[Motor, Bremsen usw] Cabrio Vr6 Versicherung

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Psycovenom
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 33
Registriert: 18. Jan 2008 17:28
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Cabrio Vr6 Versicherung

Beitrag von Psycovenom »

Hallo Jungens

ich weiß den thread gab es schonmal aber finde ihn nicht mehr!
Hoffe das ist nicht schlimm das ich das jetzt nochmal so frage"lieb gukk"

Und zwar habe ich ja bei meiner Freundin und meinem Kumpel nen Vr6 ins Cab eingebaut und jetzt wollt ich mal die frage stellen an die leutz die auch den Vr drinn haben was ihr an Versicherung bezahlt und vor allem bei welcher Versicherung ihr seid???

Die hier bei mir wollen das Cab jetzt als normalen Vr6 einstufen aber ich dachte ja eigendlich das das nur nach den schlüsselnummern geht mit vielleicht 10% aufschlag vielleicht.
Wie ist das bei euch?
Vielen Dank für eure Antworten. :wink:

Also meine Freundin fährt auf 70% bei 782€ im Jahr für vr6 eintragung und wenn er normal eingestuft währe währen es 512€ im Jahr
Zuletzt geändert von Psycovenom am 18. Mär 2008 17:30, insgesamt 1-mal geändert.
Ich hab sooo Hunger, das ich vor lauter Durst gar nicht weiß was ich Rauchen soll, so müde bin ich!
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Cabrio Vr6 Versicherung

Beitrag von Alexander190 »

also meiner kostet im jahr 360€ nur Haftplicht und dies bei 40%
, dieses Jahr ist die Typklasse 2 Punkte gestiegen .
Meiner wurde vor 10 Jahren als normales 90 PS Cabrio versichert und im Vertrag steht drin daß ein 2,9l motor verbaut ist, bin bei der Volksfürsorge.
Ich habe gehört daß es ab dieses Jahr vorbei sei , wenn man einen
stärkeren Motor einbaut hat dann zahlst du voll.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Psycovenom
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 33
Registriert: 18. Jan 2008 17:28
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Beitrag von Psycovenom »

So ein mist...na toll naja gut soviel ist es ja nicht mehr,aber schon doof hätte so mit 19-20%mehr gerechnet.
Ich hab sooo Hunger, das ich vor lauter Durst gar nicht weiß was ich Rauchen soll, so müde bin ich!
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

war letzt beim meinem Tüvmensch der sagte mir dies , da ich einen Umbau im 1,3l 2er golf mit G60 umbaue, der sagte gleich der kostet in der Versicherung so viel wie ein orginaler G60 :zwinker:

ich habe mich mit abgefunden, der wird halt dann nur 6 Monate zu gelassen :D
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Psycovenom
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 33
Registriert: 18. Jan 2008 17:28
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Beitrag von Psycovenom »

Ja im grunde ist es ja auch nicht so wild nur ist meine Perle gerade wegen einen kleinen unfallshochgestuft worden auf 140% aber das ist nur nen schaden von 400€ aber den bezahlt sie jetzt so und dann ist sie wieder auf 70 runter.
So nen mist aber irgendwie finde ich es auch wieder gut weil ich nen Corrado g60 habe und einen vr6 und nun wollt ich den G60 zum Speedster umbauen und dann den vr6 da reinpflanzen und da der g60 teurer ist finde ich es eigendlich gut weil dann bleibe ich bei den vr6 kosten :D bei mir dann nen vorteil
Naja dann muß sie da erstmal durch..
Danke aber erstmal
Ich hab sooo Hunger, das ich vor lauter Durst gar nicht weiß was ich Rauchen soll, so müde bin ich!
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

denke daran das was du beim VR6 weniger zahlst als beim G60, zahlst du vieleicht wieder bei der KFZ Steuer wieder drauf :zwinker:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Psycovenom
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 33
Registriert: 18. Jan 2008 17:28
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Beitrag von Psycovenom »

naja das hatte ich ja vorher auch bin ja immer vr6 2,9 gefahren..
nur hab ich jetzt halt den g60 bekommen der im absoluten originalzustand ist und unfallfrei und im takko zustand mein vr6 hatte damals wo ich ihn gekauft habe nen totalschaden.und nun wollt ich halt den g60 zum Cab machen und dann umstricken.

Corrado Cab bzw Speedster...yeaaaah
Ich hab sooo Hunger, das ich vor lauter Durst gar nicht weiß was ich Rauchen soll, so müde bin ich!
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

schon geil so ein Corrado Speedster , schon angefangen :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Psycovenom
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 33
Registriert: 18. Jan 2008 17:28
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Beitrag von Psycovenom »

ne leider noch nicht bin gerade noch dabei den einen golf 3 vr6 fertig zu machen dann muß ich noch die felgen vo meiner frau polieren und dann kann es langsam losgehen
Ich hab sooo Hunger, das ich vor lauter Durst gar nicht weiß was ich Rauchen soll, so müde bin ich!
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

[quote]Original von Alexander190
war letzt beim meinem Tüvmensch der sagte mir dies , da ich einen Umbau im 1,3l 2er golf mit G60 umbaue, der sagte gleich der kostet in der Versicherung so viel wie ein orginaler G60 :zwinker:

ich habe mich mit abgefunden, der wird halt dann nur 6 Monate zu gelassen :D [/quote]

das hängt von deiner versicherung ab. der tüv darf nciht mehr umschlüsseln. sondern der motor wird mit der alten schlüsselnummer eingetragen so wie dein vr. und die versicherung richtet sich nunmal nach der schlüsselnummer. der leistungszuwachs durch deinen neuen motor herreicht wird wird halt noch draufgerechent. aber wieviel mehr du dadruch bezahlst hängt von der versicherung und deinem verhältnis zu deinem versicherungsberater ab.
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

bis du dir so sicher ???? wenn ich ein Motor einbaue wo ne bessere Abgasnorm hat dann wird ja die schlüsselnummer geändert.
ich mache mich nächste Woche mal schlau, da ich ja bald anfangen will :schwanz:
Zuletzt geändert von Alexander190 am 19. Mär 2008 15:37, insgesamt 1-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

nun dann denke ich mal das nur die letzten stellen der schlüsselnummer zu 1 angepasst werden und die zu 2 und zu 3 gleich bleiben. aber erkundige dich mal. meines wissens nach ist umschlüsseln verboten.
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

habe eben beim Tüv angerufen , die Schlüsselnummer wird geändert
sobalt ein andere Motor rein kommt, habe auch mit meinem Kumpel telefoniert der läst ständig Motoren ein tragen, der meinte umbauen
hin fahren und eintragen lassen, er hatte noch nie Probleme :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
RS1983
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 81
Registriert: 18. Aug 2007 21:19
Wohnort: Bad Herrenalb
Kontaktdaten:

Beitrag von RS1983 »

[quote]Original von Alexander190
habe eben beim Tüv angerufen , die Schlüsselnummer wird geändert
sobalt ein andere Motor rein kommt, habe auch mit meinem Kumpel telefoniert der läst ständig Motoren ein tragen, der meinte umbauen
hin fahren und eintragen lassen, er hatte noch nie Probleme :wink: [/quote]

das heißt jetzt im klartext das wenn ich meinen 2,0l Cab umbaue auf VR6 dann zahle ich die Versicherung vom VR6 oder wie ?
Oder bleibt es beim 2L mit Leistungssteigerung ?

danke
Retto
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 127
Registriert: 25. Jun 2007 12:11
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Beitrag von Retto »

das ist alles verhandlungssache, es gibt immer die möglichkeit
es mit seinem vertreter zu regeln falls der da ahnung von hat
es "vernünftig" einzustufen da es den motor im Cabbi nie gab.
Also werden manuelle typenklassen vergeben welche der Vertreter
mit dem innendienst abstimmen kann.

hingehen, drüber schnacken und bißchen trichsen ;)
MfG Andre´
www.provocation.de

Niveau sieht von unten aus wie Arroganz

"der horizont vieler menschen ist ein kreis mit dem radius null. und das nennen sie ihren standpunkt."
Benutzeravatar
gods-dice
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 753
Registriert: 14. Aug 2007 21:13
Wohnort: LE Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von gods-dice »

also vor 10 jahren war es schon so wie heute.
grösserer motor(oder kleinerer) du zahltst die versicherung immer nach dem ersteingetragenen!!! :finger:

habe vor einen monat ein golf 4 cabriolet das mal einen 100ps benziner eingebaut hatte jetzt einen tdi 110PS zugelassen,
der nachträglich eingbaut und eingetragen worden war.
auch abgasnorm wird immer dem aktuellen motor angepasst aber auch nur diese! :zwinker:
steuer richtet sich nach dem neuen motor und das wird umgeschlüsselt mehr nicht! :wink:

bezahle jetzt bei 45% im B-Tarif mit tk150€ und verkehrsrechtschutz+schutzbrief 375€ im jahr.
vorher zahlte ich fast 540€ fürn 90ps tdi cabi ohne verkehrsrechtschutz+schutzbrief :meckern:

zahle also 100ps Benziner anstatt teueren 110ps TDI Diesel. :schwanz:



ist bei huk coburg versichert.
es kommt immer auf den sachbearbeiter an, die meisten kennen das nicht und stuffen dann faslch ein.
aber ein zuschlag 10-20% usw. wäre ebenso unzulässig wie eine einstuffung auf den momentan eingebauten (neu eingetragenen motor). :sauf:
Zuletzt geändert von gods-dice am 20. Mär 2008 12:27, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

was solls ich baue um und werde sehen was raus kommt,
100 € hin oder her, wer spaß haben will muß zahlen :schwanz:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

[quote]Original von Retto
das ist alles verhandlungssache, es gibt immer die möglichkeit
es mit seinem vertreter zu regeln falls der da ahnung von hat
es "vernünftig" einzustufen da es den motor im Cabbi nie gab.
Also werden manuelle typenklassen vergeben welche der Vertreter
mit dem innendienst abstimmen kann.

hingehen, drüber schnacken und bißchen trichsen ;) [/quote]

So siehts aus ^^. Unser "Vertretter" ist ein alter Familienfreund. Er meinte den bekommen wir schön unter meinen alten Motor versichter :-)
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]