[Elektrik & Beleuchtung] Frage zu Schlüssel INCA-PRO G4C

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: RabbitGLI, Anti

frank2511
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 12
Registriert: 19. Apr 2008 15:33
Wohnort: Deutschland

Frage zu Schlüssel INCA-PRO G4C

Beitrag von frank2511 »

Hallo,

kurze Frage zur INCA-Pro V60.

Ich fahre einen G4C. Vom Kabelbaum her bräuchte ich also den Kit für den G3C. Vom Schlüssel-Rohling her jedoch den für den 4er. :wall:
WAs ist die beste ALternative?

Am Schlüssel rumfeilen muss eigentlich net unbedingt sein, ist zur Not aber auch machbar.

Mir wäre halt eine schnelle/einfache Lösung lieb!

Danke schonmal! :D



Gruß Frank
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

na dann kauf dir doch ganz normal den 3er kabelbaum und entweder beim selben lieferanten die innenbahn rohlinge oder bei ebay bei einem anderen anbieter einen innenbahnrohling :wink:
Benutzeravatar
GC4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 601
Registriert: 9. Okt 2006 02:14
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von GC4 »

Hi,

genau Kabel für den 3er und den Rohling Innenbahn für nen 4er.
So hab ich dass auch gemacht.

Gruß
GC4
Gruß GC4
frank2511
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 12
Registriert: 19. Apr 2008 15:33
Wohnort: Deutschland

Beitrag von frank2511 »

Servus, vielen Dank für die ANtworten.

So mach ichs! :daumen:
Benutzeravatar
oldschool_79
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 115
Registriert: 1. Jul 2007 16:16
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von oldschool_79 »

Ich greife das Thema mal auf... Ich habe ein Problem,wo ich den Schlüssel nachmachen lassen kann. Das Thema Innenbahn ist doch schwieriger als gedacht. Weiß jemand Rat??
-semper fidelis-
Benutzeravatar
GC4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 601
Registriert: 9. Okt 2006 02:14
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von GC4 »

Hi,
wenn Du den Rohling hast, sollte es Jeder gute Schlüsseldienst machen können.

War zumindest bei mir so.

Gruß
GC4
Gruß GC4
Benutzeravatar
oldschool_79
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 115
Registriert: 1. Jul 2007 16:16
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von oldschool_79 »

Tja,das dachte ich ja auch... Aber alle sagen zu mir,dass sie keine Innenbahn machen,sondern nur die Normalen mit Bart. Das ist total blöd!!
-semper fidelis-
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11892
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

[quote]Original von oldschool_79
Tja,das dachte ich ja auch... Aber alle sagen zu mir,dass sie keine Innenbahn machen,sondern nur die Normalen mit Bart. Das ist total blöd!! [/quote]

Man kann den Originalschlüssel beim freundlichen komplett nachbestellen und den dann in Deine Zubehör FFB einbauen oder ruf div. Schlüsseldienste in Deiner Umgebung an.
Manche haben so eine spezielle Fräse!
Benutzeravatar
oldschool_79
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 115
Registriert: 1. Jul 2007 16:16
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von oldschool_79 »

Moin Frauke,das mit den Schlüsseldiensten habe ich schon hinter mir... Deshalb meine Frage an euch.

Du meinst also den Ersatzschlüssel so zurecht feilen,dass er passt und dann einbauen? Hab aber son bisschen bammel,dass es nicht klappt,da er unten ja diesen Plastik Einsatz hat... Hat jemand da Erfahrung?
-semper fidelis-
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Hab es schon einmal bei einem Passat-Schlüssel gemacht, der hatte auch diesen Kunststoffeinsatz.
Man darf halt nicht zu viel abfeilen, sonst kann der Schlüssel an der Stelle schon mal brechen.
Wenn man den Schlüssel aber einklebt hält der besser.
Und man sollten den Schlüssel mit gefühl drehen, dann passiert so schnell auch nichts.
Mein Schlüssel hält nun schon über 3 Jahre.
Bild Bild
Benutzeravatar
Aley
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 125
Registriert: 22. Dez 2006 16:17
Wohnort: Magstadt (bei Stuttgart)
Kontaktdaten:

Beitrag von Aley »

Hey,

hatte das selbe Problem auch vor kurzem. Ziemlich viele Schlüsseldienste in meiner umgebung haben gesagt "ne machmer nich".

Daraufhin habe ich selbst angefangen an meinem ersatzschlüssel rumzufeilen, jedoch war genau dieser schwarze einsatz mein Problem, denn durch den wird der Schlüssel so instabil wenn man dran rumfeilt dass er bei mir nach 3-4 mal klappen abgebrochen ist.

Jedoch haben die neuen Schlüssel die du nachmachen lassen kannst bei VW dieses schwarze Plastik glaub ich nicht mehr drinne (mein neuester besteht komplett aus Metall ohne Plastik).

Naja nach langem suchen hab ich dann doch einen Schlüsseldienst gefunden der mir den Schlüssel nachgemacht hat und sogar den unteren Teil zurecht geschliffen da ich keinen Rohling für die FFB dabei hatte (ist sogar mit mir ins Parkhaus um zu testen ob alles geht). Such am besten nochmal bei kleineren Schlüsseldiensten oder geh auf die Mr. Minit Seite ( http://www.minit.de/ ) und ruf alle in deiner Umgebung an und frag, irgendwer macht dir das bestimmt.


Aber eins darfst du nicht vergessen, du brauchst auch noch den Transponder damit die Wegfahrsperre ausgeschalten wird.

Gruß Alex
Zuletzt geändert von Aley am 25. Apr 2008 15:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11892
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

[quote]Original von oldschool_79
Moin Frauke,das mit den Schlüsseldiensten habe ich schon hinter mir... Deshalb meine Frage an euch.

Du meinst also den Ersatzschlüssel so zurecht feilen,dass er passt und dann einbauen? Hab aber son bisschen bammel,dass es nicht klappt,da er unten ja diesen Plastik Einsatz hat... Hat jemand da Erfahrung? [/quote]

Ich meine das so das Du einen 3tt Schlüssel mit passendem Rohling bei VW nachmachen läßt und den dann umbaust. Also den neuen Rohling der ja schon fertig geschliffen ist von VW dort einbaust.
Habe in Google gelesen das es Schlüsseldienste gibt die so was machen. Hier in Hannover wohl auch aber das nützt ja nichts.
Benutzeravatar
Aley
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 125
Registriert: 22. Dez 2006 16:17
Wohnort: Magstadt (bei Stuttgart)
Kontaktdaten:

Beitrag von Aley »

Meinst du nen Rohling für den Klappschlüssel der dann 1:1 in die Inca Pro passt oder nen kompletten Schlüssel nachmachen und den dann zurecht schleifen?

So viel ich Weis kann man bei VW nur die Schlüssel komplett bestellen fürs Cabrio und bekommt keinen Rohling für einen Klappschlüssel geschliffen. Das wird ja glaub über die Fahrgestellnummer gemacht und für unser Auto hab es ja original keine Klappschlüssel.

Bin mir aber nicht ganz sicher bei der Sache.

Gruß Alex
Zuletzt geändert von Aley am 25. Apr 2008 15:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11892
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Spech ich chinesisch ;)

Also einen NEUEN KOMPLETTEN SCHLÜSSEL bei VW bestellen und den umbasteln in die Inca!
Zuletzt geändert von froekl am 25. Apr 2008 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

auf deutsch: den niegelnagelneuen schlüssel KAPUTT machen und den schlüsselbart aus dem kunststoff rausschneiden. dann haste auch gleich den transponder in der hand...

aber bevor du keineahnungwievielgeld für einen neuen schlüssel ausgibst, such dir einen fähigen schlüsseldienst. meiner meinte auch zuerst er könnte es nicht garantieren, dass er das hinbekommt. hat dann da mit seinem maschinchen rumgefräst, ist mit mir zum auto gelaufen, ein bisschen mit der handfeile rumgeschleift und es hat funktioniert!
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11892
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

So teuer kann der ja nicht sein sollte man sich einfach mal erkundigen. Und den Transponder muß er eh umbasteln von daher gar nicht so der Akt. :zZ:
Benutzeravatar
oldschool_79
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 115
Registriert: 1. Jul 2007 16:16
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von oldschool_79 »

Wir sind ja nicht alle so ne Vollprofis wie du Frauke :D

Spaß beiseite,habe den Schlüssel nun fertig und hat alles gut funktioniert. Nur ist der ja wirklich ne Ecke länger als der Originale! Da bekommt man ja Probleme mit dem Lenkrad :klopf:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-semper fidelis-
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11892
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

[quote]Original von oldschool_79
Wir sind ja nicht alle so ne Vollprofis wie du Frauke :D

Spaß beiseite,habe den Schlüssel nun fertig und hat alles gut funktioniert. Nur ist der ja wirklich ne Ecke länger als der Originale! Da bekommt man ja Probleme mit dem Lenkrad :klopf: [/quote]


Und wie hast Du es nun gemacht? Muß ich ja mal wissen so als "Vollprofi" :rolleyes:
Benutzeravatar
oldschool_79
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 115
Registriert: 1. Jul 2007 16:16
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von oldschool_79 »

War doch nur Spaß Frauke,kein böses Blut...


Habe den Zweitschlüssel so zurecht gefeilt,dass er in die Fernbedienung passt. Jetzt hoffe ich nur,dass alles auch hält... Habe den Schlüssel mit Epoxitharz eingeklebt,welches ja hart wie Stein wird.
-semper fidelis-
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11892
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

[quote]Original von oldschool_79
War doch nur Spaß Frauke,kein böses Blut...

:wink:

Habe den Zweitschlüssel so zurecht gefeilt,dass er in die Fernbedienung passt. Jetzt hoffe ich nur,dass alles auch hält... Habe den Schlüssel mit Epoxitharz eingeklebt,welches ja hart wie Stein wird. [/quote]

Und Transponder auch umgebastelt ne?
Na dann ist doch supi!
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot]