1.8 PG G60 Umbau???

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Benutzeravatar
low-sean
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 85
Registriert: 8. Mär 2008 16:25
Wohnort: Kaarst (Rhein Kreis Neuss)

1.8 PG G60 Umbau???

Beitrag von low-sean »

Wollte fragen ob jemand schon einen umbau auf G60 gemacht hat und was ich für teile brauche. Und mit was für kosten ich rechnen muss?
möchte den umbau auch umbedingt eintragen lassen. hab momentan ein 1.8 75ps motor drin.

Danke im vorraus.
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: 1.8 PG G60 Umbau???

Beitrag von Alexander190 »

was für ein Bj. hat dein Cabby?? mußt schauen wegen der Abgassnorm daß die nicht schlechter wird als dein orginaler Motor.
Weiß auch nicht wies in Griechenland ist, da mußt du dich mal dort beim tüv schlau machen was Sache ist :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
low-sean
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 85
Registriert: 8. Mär 2008 16:25
Wohnort: Kaarst (Rhein Kreis Neuss)

RE: 1.8 PG G60 Umbau???

Beitrag von low-sean »

lustig ich wohne in deutschland nur so als tip herkunft ist griechenland!!!
hab E2 (Euro1) norm also sehr schlecht.
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: 1.8 PG G60 Umbau???

Beitrag von Alexander190 »

also dann steht nix im Weg der G60 hat auch nur Euro 1 , den kannst du ohne Probleme auf euro 2 umrüsten :D

dachte du wohnst in Griechenland :turn: war heute Griechisch essen
mein 12ter hochzeitstag war echt top das Essen :wink:


ich bin auch gerade dabei einen G60 zu bauen aber in einen Golf 2
wenn du infos brauchtst helfe ich gerne :wink: :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
low-sean
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 85
Registriert: 8. Mär 2008 16:25
Wohnort: Kaarst (Rhein Kreis Neuss)

RE: 1.8 PG G60 Umbau???

Beitrag von low-sean »

Hast du oder Könntest du mir evtl. eine teileliste erstellen habe kein ABS brauch ich das für den umbau oder geht das auch ohne ?
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: 1.8 PG G60 Umbau???

Beitrag von Alexander190 »

könnte dir ein ABS anbieten aus meinem Passat den ich schlachte ,
komplett alles was du brauchst, da ich ohne ABS umbaue :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
low-sean
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 85
Registriert: 8. Mär 2008 16:25
Wohnort: Kaarst (Rhein Kreis Neuss)

RE: 1.8 PG G60 Umbau???

Beitrag von low-sean »

muss ich das denn Haben ?
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: 1.8 PG G60 Umbau???

Beitrag von Alexander190 »

kommt immer drauf an was der Tüv der den Motor einträgt verlangt,
ich würde micht erst mal um schauen der dir den Umbau einträgt verlangt,
dann würde ich mich auf der suche machen nach Teilen, dann würde ich dir raten ein komplettes Fahrzeug zu holen, wenn du alles in Teilen
kaufst wirds teuer, siehe Beispiel Jan beim 16V umbau :wink:
Zuletzt geändert von Alexander190 am 20. Apr 2008 22:30, insgesamt 1-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: 1.8 PG G60 Umbau???

Beitrag von Splinter »

Kauf Dir nen Spenderfahrzeug, sonst kannst Du böse überraschungen mit den Kosten erleben.

Bei einem Spender hast Du alles was Du brauchst.
Wenn Du Dir alles zusammen sucht wird es extrem teuer.

Fängt ja schon bei der Bremsanlage an.
Bild Bild
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: 1.8 PG G60 Umbau???

Beitrag von Alexander190 »

z.b einen Passat i35 G60 bekommst du schon für 1000€ , wenn du geschickt bist beim verkaufen holst du locker die 1000€ wieder raus
und das was du braucht hast geschenkt bekommen, dann kannst du dir locker den Motor überholen mit neu Teilen und du hást einen top Motor, so mache ich es bei mir :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Passt da denn der Großteil der Teile von? Weil ich z.B. gerne einen VR hätte und einen Passat bekommt man meist günstiger...
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

[quote]Original von neu0riz0r
Passt da denn der Großteil der Teile von? Weil ich z.B. gerne einen VR hätte und einen Passat bekommt man meist günstiger... [/quote]

Die VA passt nicht.

Sonst sollte eigentlich alles passen.
Bild Bild
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

VA braucht man auch nicht, man kann die alte drin lassen :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Alexander190
VA braucht man auch nicht, man kann die alte drin lassen :wink: [/quote]

kommt auf den TÜV an, wegen des Stabis.. Cabrio hat ja keinen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

[quote]Original von Christian
[quote]Original von Alexander190
VA braucht man auch nicht, man kann die alte drin lassen :wink: [/quote]

kommt auf den TÜV an, wegen des Stabis.. Cabrio hat ja keinen. [/quote]

?( ?( Wie das Cabrio hat keine Stabis?

An der VA hat das Cabrio doch nen Stabi, nicht ganz so dick wie von der Plusachse, aber es ist einer da.
HA hat es nun keinen, aber das sollte ja wohl kein Problem sein, die kann man ja so bekommen.
Bild Bild
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

[quote]Original von Splinter
[quote]Original von Christian
[quote]Original von Alexander190
VA braucht man auch nicht, man kann die alte drin lassen :wink: [/quote]

kommt auf den TÜV an, wegen des Stabis.. Cabrio hat ja keinen. [/quote]

?( ?( Wie das Cabrio hat keine Stabis?

An der VA hat das Cabrio doch nen Stabi, nicht ganz so dick wie von der Plusachse, aber es ist einer da.
HA hat es nun keinen, aber das sollte ja wohl kein Problem sein, die kann man ja so bekommen. [/quote]

Da hat Jan recht. Und falls es nicht ausreicht, gibt es immernoch Stabi-Kits von H&R oder Eibach.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
low-sean
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 85
Registriert: 8. Mär 2008 16:25
Wohnort: Kaarst (Rhein Kreis Neuss)

Beitrag von low-sean »

Das hab ich noch gar nicht nach geguckt hab mir gestern mal ein paar golf 2 G60 angeschaut aber die lagen knapp über 2000€ und das ist mir zuviel. Aber die Hinter achse Passt?
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Vom Golf 2 die HA passt nicht, aber die Achszapfen und Bremssättel passen.

Golf 2 wird noch sehr hoch gehandelt, da kannst besser versuchen ein Unfall Corrado zu kaufen oder nen Passat 35i, aber die gibt es meißtens nur als Syncro, da müsste man sich halt nur ein anderes Getriebe besorgen.

ABS musst Du nicht unbedingt nachrüsten.
Bild Bild
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

[quote]Original von low-sean
Das hab ich noch gar nicht nach geguckt hab mir gestern mal ein paar golf 2 G60 angeschaut aber die lagen knapp über 2000€ und das ist mir zuviel. Aber die Hinter achse Passt? [/quote]

golf 2 G60 sind zu teuer , mußt dich um einen Passat umschauen den kriegst du für 1000€, ein Corrado zwischen 1200€ und 1500€
du kannst deine Hinterachse drin lassen, mußt halt auf Scheibenbremsen umbauen
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]