Einarmwischer im 3er CAbrio oder auch Limo

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Fireball
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 647
Registriert: 31. Mai 2005 00:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Einarmwischer im 3er CAbrio oder auch Limo

Beitrag von Fireball »

Hallo Allesamt ;)

Heute bin ich mal derjenige der blöde Fragen stellt.

Wer von euch hat schon einen Einarmwischer im golf 3 verbaut und wie zufrieden seid ihr damit ?

Spiel grad mit dem Gedanken mal wieder auf Serienteile von Mercedes zurück zu greifen und lieber ne Einzelabnahme in Kauf zu nehmen anstatt irgendwelchen Murks spazieren zu fahren.

Hab mich mal wieder verleiten lassen von nem günstigen Ebay Preis (35 Euro) einen neuen Einarmwischer von JOM AP-Cardesign zu erstehen.

Mein erster Eindruck Verarbeitungsqualität:

des Gestänges = Sondermüll..
da kann ja meine kleine Schwester noch schöner schweissen.. sieht aus wie selbstgebaut aus Baumarktartikeln und dann dran rum gefeilt.. tzz.. das hätte ich selbst noch schöner hinbekommen.
Zwar mit Scheren Mechanik für grossen Wischwinkel.. aber sowas von Schwergängig.. das einem da der Wischermotor nicht hopps geht ist ne andere Sache...

des Wischerarmes = Sondermüll einfach aus Kantblech gebogen, brüniert und 2 billlige nieten mit ner Schraube an n Alu Stück dran gemacht welches man selbst sogar mit ner blanken Feile in die Form bekommt um dann die zwei Dinger mit ner billigst Niete zu verbinden.
(Das das Ding trotzdem schwer ohne Ende ist muss ich glaub nicht noch extra erwähnen)

Die Feder ist dann dazwischen mit nem Stück Stahldraht reingeclippst welche auch ständig rausfliegt.. (oder bin ich nur zu dumm dafür =??)

Kann man den Einarmwischer eigentlich hochklappen wie den normalen 2 Arm Wischer ???
Denn bei dem Gebilde kann ich mir das beim besten Willen irgendwie nicht vorstellen so wie das gebaut ist mit der Klappfeder die für den Anpressdruck verantwortlich ist.


--> Somit meine Bitte über Empfehlungen zu einem "vernünftigen" Einarmwischer !

Andernfalls werd ich in den sauren Apfel beissen und mich mal wie lleider schon so oft (Aussenspiegel, Innenspiegel, Sitzfedern, Relais, Regensensor, Innenleuchten, etc.. ) beim freundlichem Mercedes Dealer umsehen ob der nicht noch nen alten E-Klasse Wischerarm mit Planeten Getriebe hat, welches zudem die beste Sicht verschafft weil sich der arm in die seitlichen Ecken der Scheibe hin verlängert !

Über ein allgemeines Brainstorming wäre ich sehr dankbar.
Brauch mal auf die schnelle ein paar Meinungen über den AP-Cardesign JOM Wischer, evtl. auch andere Hersteller.. und auch gerne Richtung Mercedes wenn hier schon einer Erfahrunge Anregungen oder auch Tipps hat.

Lgs Martin
Zuletzt geändert von Fireball am 21. Apr 2008 19:49, insgesamt 2-mal geändert.
mess with the best OR die like the rest ! ;)

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer ;)
Benutzeravatar
Iggy
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 102
Registriert: 20. Okt 2006 13:44
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

RE: Einarmwischer im 3er CAbrio oder auch Limo

Beitrag von Iggy »

Die müssen die Kinder die die Dinger in China zusammen bauen erst noch richtig anlernen :rules:

Meine Ex hatte sich die Dinger mal gekauft...und ich sollte sich dran machen...
Das Packet waren Gottseidank schon kaputt als sie ankamen, sodaß sie noch vom Kauf zurücktreten konnte....
Und weil das Packet kaputt war habe ich den Mist mal angeschaut....einfach lächerlich.... :finger:

Sorry über JOM kann ich kein gutes Wort verlieren, ich kenne viele, mich eingeschlossen, die sich den Mist gekauft
und eingebaut haben, dann geflucht als es nach einem Monat kaputt ging und den Schrott dann wieder gegen org. Teile ersetzt haben....
JOM = Bild

Vergiss das mit den Dingern vom Benz....viel zu viel Arbeit und Geld für TÜV...es sei den du willst halt eine custom Ausführung die nicht jeder hat....

Aber wenn du einfach nur einen guten Einarmwischer haben willst, ich hatte am meinem alten 1er Cab die Bonrath Einarmwischer drauf und war
eigentlich immer sehr zufrieden.....ABE, leicht einzubauen, gute Quali :daumen:

Hoffe das bringt dich weiter....

Beste Grüsse aus Kölle
Iggy

Kleiner Nachtrag....
Bonrath für den 3er
Ebay-Link
Zuletzt geändert von Iggy am 21. Apr 2008 19:58, insgesamt 2-mal geändert.
(\__/)
(O.o )
(> < )
This is Bunny. Copy Bunny into your signature
to help him on his way to world domination
Benutzeravatar
Rebster
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 431
Registriert: 12. Aug 2007 23:29
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Rebster »

Ich kann auch Bonrath sehr empfehlen, habe es zwar nicht selber eingebaut aber ein Kumpel hat es an seinem 3er und ich bin schon öfter bei Regen mit dem Wagen gefahren und die Wischleistung ist in Ordnung, zwar nicht so gut wie orginale aber man muss keine großen einbußen machen. Und zur Quali: Er hat das Ding seit 3 jahren an seinem Auto und es sind noch nie Probleme aufgetreten und das spricht denke ich mal für sich.
mfg Rebster
Ich will es röhren hören!
Benutzeravatar
Fireball
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 647
Registriert: 31. Mai 2005 00:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

RE: Einarmwischer im 3er CAbrio oder auch Limo

Beitrag von Fireball »

Original von Iggy
Die müssen die Kinder die die Dinger in China zusammen bauen erst noch richtig anlernen :rules:

Meine Ex hatte sich die Dinger mal gekauft...und ich sollte sich dran machen...
Das Packet waren Gottseidank schon kaputt als sie ankamen, sodaß sie noch vom Kauf zurücktreten konnte....
Und weil das Packet kaputt war habe ich den Mist mal angeschaut....einfach lächerlich.... :finger:

Sorry über JOM kann ich kein gutes Wort verlieren, ich kenne viele, mich eingeschlossen, die sich den Mist gekauft
und eingebaut haben, dann geflucht als es nach einem Monat kaputt ging und den Schrott dann wieder gegen org. Teile ersetzt haben....
JOM = Bild

Vergiss das mit den Dingern vom Benz....viel zu viel Arbeit und Geld für TÜV...es sei den du willst halt eine custom Ausführung die nicht jeder hat....

Aber wenn du einfach nur einen guten Einarmwischer haben willst, ich hatte am meinem alten 1er Cab die Bonrath Einarmwischer drauf und war
eigentlich immer sehr zufrieden.....ABE, leicht einzubauen, gute Quali :daumen:

Hoffe das bringt dich weiter....

Beste Grüsse aus Kölle
Iggy

Kleiner Nachtrag....
Bonrath für den 3er
Ebay-Link

Vielen Dank für die Comments
.. natürlich auch an dich Reebster..

Also wenn die Bonrathteile wirlich besser sind als die JOM AP-Cardesign... dann werdens aus Preisgründen auch die werden bei mir.

Das mit den Benzteilen wäre höchstens noch was übern sommer für meinen 2. 3er.. der ist eh schon Custom rauf und runter *lach*

Vlgs Martin
mess with the best OR die like the rest ! ;)

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer ;)
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Einarmwischer im 3er CAbrio oder auch Limo

Beitrag von Splinter »

Der Thread ist mir garnicht aufgefallen ?( ?(

Hab auch den von Bonrath montiert, bin sehr zufrieden damit.
Wischerarm liegt bei mir ganz unten links und wischt auch bis fast unten rechts, also fast 180°.


Schau auch mal in diesen Thread

Einarmwischer
Bild Bild
Golf4CabrioFahrer
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 92
Registriert: 2. Jun 2010 17:00
Wohnort: Berlin

RE: Einarmwischer im 3er CAbrio oder auch Limo

Beitrag von Golf4CabrioFahrer »

hallo cabrio fahrer

mal ne frage: ;) fahre ein golf 4 cabrio und nun die frage welchen einarmwischer brauche ich? welcher passt????

dierekt für golf 4 cabrio habe ich kein gefunden immer nur golf 4 oder golf 3

welcher passt und kann ich fahren???

oder wenn jemand ein hat einfach anbieten....aber bitte wenn mit abe oder teilegutachten

lg und danke schonmal
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Semrush [Bot]