Probleme mit FK Gewindefahrwerk

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Jokihara
Cabrio-Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 14. Apr 2008 11:56

Probleme mit FK Gewindefahrwerk

Beitrag von Jokihara »

Hallo Zusammen,

ich habe mein H&R Gewindefahrwerk aufgrund seines zu hohen Alters (Dichtigkeit der Dämpfer) gegen ein FK Gewindefahrwerk (Highsport) getauscht. Allerdings habe ich mit der Hinterachstabilisierung erhebliche Probleme. Das Heck schwimmt total. Die Dämpfer kommen mir viel zu weich vor. Bei einer Geradeausfahrt und einem kurzen Lenkmanöver kommt das Heck sehr träge nach. Es scheint schon fast auszubrechen. Auch in langgezogenen Kurven ist das Problem bemerkbar. Es macht absolut keinen Spaß so. Da war das Fahrverhalten mit dem Originalfahrwerk ja noch stabiler.

Kennt von euch jemand das Problem, bzw, hat Jemand eine Idee?

Viele Grüße

Jokihara
Benutzeravatar
mfischi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 198
Registriert: 7. Mär 2007 21:22
Wohnort: Xanten

RE: Probleme mit FK Gewindefahrwerk

Beitrag von mfischi »

Ist das FK Fahrwerk denn NEU??

Hört sich fast so an, als wenn die Dämpfer nicht in Ordnung sind!

Gruß Mfischi
Jokihara
Cabrio-Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 14. Apr 2008 11:56

RE: Probleme mit FK Gewindefahrwerk

Beitrag von Jokihara »

Das Fahrwerk ist nagelneu.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: Probleme mit FK Gewindefahrwerk

Beitrag von Christian »

hmm, oder ist das Heck eher zu leicht? das der wagen hinten springt?

hast du Begrenzer hinten drin`?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Jokihara
Cabrio-Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 14. Apr 2008 11:56

RE: Probleme mit FK Gewindefahrwerk

Beitrag von Jokihara »

Federwegsbegrenzer habe ich keine drin. Das Heck wippt auch sehr auf und ab wenn man das Auto von hinten während der Fahrt anschaut. Springen an sich tut er nicht. Er taucht nur viel zu stark ein und kommt dadurch ins schwimmen. So ist zumindest das gefühl beim fahren. Die Front bleibt ziemlich horizontal, während das Heck auf die Seite neigt.
Zuletzt geändert von Jokihara am 14. Apr 2008 12:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: Probleme mit FK Gewindefahrwerk

Beitrag von Christian »

hmm, entweder ist das Fahrwerk hin... oder hast du vielleicht die kleine Version? für die kleinen Limos?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
mfischi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 198
Registriert: 7. Mär 2007 21:22
Wohnort: Xanten

RE: Probleme mit FK Gewindefahrwerk

Beitrag von mfischi »

Mmhh für mich hört sich das auch danach an, dass die Dämpfer nicht in Ordnung sind!!

Gruß mfischi
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Tach ich fahre das Fahrwerk auch seid ein paar Jahren und hatte anfangs auch etwas Probleme weil es so "sprang" habe daraufhin diese dicken Begrenzer die beim Kauf drin waren rausgeschmissen und gegen kleine Begrenzer getauscht. Seid dem ist es viel besser.
Generell ist das Fahrwerk aber sehr "weich" meiner taucht auch ganz gut ein!
Übrigens unterscheiden sich die Fahrwerke nicht wirklich habe auch eins für die Limo drin.
Bild
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Unterschied zwischen Limo und Cabrio (bzw. VR6 und GTI) ist die Hauptfeder der forderen Federbeine, mehr nicht.

Hinten ist es wirklich sehr weich, deshalb musst ich hinten auch mehr Karosserie arbeiten machen lassen, als erwartet...
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von Bigdog71
Unterschied zwischen Limo und Cabrio (bzw. VR6 und GTI) ist die Hauptfeder der forderen Federbeine, mehr nicht.

Hinten ist es wirklich sehr weich, deshalb musst ich hinten auch mehr Karosserie arbeiten machen lassen, als erwartet...
Aha aber die schwerere Variante braucht man nur beim Cabrio wenn man Vollausstattung sprich Klima hat aber das ist ein anderes Thema :)
Bild
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von froekl
Original von Bigdog71
Unterschied zwischen Limo und Cabrio (bzw. VR6 und GTI) ist die Hauptfeder der forderen Federbeine, mehr nicht.

Hinten ist es wirklich sehr weich, deshalb musst ich hinten auch mehr Karosserie arbeiten machen lassen, als erwartet...
Aha aber die schwerere Variante braucht man nur beim Cabrio wenn man Vollausstattung sprich Klima hat aber das ist ein anderes Thema :)
hmm. also die meisten Hersteller packen das Cabrio immer in die Klasse TDI und VR6, wegen der schwereren Motoren.
Beim Cabrio ist die Karosse ja schwerer...

glaube nicht, das die Klima so ausschlaggebend ist.

hätte aber gedacht, das die hinten auch ein wenig verstärken.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Jokihara
Cabrio-Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 14. Apr 2008 11:56

Beitrag von Jokihara »

Ich habe die Ausführung für die höhere Vorderachslast (VR6, Cabrio).

Das mit der Karosseriearbeit finde ich jetzt nicht so tragisch. Das Fahrverhalten ist halt meiner Meinug nach sehr mieß geworden. Das will ich so auf keinen Fall haben. Da ist nichts mehr mit schönen Kurvenfahrten.

Sind die Dämpfer vorne bei euch auch weich? Bei mir ist das Fahrwerk vorne nämlich schon straff und arbeitet tadellos. Das Problem machen mir nur die hinteren Dämpfer...
Zuletzt geändert von Jokihara am 14. Apr 2008 14:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von Christian
ht man nur beim Cabrio wenn man Vollausstattung sprich Klima hat aber das ist ein anderes Thema :)
hmm. also die meisten Hersteller packen das Cabrio immer in die Klasse TDI und VR6, wegen der schwereren Motoren.
Beim Cabrio ist die Karosse ja schwerer...

glaube nicht, das die Klima so ausschlaggebend ist.

--------------------
Glaub es oder laß es - die Achslast war passend zu meiner in dem Gutachten der Limo außerdem hätte es man mir sonst nicht eingetragen!
Vollausstattung macht nunmal mehr Gewicht aus!

Ich bin mit dem Fahrwerk sehr zufrieden.

Hast Du es schon bei FK bemängelt?
Zuletzt geändert von froekl am 14. Apr 2008 14:58, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
Jokihara
Cabrio-Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 14. Apr 2008 11:56

Beitrag von Jokihara »

Bei FK habe ich es noch nicht reklamiert. Werde ich aber nun tun. Wollte von euch mal nur ein paar Erfahrungen hören. Danke für Eure Hilfe. Wenn es euch interessiert, halke ich euch auf dem laufenden was FK dazu meint...
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]