststellen das
das Domlager, welches ich mir letztes Jahr bei ebay bestellt habe, nicht passt :heul:

Ich habe beim freundlichen VAG Händler mal angefragt und mir die Nummer
geben lassen....war wohl nicht die Richtige...naja... :wall:
Hat wohl geahnt das ich sonst wo bestelle...der fiese Möpp :schwanz:

Wollte mal fragen ob mir jemand von euch die RICHTIGE Teilenummer nennen
kann, das ich dieses Mal das RICHTIGE Domlager für vorne (am besten die für
hinten auch) kaufen kann, damit das FW endlich mal den Cab näher an den
Asphalt bringt....

Mein Cab ist BJ 1995, Motor ist der ABS Rennmotor mit 90 PS :zZ: :hopp:

Danke im Voraus :wink:

Gruss aus Kölle
Iggy
(\__/)
(O.o )
(> < )
This is Bunny. Copy Bunny into your signature
to help him on his way to world domination
Benutzeravatar
redcabrio
Cabrio-As
Beiträge: 1014
Registriert: 23. Dez 2007 00:48
Baujahr: 1995
MKB: AAM
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von redcabrio »

Hallo Leute

haben mehr Leute Erfahrungen mit den Meyle Hd Domlagern?
Wollte die nächste Woche rein machen, aber leider jetzt öfter gehört das sie gleich am Anfang anfangen zu poltern?
Alles wird Gut!!


Mein Cabby im Showroom


SUCHE: Schwarze Recaro Ausstattung ohne Airbag im guten Zustand

Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5148
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Schmeiß die bloß weg :thumbdown:

Mindestens cab4 und ich haben beide sehr negative Erfahrungen damit gesammelt.
Habe sogar auf Kulanz einen neuen Satz bekommen. Der gleiche Mist.

Fazit für mich: Nie wieder :screwy:
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]