Mehr Ps und gleichzeitig LPG-Gas-Motor?
Moderator: Christian
-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
Mehr Ps und gleichzeitig LPG-Gas-Motor?
Moin,
habe mir in letzter zeit öfters mal Gedanken in Richtung Motorumbau auf Gas gemacht...
eigentlich wollte ich jedoch auch in den nächsten Jahre(n) etwas mehr Ps haben...
Jetzt wäre es ja ungeschickt auf Gas umzubauen und dann 2 Jahre später auf nen andren Motor... genauso wie andersrum hat ja beides kein Sinn...
nun wollte ich mal fragen ob es überhaupt ,schon' möglich ist beides umzubauen... hätte ja keinen Sinn 2000€ für Gasumbau hinzulegen, danach nochmal 2000€ (bzw.mehr) fürnen andren/Motor etc...
Hat wer erfahrungen?
Schöne Grüße,
Dome'
habe mir in letzter zeit öfters mal Gedanken in Richtung Motorumbau auf Gas gemacht...
eigentlich wollte ich jedoch auch in den nächsten Jahre(n) etwas mehr Ps haben...
Jetzt wäre es ja ungeschickt auf Gas umzubauen und dann 2 Jahre später auf nen andren Motor... genauso wie andersrum hat ja beides kein Sinn...
nun wollte ich mal fragen ob es überhaupt ,schon' möglich ist beides umzubauen... hätte ja keinen Sinn 2000€ für Gasumbau hinzulegen, danach nochmal 2000€ (bzw.mehr) fürnen andren/Motor etc...
Hat wer erfahrungen?
Schöne Grüße,
Dome'
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
RE: Mehr Ps und gleichzeitig LPG-Gas-Motor?
lass es sein , was willst du mit Gas??? wo willst du den Tank verbauen??
denke mehr wie 25000km fährst du eh nicht.
Rechne mal wie lange du für 2000€ benzin tanken kannst
denke mehr wie 25000km fährst du eh nicht.
Rechne mal wie lange du für 2000€ benzin tanken kannst

Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
RE: Mehr Ps und gleichzeitig LPG-Gas-Motor?
Aber rechne mal was du für einen VR6 mit Benzin ausgibst wenn Benzin in 3 Jahren 2€ kostet? ...Original von Alexander190
lass es sein , was willst du mit Gas??? wo willst du den Tank verbauen??
denke mehr wie 25000km fährst du eh nicht.
Rechne mal wie lange du für 2000€ benzin tanken kannst![]()
Es is ja nurn Ideengang ob man beides gleichzeitg machen kann ...
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16944
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
RE: Mehr Ps und gleichzeitig LPG-Gas-Motor?
ist halt ne Rechnung... lohnt sich das mit dem Gas für dich?Original von Raeman
Moin,
habe mir in letzter zeit öfters mal Gedanken in Richtung Motorumbau auf Gas gemacht...
eigentlich wollte ich jedoch auch in den nächsten Jahre(n) etwas mehr Ps haben...
Jetzt wäre es ja ungeschickt auf Gas umzubauen und dann 2 Jahre später auf nen andren Motor... genauso wie andersrum hat ja beides kein Sinn...
nun wollte ich mal fragen ob es überhaupt ,schon' möglich ist beides umzubauen... hätte ja keinen Sinn 2000€ für Gasumbau hinzulegen, danach nochmal 2000€ (bzw.mehr) fürnen andren/Motor etc...
Hat wer erfahrungen?
Schöne Grüße,
Dome'
VR mit Gas ist doch spitze... denke, du musst aber mehr als 2000€ für nen Umbau rechnen. kommt natürlich auf den Motor an.
Gasumbau lohnt sich schon ab ca. 10TKM, dann kommt es auf die Nutzungsdauer halt an.. wenn du mehr als 20TKM fährst, kommen die kosten schon zum Teil nach 2Jahren rein....
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
RE: Mehr Ps und gleichzeitig LPG-Gas-Motor?
Also Gas selbst lohnt,hab ich mir durchgerechnet,
nur wiegesagt geht es das man zB eben den VR6 auf Gas umbaut?
Was kostet das in etwa schätzungsweise?
Hab nun 115.00 km auf der Uhr,die nächsten Jahre wird der wagen nicht verkauft...
edit: also in nun genau 2 Jahren knapp an die 25.000 ...
nur wiegesagt geht es das man zB eben den VR6 auf Gas umbaut?
Was kostet das in etwa schätzungsweise?
Hab nun 115.00 km auf der Uhr,die nächsten Jahre wird der wagen nicht verkauft...
edit: also in nun genau 2 Jahren knapp an die 25.000 ...
Zuletzt geändert von Raeman am 21. Mär 2008 20:34, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

RE: Mehr Ps und gleichzeitig LPG-Gas-Motor?
Ist schon nicht schlecht mit dem Gasumbau, hab mir auch schon gedanken gemacht, habe aber das selbe Problem wie du.
Hab jetzt nen 1,8l drin und will in nächster Zeit auch auf vr6 umbauen.
Das Problem ist nur, dass wenn ich jetzt auf Gas umbaue und dann nen anderen Motor reinmache, ich wieder ne komplett andere LPG brauche,
d.h. du müsstest so zu sagen zwei mal in den Gasumbau investieren.
Hab jetzt nen 1,8l drin und will in nächster Zeit auch auf vr6 umbauen.
Das Problem ist nur, dass wenn ich jetzt auf Gas umbaue und dann nen anderen Motor reinmache, ich wieder ne komplett andere LPG brauche,
d.h. du müsstest so zu sagen zwei mal in den Gasumbau investieren.
Flensburg ist wie Paybag- bei 18 Punkten gibts ein Fahrrad
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
RE: Mehr Ps und gleichzeitig LPG-Gas-Motor?
mag sein daß es sich lohnt aber nicht im Cabrio, wo wollt ihr den Tank einbauen??? im Kofferraum?? geht schon wenn die anlage rausfliegt

Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
RE: Mehr Ps und gleichzeitig LPG-Gas-Motor?
Tank wird in der Reserveradmulde verbaut,zwar ,nur' 40l Tank aber joa...Original von Alexander190
mag sein daß es sich lohnt aber nicht im Cabrio, wo wollt ihr den Tank einbauen??? im Kofferraum?? geht schon wenn die anlage rausfliegt![]()
genau lippi so gehts mir auch,desswegen wollt ich mich hier eben erstmal informieren,was die andren Gemüter dazu meinen...
nochn jahr warten undnen werksneuen Gasmotor mit mehr PS einbauen? wird wohl teurer kommen...
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

RE: Mehr Ps und gleichzeitig LPG-Gas-Motor?
Der Tank würde in die Ersatzradmulde passen,ist dann aber auch wieder blöd wennn man lange Strecken fährt und dann doch mal der Reifen platzt.
Lohnen würde es sich aber ( hab mein Cab mit Saisonkennzeichen und fahre im halben Jahr mind. 20.000km)
Lohnen würde es sich aber ( hab mein Cab mit Saisonkennzeichen und fahre im halben Jahr mind. 20.000km)
Flensburg ist wie Paybag- bei 18 Punkten gibts ein Fahrrad
Hier ist mal ein netter Rechenr dazu
Kliiiicken
Überzeugen tut mich das bei meinem "kleinen" Motor
nicht. Und wer sagt das sich das Gas nicht auch erhöht und oder da auch Steuern drauf kommen ??
Ich kenn da einige erfahrungsberichte aus meiner Firma. Billig eingebaut für 2000 Euro, dann läuft das nicht so richtig. Dann wird es wieder teurer weil andere Düsen reinmüssen u.s.w.
War mal ein schöner Bericht vom ADAC zu lesen.
Habe gehört das für die "Gute" Anlage LPG min. 3000 Euro zu bezahlen sind. Man sollte sich da echt gut erkundigen.
Gruss Popeye
Kliiiicken
Überzeugen tut mich das bei meinem "kleinen" Motor
nicht. Und wer sagt das sich das Gas nicht auch erhöht und oder da auch Steuern drauf kommen ??
Ich kenn da einige erfahrungsberichte aus meiner Firma. Billig eingebaut für 2000 Euro, dann läuft das nicht so richtig. Dann wird es wieder teurer weil andere Düsen reinmüssen u.s.w.
War mal ein schöner Bericht vom ADAC zu lesen.
Habe gehört das für die "Gute" Anlage LPG min. 3000 Euro zu bezahlen sind. Man sollte sich da echt gut erkundigen.
Gruss Popeye
Zuletzt geändert von Popeye01 am 21. Mär 2008 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
:finger:Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch ! :finger:
RE: Mehr Ps und gleichzeitig LPG-Gas-Motor?
Ein weiterer Vorteil ist,dass mitlerweile beschlossen ist,dass bis 2020 keine Mineralölsteuer für as erhoben wird.
Mache mir nur gedanken wie es mit selber schrauben wird,wenn eine Gasanlage verbaut ist.
Mache mir nur gedanken wie es mit selber schrauben wird,wenn eine Gasanlage verbaut ist.
Flensburg ist wie Paybag- bei 18 Punkten gibts ein Fahrrad
-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
Moin, nun war im letzen heftl auch wieder ein Bericht, war ziemlich psotivi...Original von Popeye01
Hier ist mal ein netter Rechenr dazu
Kliiiicken
Überzeugen tut mich das bei meinem "kleinen" Motor
nicht. Und wer sagt das sich das Gas nicht auch erhöht und oder da auch Steuern drauf kommen ??
Ich kenn da einige erfahrungsberichte aus meiner Firma. Billig eingebaut für 2000 Euro, dann läuft das nicht so richtig. Dann wird es wieder teurer weil andere Düsen reinmüssen u.s.w.
War mal ein schöner Bericht vom ADAC zu lesen.
Habe gehört das für die "Gute" Anlage LPG min. 3000 Euro zu bezahlen sind. Man sollte sich da echt gut erkundigen.
Gruss Popeye
also ich sagmal rechnen würds sichs...
jedoch wärs ja blöde was ich eben mein: ich bau nun für 2000€ auf VR6 um,dann 2500€ auf gas dann biste bei 4500€ wobei man es eben vllt. auf ,ein schlag' für 3000€ oder so bekommt...
schöne grüße
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
RE: Mehr Ps und gleichzeitig LPG-Gas-Motor?
geht schon rein aber mit 40l Gas kommst du nicht weitOriginal von RaemanTank wird in der Reserveradmulde verbaut,zwar ,nur' 40l Tank aber joa...Original von Alexander190
mag sein daß es sich lohnt aber nicht im Cabrio, wo wollt ihr den Tank einbauen??? im Kofferraum?? geht schon wenn die anlage rausfliegt![]()
genau lippi so gehts mir auch,desswegen wollt ich mich hier eben erstmal informieren,was die andren Gemüter dazu meinen...
nochn jahr warten undnen werksneuen Gasmotor mit mehr PS einbauen? wird wohl teurer kommen...

Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
Leute um einen VR6 preiswerter zu fahren und nur mit Gas, braucht man einen größere Tank der wohl schecht ins Cabby passt, und mit 40L
kommt man nicht weit, denke mehr wie 200km packt man nicht mit 40l
gas :zwinker:
kommt man nicht weit, denke mehr wie 200km packt man nicht mit 40l
gas :zwinker:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
und dann kostet so ein umbau in deutschland etwa 2800€ für VR6 
Raeman du kannst nicht eine Gasanlage für einen 4 Zylinder einbauen
und die später für einen VR6 nutzen das geht nicht

Raeman du kannst nicht eine Gasanlage für einen 4 Zylinder einbauen
und die später für einen VR6 nutzen das geht nicht

Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
der einbau ist nur von einer Fachwerstatt erlaubt und der Tüv dies einträgt verlangt das.
Wenn alles mal drin ist kannst wieder selber ran, mußt schauen daß der
gashahn zu ist dann kannst du ganz normal deine Sachen machen.
Wenn alles mal drin ist kannst wieder selber ran, mußt schauen daß der
gashahn zu ist dann kannst du ganz normal deine Sachen machen.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Hi
Viele kennen mich vielleicht aus dem Wob-Edi-Forum. Ich bin da sowas wie der Vorreiter im Gasfahren. Ich habe mein erste Fahrzeug umbauen lassen und dannach alle anderen selbst umgebaut.
Ich gebe Alex recht: mit 40l kommt ihr mim VR knapp 200km (weil ihr nicht die vollen 40l nutzen könnt)
Ich gebe ihm nicht recht, dass es sich nicht rechnet oder der Tankt trotz Anlage nicht reinpasst, weil: Ich baue ja gerade unser Cab um und das war schon auf Gas und wird auch wieder mit Gas laufen. und da komt auch ein Sub rein. und 3 Endstufen und alles so, dass der Kofferraum noch nutzbar ist.
Und du kannst sehr wohl jetz eine Anlage für 4 Zylinder kaufen und die später in einen 6er übernehmen.
Bsp: Autronic. kaufst jetzt gleich als 6 Zylinder und verbaust nur 4 Einspritzdüsen und im Stg. schaltest du die letzten 2 Ab.
Ist kein Problem. Wir haben als Familienkutsche ein Passat VR synchro und der läuft auch auf Gas mit einem 8 Zylinder STG, weil ich das günstig bekommen habe.
Lediglich auf die größer der Düsen muss man schaun und die müsste man evtl austauschen.
Im Wob-Edi Forum gibt es auch ein rießen Threat über Gas.
Ich fahre mit verschiedenen Autos und Anlagen jetzt schon über 100tkm mit Gas OHNE PROBLEME.
Auch ein Umbau den man selbst gemacht hat bekommt man problemlos von jedem Tüv abgenommen. Lediglich verlangen die dann für die GSP und Eintragung zwischen 150 und 220€.
www.autronic.it oder www.autogasitalia.it
dort gibst infos und einbauanleitungen software zum Einstellen und alles.
Einbau, wenn mans noch nciht gemacht hat dauert bestimmt 2-3 Tage ist aber für einen geübten Schrauber kein Problem.
Lohnen tut sich das auf alle Fälle denn: Gas 0,68€ -> Super 1,40€
Mehrverbrauch bitte mit mindestens 20% rechnen und ihr braucht immer ein wenig Benzin bei starten und die ersten 1-2km.
So jetzt kann es sich jeder überlegen.
Ach vergessen: Anlage mit Abgasgutachten kostet rund 1200€ für einen 4 Zylinder oder 1350€ für nen 6er.
Gruß Sebbi
Viele kennen mich vielleicht aus dem Wob-Edi-Forum. Ich bin da sowas wie der Vorreiter im Gasfahren. Ich habe mein erste Fahrzeug umbauen lassen und dannach alle anderen selbst umgebaut.
Ich gebe Alex recht: mit 40l kommt ihr mim VR knapp 200km (weil ihr nicht die vollen 40l nutzen könnt)
Ich gebe ihm nicht recht, dass es sich nicht rechnet oder der Tankt trotz Anlage nicht reinpasst, weil: Ich baue ja gerade unser Cab um und das war schon auf Gas und wird auch wieder mit Gas laufen. und da komt auch ein Sub rein. und 3 Endstufen und alles so, dass der Kofferraum noch nutzbar ist.
Und du kannst sehr wohl jetz eine Anlage für 4 Zylinder kaufen und die später in einen 6er übernehmen.
Bsp: Autronic. kaufst jetzt gleich als 6 Zylinder und verbaust nur 4 Einspritzdüsen und im Stg. schaltest du die letzten 2 Ab.
Ist kein Problem. Wir haben als Familienkutsche ein Passat VR synchro und der läuft auch auf Gas mit einem 8 Zylinder STG, weil ich das günstig bekommen habe.
Lediglich auf die größer der Düsen muss man schaun und die müsste man evtl austauschen.
Im Wob-Edi Forum gibt es auch ein rießen Threat über Gas.
Ich fahre mit verschiedenen Autos und Anlagen jetzt schon über 100tkm mit Gas OHNE PROBLEME.
Auch ein Umbau den man selbst gemacht hat bekommt man problemlos von jedem Tüv abgenommen. Lediglich verlangen die dann für die GSP und Eintragung zwischen 150 und 220€.
www.autronic.it oder www.autogasitalia.it
dort gibst infos und einbauanleitungen software zum Einstellen und alles.
Einbau, wenn mans noch nciht gemacht hat dauert bestimmt 2-3 Tage ist aber für einen geübten Schrauber kein Problem.
Lohnen tut sich das auf alle Fälle denn: Gas 0,68€ -> Super 1,40€
Mehrverbrauch bitte mit mindestens 20% rechnen und ihr braucht immer ein wenig Benzin bei starten und die ersten 1-2km.
So jetzt kann es sich jeder überlegen.
Ach vergessen: Anlage mit Abgasgutachten kostet rund 1200€ für einen 4 Zylinder oder 1350€ für nen 6er.
Gruß Sebbi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder