Dichtung A-Säule

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
redcabrio
Cabrio-As
Beiträge: 1014
Registriert: 23. Dez 2007 00:48
Baujahr: 1995
MKB: AAM
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Dichtung A-Säule

Beitrag von redcabrio »

Hallo Leute

Hat jemand zufällig ne Anleitung oder paar Tips, wie man die Dichtung an der A-Säule (vom Spiegel zum Spiegel) wechselt und was man beachten muß?

Mfg
Redcbrio
Alles wird Gut!!


Mein Cabby im Showroom


SUCHE: Schwarze Recaro Ausstattung ohne Airbag im guten Zustand

Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11871
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Ausbauen

– Innenleuchte mit einem Schraubendreher heraushebeln.
– Steckverbindung trennen.
– Sonnenblenden und Sonnenblendenlager abschrauben.
– Sonnenblendenlager um 90° drehen und abziehen.
– Steckverbindungen, falls vorhanden trennen.
– Verkleidung für Windschutzfensterrahmen abnehmen.

– Kreuzschlitzschrauben herausdrehen, Rastnasen -Pfeile- für Aufnahmen zusammendrücken und Aufnahmen abnehmen.
– Dichtung für Windschutzfensterrahmen aus Halteschienen herausziehen (im oberen Bereich des Windschutzfensterrahmens ist die Dichtung mit Butylband unterlegt).

Einbauen

– Halteschienen und Dichtung für Windschutzfensterrahmen mit einem nicht dauerhaftenden Gleitmittel (zum Beispiel: Reinigungslösung D 009 401 04) benetzen und Dichtung in Halteschienen einziehen.

– Oberen Bereich des Windschutzfensterrahmens mit Klebedichtungsmasse D 469 101 A3 abdichten.
– Verkleidungen, Sonnenblenden und Innenleuchte wieder montieren.

:wink:
Zuletzt geändert von froekl am 16. Mär 2008 14:28, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Popeye01
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 723
Registriert: 11. Mai 2007 17:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Popeye01 »

Da fehlen einem die Worte ! :daumen:
Das drucke ich mir mal einfach aus

:respekt:
:finger:Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch ! :finger:
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11871
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

:) Bilder kommen per pn noch!!
Benutzeravatar
redcabrio
Cabrio-As
Beiträge: 1014
Registriert: 23. Dez 2007 00:48
Baujahr: 1995
MKB: AAM
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von redcabrio »

Original von froekl
Ausbauen

– Innenleuchte mit einem Schraubendreher heraushebeln.
– Steckverbindung trennen.
– Sonnenblenden und Sonnenblendenlager abschrauben.
– Sonnenblendenlager um 90° drehen und abziehen.
– Steckverbindungen, falls vorhanden trennen.
– Verkleidung für Windschutzfensterrahmen abnehmen.

– Kreuzschlitzschrauben herausdrehen, Rastnasen -Pfeile- für Aufnahmen zusammendrücken und Aufnahmen abnehmen.
– Dichtung für Windschutzfensterrahmen aus Halteschienen herausziehen (im oberen Bereich des Windschutzfensterrahmens ist die Dichtung mit Butylband unterlegt).

Einbauen

– Halteschienen und Dichtung für Windschutzfensterrahmen mit einem nicht dauerhaftenden Gleitmittel (zum Beispiel: Reinigungslösung D 009 401 04) benetzen und Dichtung in Halteschienen einziehen.

– Oberen Bereich des Windschutzfensterrahmens mit Klebedichtungsmasse D 469 101 A3 abdichten.
– Verkleidungen, Sonnenblenden und Innenleuchte wieder montieren.

:wink:

(im oberen Bereich des Windschutzfensterrahmens ist die Dichtung mit Butylband unterlegt).

Das Butylband soll man dran lassen oder abziehen?
Alles wird Gut!!


Mein Cabby im Showroom


SUCHE: Schwarze Recaro Ausstattung ohne Airbag im guten Zustand

Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11871
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Du meinst dieses schwarze Klebezeug ne?
Abziehen und reinigen! Meistens sitzt das so fest das man es eher abkratzen muß als abziehen ;)
Zuletzt geändert von froekl am 20. Mär 2008 19:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
redcabrio
Cabrio-As
Beiträge: 1014
Registriert: 23. Dez 2007 00:48
Baujahr: 1995
MKB: AAM
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von redcabrio »

alles klar danke, falls noch fragen sind melde ich mich :D
Alles wird Gut!!


Mein Cabby im Showroom


SUCHE: Schwarze Recaro Ausstattung ohne Airbag im guten Zustand

schlaecht84
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 10
Registriert: 22. Feb 2008 13:07

Beitrag von schlaecht84 »

Moin.

Ich habe noch ne Freag wo wir grade beim Auseinanderbauen sind.
Wie bekomme ich die Verkleidung vom Überrollbügel ab?

Da klappert irgendwas und dass will ich beseitigen!

Ich habe die haken (für Jacken und so) abgemacht, dann den Halter abgebaut, die Verkleidung an der B Säule entfernt und ich komme nicht weiter!!!

Ich bekomme die verdammte Verkleidung nicht ab!!!
Hat einer Tipps für mich oder gibts nen "Trick"???


Danke für die jede Antwort.


MfG Schlaecht84
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Oben in dem Bügel sind noch Schrauben, sind versteckt unter dem Schaumgummi (da wo das Verdeck aufliegt).

In Zonkie´s showroom kann man das gut erkennen

klick mich
Bild Bild
schlaecht84
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 10
Registriert: 22. Feb 2008 13:07

Beitrag von schlaecht84 »

Danke für den Tipp!! :wink:

Schau ich nachher gleich mal nach!


MfG
Benutzeravatar
redcabrio
Cabrio-As
Beiträge: 1014
Registriert: 23. Dez 2007 00:48
Baujahr: 1995
MKB: AAM
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von redcabrio »

Original von froekl
Ausbauen

– Innenleuchte mit einem Schraubendreher heraushebeln.
– Steckverbindung trennen.
– Sonnenblenden und Sonnenblendenlager abschrauben.
– Sonnenblendenlager um 90° drehen und abziehen.
– Steckverbindungen, falls vorhanden trennen.
– Verkleidung für Windschutzfensterrahmen abnehmen.

– Kreuzschlitzschrauben herausdrehen, Rastnasen -Pfeile- für Aufnahmen zusammendrücken und Aufnahmen abnehmen.
– Dichtung für Windschutzfensterrahmen aus Halteschienen herausziehen (im oberen Bereich des Windschutzfensterrahmens ist die Dichtung mit Butylband unterlegt).

Einbauen

– Halteschienen und Dichtung für Windschutzfensterrahmen mit einem nicht dauerhaftenden Gleitmittel (zum Beispiel: Reinigungslösung D 009 401 04) benetzen und Dichtung in Halteschienen einziehen.

– Oberen Bereich des Windschutzfensterrahmens mit Klebedichtungsmasse D 469 101 A3 abdichten.
– Verkleidungen, Sonnenblenden und Innenleuchte wieder montieren.

:wink:
Stimmen die beiden Teilenummer?
Alles wird Gut!!


Mein Cabby im Showroom


SUCHE: Schwarze Recaro Ausstattung ohne Airbag im guten Zustand

Benutzeravatar
redcabrio
Cabrio-As
Beiträge: 1014
Registriert: 23. Dez 2007 00:48
Baujahr: 1995
MKB: AAM
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von redcabrio »

Original von froekl
Ausbauen

– Innenleuchte mit einem Schraubendreher heraushebeln.
– Steckverbindung trennen.
– Sonnenblenden und Sonnenblendenlager abschrauben.
– Sonnenblendenlager um 90° drehen und abziehen.
– Steckverbindungen, falls vorhanden trennen.
– Verkleidung für Windschutzfensterrahmen abnehmen.

– Kreuzschlitzschrauben herausdrehen, Rastnasen -Pfeile- für Aufnahmen zusammendrücken und Aufnahmen abnehmen.
– Dichtung für Windschutzfensterrahmen aus Halteschienen herausziehen (im oberen Bereich des Windschutzfensterrahmens ist die Dichtung mit Butylband unterlegt).

Einbauen

– Halteschienen und Dichtung für Windschutzfensterrahmen mit einem nicht dauerhaftenden Gleitmittel (zum Beispiel: Reinigungslösung D 009 401 04) benetzen und Dichtung in Halteschienen einziehen.

– Oberen Bereich des Windschutzfensterrahmens mit Klebedichtungsmasse D 469 101 A3 abdichten.
– Verkleidungen, Sonnenblenden und Innenleuchte wieder montieren.

:wink:

@froekl
Welche Teile sind das:
Verkleidung für Windschutzfensterrahmen abnehmen
Alles wird Gut!!


Mein Cabby im Showroom


SUCHE: Schwarze Recaro Ausstattung ohne Airbag im guten Zustand

Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11871
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Denke das die TNs stimmen ansonsten bei VW fragen.
Die Innenverkleidungen sollten gemeint sein denke ich!
Benutzeravatar
redcabrio
Cabrio-As
Beiträge: 1014
Registriert: 23. Dez 2007 00:48
Baujahr: 1995
MKB: AAM
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von redcabrio »

Hi

Kann jemand von dieser Stelle auf den Photo ne nahaufnahme machen habe die a-dichtung gewechselt aber es passt jetzt irgendwie nicht. (Bild ist von dir Froekl :wink: )
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Alles wird Gut!!


Mein Cabby im Showroom


SUCHE: Schwarze Recaro Ausstattung ohne Airbag im guten Zustand

cabriolety
Cabrio-Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 4. Aug 2008 22:15

a-säulen dichtung

Beitrag von cabriolety »

was kostet die dichtung so ??
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

sehr teuer ^^

wenn du eine suchst hab ich noch eine nagelneue da

meld dich per pn oder icq
Benutzeravatar
redcabrio
Cabrio-As
Beiträge: 1014
Registriert: 23. Dez 2007 00:48
Baujahr: 1995
MKB: AAM
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von redcabrio »

Die kostet ca.250

Keiner so ein Photo für mich :heul:
Alles wird Gut!!


Mein Cabby im Showroom


SUCHE: Schwarze Recaro Ausstattung ohne Airbag im guten Zustand

Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Was passt da denn nicht?

Nimmst es nochmal raus, alles gut einschmieren mit Silikonspray oder Spülmittel.
Dann das Gummi von oben nach unten ducrschieben und eventuell an einigen Stellen vorsichtig die Lippen mit einem Schraubendreher rüberziehen.
Bild Bild
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11871
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von Splinter
Was passt da denn nicht?

Nimmst es nochmal raus, alles gut einschmieren mit Silikonspray oder Spülmittel.
Dann das Gummi von oben nach unten ducrschieben und eventuell an einigen Stellen vorsichtig die Lippen mit einem Schraubendreher rüberziehen.
Genau oder mit Vaseline einschmaddern. Kann kein Bild machen sorry Cabby ist ja wech!
Benutzeravatar
redcabrio
Cabrio-As
Beiträge: 1014
Registriert: 23. Dez 2007 00:48
Baujahr: 1995
MKB: AAM
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von redcabrio »

Es geht um die beiden Verkleidungen und die Dichtung ob die davor oder dahinter oder sonst was sitzen. Die Dichtung habe ich schon reingeschoben.
Alles wird Gut!!


Mein Cabby im Showroom


SUCHE: Schwarze Recaro Ausstattung ohne Airbag im guten Zustand

Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder