Robbys Jubi 16V goes Garlock!
Moderator: Christian
Robbys Jubi 16V goes Garlock!
So Leute hier wie im Showroom schon angekündigt:
Ich will euch nicht mit Text langweilen, deswegen lasse ich erstmal Bilder sprechen. Technische Details reiche ich natürlich gerne später nach. Aber seht erstmal selbst:
Ich will euch nicht mit Text langweilen, deswegen lasse ich erstmal Bilder sprechen. Technische Details reiche ich natürlich gerne später nach. Aber seht erstmal selbst:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Robby1982 am 19. Aug 2010 08:57, insgesamt 3-mal geändert.
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! 

Sehr geil!
So einen hätte ich auch gern
Wie viel Km hat er runter?
So einen hätte ich auch gern

Wie viel Km hat er runter?
Seat Leon Showroom. Aktuell: TMT-Halter fertig und TMT montiert
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
geile kiste
bleibt der orginal???

Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
@alexander: japp der bleibt weitestgehend original. Ich habe hier noch gelbe Nebler die wollte ich verbauen, aber der Rest bleibt. Anlage wird optimiert und evtl. kommen schwarze Lederrecaros mit roter Schrift und roten Nähten rein.
@forti: Ja mal gucken mit G3F. Das Cabforum is mir halt eher ans Herz gewachsen. Ne Fotosession machen wir auf jeden mal!
@bigdog: ich geb dir gleich Winterauto!!!!
@forti: Ja mal gucken mit G3F. Das Cabforum is mir halt eher ans Herz gewachsen. Ne Fotosession machen wir auf jeden mal!
@bigdog: ich geb dir gleich Winterauto!!!!
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! 

Thx 4 compliments!
Also ich kläre mal eben auf wegen der technischen Daten:
Modell: GTI 16V "20 Jahre Jubiläumsausgabe"
Erstzulassung: 20.11.1996
Vorbesitzer: 1
Laufleistung: 176000 km (Karosserie) Motor 115500km da ATM
Leistung: 110 KW/150 PS
Ausstattung: Vollausstattung ausser DWA und GRA(Tempomat)
Also Leder, Climatronic, Schiebedach, Nokia DSP und obendrauf habe ich noch Originalalus (Gullideckel) mit Winterreifen (Toyosnowprox)
Das Auto ist in einem sehr guten Originalzustand, der Fahrersitz ist etwas bagesessen aber kann ich mit leben. Der Wagen wurde komplett aufbereitet, poliert, usw. Keine Bastelbude, alles Top!!! Einsteigen, losfahren, Glücklich sein!
Die Stoßdämpfer sind gut und halten noch lange, wurden schonmal gewechselt. Der Motor wurde bei 176000 getauscht, da ein Zylinder keine Kompression mehr hatte. Es kam ein ATM mit 115500 rein, der auch fachmännisch von einer VW Werkstatt verbaut wurde. Keine Kabelbinder oder sonstwas, alles fachmännisch gemacht. Zahnriemen, Dichtungen etc. wurden natürlich ausgetauscht. Der Motor wurde bei einem namhaften Verwerter mit Rechnung gekauft, ich habe also noch 11 Monate Restgarantie auf den Motor. Bei nem 12 Jahre alten Auto aus Privathand ne coole Sache!!!
Kleines Manko sind die Serienalus die sind halt BBS typisch vom Salz angegriffen. Die muss ich alle mal aufbereiten lassen. Dfür ist das Lenkrad aber nagelneu mit frischem Leder bezogen worden und auch wieder mir roten Nähten.
Der Verkäufer hatte den Wagen quasi mit Motorschaden gekauft und wollte den auf 16V Turbo umbauen. Es sollten 18Zoll und nen KW Gewinde reinkommen. Da er aber nen Golf 3 TDI (110PS) mit CoCo Ausstattung und dezentem Tuning wie FK Gewinde, Chip auf 140 PS, Audi S-Line (ORIGINAL, kein Billig MAMschrott) bereits fährt, hat er sich dann dazu entschieden den 16V abzugeben. Eine ETW soll gekauft werden.
Der Verkäufer war auch in meinem Alter und nen echt sympathischer Mensch. Es gab auch zig andere potentielle Käufer, aber ich konnte mich durchsetzen. :wall:
Ja nach 2 Tagen und 500 km muss ich sagen ich bereue den Schritt nicht! Wer einmal 16V gefahren ist, weiß dass die Teile einfach nur geil sind!
Die dummen Gesichter der Leute, die dicht auffahren und dann nicht hinterherkommen wenn man mal aufn Pinn latscht sind einfach jeden Cent der Kaufsumme wert.
Was alle von euch wissen wollen:
WAS PLANT DER ROBBY MIT DEM TEIL:
Wenig bis gar nichts! Einfach nur fahren und Grinsen! Das ist mehr wert als jegliches Tuning! Original is Kult und die Teile sind zu selten, als dass man sie vertunen könnte. Ich meine die Anlage werde ich optimieren, aber es wird eine Klanganlage! Kein 5000 Watt BummBummKrawallauto! Evtl. nen Klappmonitor den ich nur zum navigieren raushole, wobei nen Becker Traffic Pro besser passen würde.
So ganz schlicht im Stil der 90er! Ich finds sogar cool, dass ich mit dem Schlüssel die ZV betätige. Ohne Funk ZV! Ohne Klappschlüssel! Das ist Back to the Oldschool!!! Wie eine kleine Zeitreise im zurück ins Jahr 1996. Das hat nen gewissen Charme. In nem alten Mercedes SL von 1975 wird man auch keinen Klappmonitor finden sondern nen schlechtes Becker Mexico mit großen Drehknöpfen!
Deshalb, ich habe hier noch gelbe Nebler liegen, die werde ich evtl. verbauen, aber auch nur weil die nen besseres Licht abgeben.
Und mit Tuning habe ich es erstmal nicht eilig. Wenn die Stoßdämpfer platt sind kommt evtl. nen Gewinde von Bilstein rein oder so, mal gucken.
Ich bekomme evtl. Stoffrecaros von nem Freund. Die würde ich dann mit schwarzem Leder und roten Nähten machen lassen, damit es halt Original bleibt.
Ja das wärs erstmal von meiner Seite!
Also ich kläre mal eben auf wegen der technischen Daten:
Modell: GTI 16V "20 Jahre Jubiläumsausgabe"
Erstzulassung: 20.11.1996
Vorbesitzer: 1
Laufleistung: 176000 km (Karosserie) Motor 115500km da ATM
Leistung: 110 KW/150 PS
Ausstattung: Vollausstattung ausser DWA und GRA(Tempomat)
Also Leder, Climatronic, Schiebedach, Nokia DSP und obendrauf habe ich noch Originalalus (Gullideckel) mit Winterreifen (Toyosnowprox)
Das Auto ist in einem sehr guten Originalzustand, der Fahrersitz ist etwas bagesessen aber kann ich mit leben. Der Wagen wurde komplett aufbereitet, poliert, usw. Keine Bastelbude, alles Top!!! Einsteigen, losfahren, Glücklich sein!
Die Stoßdämpfer sind gut und halten noch lange, wurden schonmal gewechselt. Der Motor wurde bei 176000 getauscht, da ein Zylinder keine Kompression mehr hatte. Es kam ein ATM mit 115500 rein, der auch fachmännisch von einer VW Werkstatt verbaut wurde. Keine Kabelbinder oder sonstwas, alles fachmännisch gemacht. Zahnriemen, Dichtungen etc. wurden natürlich ausgetauscht. Der Motor wurde bei einem namhaften Verwerter mit Rechnung gekauft, ich habe also noch 11 Monate Restgarantie auf den Motor. Bei nem 12 Jahre alten Auto aus Privathand ne coole Sache!!!
Kleines Manko sind die Serienalus die sind halt BBS typisch vom Salz angegriffen. Die muss ich alle mal aufbereiten lassen. Dfür ist das Lenkrad aber nagelneu mit frischem Leder bezogen worden und auch wieder mir roten Nähten.
Der Verkäufer hatte den Wagen quasi mit Motorschaden gekauft und wollte den auf 16V Turbo umbauen. Es sollten 18Zoll und nen KW Gewinde reinkommen. Da er aber nen Golf 3 TDI (110PS) mit CoCo Ausstattung und dezentem Tuning wie FK Gewinde, Chip auf 140 PS, Audi S-Line (ORIGINAL, kein Billig MAMschrott) bereits fährt, hat er sich dann dazu entschieden den 16V abzugeben. Eine ETW soll gekauft werden.
Der Verkäufer war auch in meinem Alter und nen echt sympathischer Mensch. Es gab auch zig andere potentielle Käufer, aber ich konnte mich durchsetzen. :wall:

Ja nach 2 Tagen und 500 km muss ich sagen ich bereue den Schritt nicht! Wer einmal 16V gefahren ist, weiß dass die Teile einfach nur geil sind!
Die dummen Gesichter der Leute, die dicht auffahren und dann nicht hinterherkommen wenn man mal aufn Pinn latscht sind einfach jeden Cent der Kaufsumme wert.
Was alle von euch wissen wollen:
WAS PLANT DER ROBBY MIT DEM TEIL:
Wenig bis gar nichts! Einfach nur fahren und Grinsen! Das ist mehr wert als jegliches Tuning! Original is Kult und die Teile sind zu selten, als dass man sie vertunen könnte. Ich meine die Anlage werde ich optimieren, aber es wird eine Klanganlage! Kein 5000 Watt BummBummKrawallauto! Evtl. nen Klappmonitor den ich nur zum navigieren raushole, wobei nen Becker Traffic Pro besser passen würde.
So ganz schlicht im Stil der 90er! Ich finds sogar cool, dass ich mit dem Schlüssel die ZV betätige. Ohne Funk ZV! Ohne Klappschlüssel! Das ist Back to the Oldschool!!! Wie eine kleine Zeitreise im zurück ins Jahr 1996. Das hat nen gewissen Charme. In nem alten Mercedes SL von 1975 wird man auch keinen Klappmonitor finden sondern nen schlechtes Becker Mexico mit großen Drehknöpfen!
Deshalb, ich habe hier noch gelbe Nebler liegen, die werde ich evtl. verbauen, aber auch nur weil die nen besseres Licht abgeben.
Und mit Tuning habe ich es erstmal nicht eilig. Wenn die Stoßdämpfer platt sind kommt evtl. nen Gewinde von Bilstein rein oder so, mal gucken.
Ich bekomme evtl. Stoffrecaros von nem Freund. Die würde ich dann mit schwarzem Leder und roten Nähten machen lassen, damit es halt Original bleibt.
Ja das wärs erstmal von meiner Seite!
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! 

- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8448
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
Hey Robby, Deine Pläne hören sich sehr gut an. Finde ich klasse, dass Du den Wagen nicht verbasteln willst/wirst - dafür ist ein Jubi, dazu noch ein 16V, ohnehin viel zu schade. Die geplanten Minimal-Änderungen sind genehmigt! :daumen:
Auf den geposteten Bildern meine ich noch den serienmäßigen ESD zu sehen - wie gut ist der denn noch in Schuss? Weil - wenn der im Eimer ist, dann gibt´s keine Möglichkeit mehr, ein Ersatzteil zu ergattern - der ist bei VW ersatzlos entfallen. Also immer schön pflegen!

Gruß*Forti
PS: ZV ohne FB, so geht´s mir auch! Hat man sich aber nach einer gewissen Zeit auch dran gewöhnt!
Auf den geposteten Bildern meine ich noch den serienmäßigen ESD zu sehen - wie gut ist der denn noch in Schuss? Weil - wenn der im Eimer ist, dann gibt´s keine Möglichkeit mehr, ein Ersatzteil zu ergattern - der ist bei VW ersatzlos entfallen. Also immer schön pflegen!

Gruß*Forti
PS: ZV ohne FB, so geht´s mir auch! Hat man sich aber nach einer gewissen Zeit auch dran gewöhnt!

Sooo, fast 2 Jahre ist es her, dass ich hier mal was bezüglich meines fahrbaren Untersatzes poste. Ums kurz zu machen und auf den Punkt zu bringen: Die letzten anderthalb Jahre hab ich nur repariert. Verschleißreparaturen durchführen und Instandhaltung standen halt an erster Stelle.
Nachdem ich meinen ersten Satz Jubifelgen bei 160 Sachen auf der Autobahn zersemmelt habe (Ein Holzbalken tauchte auf einmal im Lichtkegel des Abblendlichtes auf) habe ich diese gegen neue gebrauchte ersetzt und gleich neue Gummis (Uni Royal Rainsport in 215/40 16) drauf. Die Winteralus habe ich gegen 15 Zoll BBS vom GTI Edition getauscht. Zum einen sehen die besser aus und sind breiter so dass der 195er Winterreifen besser sitzt.
Die 185er Reifen auf ner 6 Zollfelge waren echt der Witz hoch zehn und wurden dem Auto überhaupt nicht gerecht.
Das Winteroutfit 2008/2009:
Nachdem ich meinen ersten Satz Jubifelgen bei 160 Sachen auf der Autobahn zersemmelt habe (Ein Holzbalken tauchte auf einmal im Lichtkegel des Abblendlichtes auf) habe ich diese gegen neue gebrauchte ersetzt und gleich neue Gummis (Uni Royal Rainsport in 215/40 16) drauf. Die Winteralus habe ich gegen 15 Zoll BBS vom GTI Edition getauscht. Zum einen sehen die besser aus und sind breiter so dass der 195er Winterreifen besser sitzt.
Die 185er Reifen auf ner 6 Zollfelge waren echt der Witz hoch zehn und wurden dem Auto überhaupt nicht gerecht.
Das Winteroutfit 2008/2009:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! 

Aber genug der Geschichte, nun zu den Plänen. Nachdem fast alle Reparaturen abgeschlossen sind gehts weiter:
Fahrwerk/Felgen:
Die Jubis fährt mittlerweile jeder der die Plusachsen hat und sie stellen somit nichts besonderes dar. Durch einen glücklichen Zufall bin ich an schicke Felgen gekommen. Da ich aber meinen Grundsatz treu bleiben wollte und das Thema Jubi nur dezent erweitern wollte habe ich mich wieder für das klassische Y Speichendesign aus dem Hause BBS entschieden. Es sind die BBS RX228 (einteilig mit "Minitiefbett") in 7,5 mal 17 ET35. Dazu soll dann ein 195/40 17er Reifen drauf, der dann schön gezogen ist vorrausgesetzt dass der Tüv das absegnet. Sonst muss nen 205er herhalten.
Dazu gesellt sich ein Gewindefahrwerk aus dem Hause FK. Es ist das Silverline geworden, welches dank Christians gutem Service heute bei mir eingetroffen ist. Das wird am Donnerstag verbaut, dann bin ich endlich meine schwabbeligen Seriendämpfer los, die mittlerweile auch nicht mehr so straff sind wie sie mal waren...
Dann soll der Karren so tief runter wie es geht und fahrbar ist. :turn:
Hifi:
Zu meiner Vollaktivanlage bestehend aus dem Pioneer DEH P 88 RS, einen Exact Pro 6.2 Frontsystem, 2 Audison Amps (LRx 4.5 für die Front und LRx 2.250 für den Sub) und den Tymphany LAT 500.4.
Wer nicht weiß was letztere ist siehe hier :zwinker:
http://www.exactaudio.de/html/subwoofer/lat500.php
Da mir bisher immer das passende Gehäuse fehlte wird dieses demnächst zusammen mit dem ehemaligen Kofferraumausbau aus Christians Mooni dann Einzug erhalten. Das schiebe ich auch schon seit 2 Jahren fast vor mir her. Das Gehäuse sieht so aus:
http://www.exactaudio.de/html/subwoofer/lat500bpr.php
Optik:
Wenn die Sachen dann erledigt sind gönne ich dem Wagen mal ne komplette Aufbereitung mit Smartrepair. Mein Fahrersitz war ziemlich abgesessen, das Leder brüchig, die Seitenwangenpolster gebrochen. Ich habe mir einen Lederbeifahrersitz geholt und Robert und ich haben dann den Sitz komplett zerlegt und meinen Fahrersitz repariert. Jetzt sieht der Fahrersitz aus wie neu!
Eine neue gebrauchte Haube hat auch Einzug erhalten. Die alte hatte mal einen üblen Hagelschaden, Steinschläge und Kratzer. Die war total platt.
Also ich will den einmal komplett machen lassen und kleinere Macken mal rauspolieren lassen.
Einen "neuen" Innenhimmel habe ich auch noch, wenn ich den mal autausche werde ich das Dach und die C Säulen noch dämmen. Evtl werde ich dann auch die ABC Säulen in schwarz matt lackieren so wie beim Highline oder mit Microfaser beziehen...
Der Motorraum soll auch eine Schönheitskur bekommen und von altem Schmier befreit werden.
Weitere Pläne, die aber noch nicht konkret sind:
- andere Rückis
- Garlockchip
- eine Edelstahlanlage mit dezentem Endrohr
- Stoffrecaros aus dem GTI Edition
- TT Bremse 312mm für vorne (weils geiler aussieht :hopp: )
Sooo sorry für den vielen Text, aber 2 Jahre lang nix gepostet....
Bilder gibts auch, wenn ich ne Mögichkeit gefunden hab die gescheit zu verkleinern :daumen:
Fahrwerk/Felgen:
Die Jubis fährt mittlerweile jeder der die Plusachsen hat und sie stellen somit nichts besonderes dar. Durch einen glücklichen Zufall bin ich an schicke Felgen gekommen. Da ich aber meinen Grundsatz treu bleiben wollte und das Thema Jubi nur dezent erweitern wollte habe ich mich wieder für das klassische Y Speichendesign aus dem Hause BBS entschieden. Es sind die BBS RX228 (einteilig mit "Minitiefbett") in 7,5 mal 17 ET35. Dazu soll dann ein 195/40 17er Reifen drauf, der dann schön gezogen ist vorrausgesetzt dass der Tüv das absegnet. Sonst muss nen 205er herhalten.
Dazu gesellt sich ein Gewindefahrwerk aus dem Hause FK. Es ist das Silverline geworden, welches dank Christians gutem Service heute bei mir eingetroffen ist. Das wird am Donnerstag verbaut, dann bin ich endlich meine schwabbeligen Seriendämpfer los, die mittlerweile auch nicht mehr so straff sind wie sie mal waren...
Dann soll der Karren so tief runter wie es geht und fahrbar ist. :turn:
Hifi:
Zu meiner Vollaktivanlage bestehend aus dem Pioneer DEH P 88 RS, einen Exact Pro 6.2 Frontsystem, 2 Audison Amps (LRx 4.5 für die Front und LRx 2.250 für den Sub) und den Tymphany LAT 500.4.
Wer nicht weiß was letztere ist siehe hier :zwinker:
http://www.exactaudio.de/html/subwoofer/lat500.php
Da mir bisher immer das passende Gehäuse fehlte wird dieses demnächst zusammen mit dem ehemaligen Kofferraumausbau aus Christians Mooni dann Einzug erhalten. Das schiebe ich auch schon seit 2 Jahren fast vor mir her. Das Gehäuse sieht so aus:
http://www.exactaudio.de/html/subwoofer/lat500bpr.php
Optik:
Wenn die Sachen dann erledigt sind gönne ich dem Wagen mal ne komplette Aufbereitung mit Smartrepair. Mein Fahrersitz war ziemlich abgesessen, das Leder brüchig, die Seitenwangenpolster gebrochen. Ich habe mir einen Lederbeifahrersitz geholt und Robert und ich haben dann den Sitz komplett zerlegt und meinen Fahrersitz repariert. Jetzt sieht der Fahrersitz aus wie neu!

Eine neue gebrauchte Haube hat auch Einzug erhalten. Die alte hatte mal einen üblen Hagelschaden, Steinschläge und Kratzer. Die war total platt.
Also ich will den einmal komplett machen lassen und kleinere Macken mal rauspolieren lassen.
Einen "neuen" Innenhimmel habe ich auch noch, wenn ich den mal autausche werde ich das Dach und die C Säulen noch dämmen. Evtl werde ich dann auch die ABC Säulen in schwarz matt lackieren so wie beim Highline oder mit Microfaser beziehen...
Der Motorraum soll auch eine Schönheitskur bekommen und von altem Schmier befreit werden.
Weitere Pläne, die aber noch nicht konkret sind:
- andere Rückis
- Garlockchip
- eine Edelstahlanlage mit dezentem Endrohr
- Stoffrecaros aus dem GTI Edition
- TT Bremse 312mm für vorne (weils geiler aussieht :hopp: )
Sooo sorry für den vielen Text, aber 2 Jahre lang nix gepostet....
Bilder gibts auch, wenn ich ne Mögichkeit gefunden hab die gescheit zu verkleinern :daumen:
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder