[Elektrik & Beleuchtung] Fenster auf Fahrerseite geht wieder runter...

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Fenster auf Fahrerseite geht wieder runter...

Beitrag von Renegade »

Hiho, hab ein kleines Problemchen mit meinem Fenster auf der Fahrerseite.

Und zwar, wenn es unten ist und ich es wieder hochfahren will, geht es teils auf 1/3 Weg oder 1/2 Weg oder 2/3 Weg ... wieder runter. Bevor es wieder nach unten fährt hört man ein leichtes 'klicken' bzw. 'klacken'.

Ich vermute, dass die Führung nicht mehr genug 'geschmiert' ist.

Was tun?

Mit was schmier ich die Führung ein?
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
GC4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 601
Registriert: 9. Okt 2006 02:14
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von GC4 »

Selber hiho,

hast Du mal versucht den Schalter / Motor neu zu programmieren?

Fenster ganz hoch Schalter 8 Sekunden gedrückt halten.
Fenster ganz runter fahren 8 Sekunden gedrückt halten.

Sollte es dann noch nicht gehen, doch mal die Führungen schmieren, geht aber nur wenn Du die Seitenverkleidung abbaust.

dass fällt mir so spontan dazu ein.
Gruß
GC4
Zuletzt geändert von GC4 am 21. Apr 2008 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß GC4
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Hmm, mit 8 Sek. gedrückt halten hab ich's noch nicht probiert.

Werd ich probieren.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 17008
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

hat der 3er schon nen Drucksensor? weis ich jetzt gar nicht... also wenn was im Wege ist. geht die Scheibe wieder runter.. soll vor Verletzungen schützen....
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

das hab ich bei meiner beifahrerscheibe auch manchmal...die fährt 2/3 hoch und dann wieder 1/3 oder ganz runter. je nach lust und laune...wenn ich dann nochmal drücke gehts aber problemlos zu.

außerdem funktioniert die beifahrerseite erst wenn ich den schalter nach oben (scheibe schließen) gedrückt hab - also erst dann kann ich die scheibe runter machen. weiß einer woran das liegen könnte?
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2613
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

wenns knackt is der seilzug dabei sich zu verabschieden. das das fenster dann runtergeht liegt am einklemmschutz das hatten die neueren nach 95 schon. ich würde mcih shcon mal auf die suche nach ner neuen mechanik machen kost bei vw 120€ und es muss die von cabrio sein. die von der limo passt nicht, schade eigentlich weil die 75€ gekostet hätte.
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Original von robert84
wenns knackt is der seilzug dabei sich zu verabschieden. das das fenster dann runtergeht liegt am einklemmschutz das hatten die neueren nach 95 schon. ich würde mcih shcon mal auf die suche nach ner neuen mechanik machen kost bei vw 120€ und es muss die von cabrio sein. die von der limo passt nicht, schade eigentlich weil die 75€ gekostet hätte.
Ja neeee, wenn's wirklich das ist, fahr ich wieder zu dem Autohöker! Hab das Auto erst seit Freitag!
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

so jetzt habe ich das problem auch auf der fahrerseite.

ALLERDINGS fährt meine scheibe komplett hoch. 1 sek. später fährt sie wieder nach unten, dass noch 1/3 der scheibe rausguckt.

war letzte woche freitag so...nach ein paar mal hin und her ist sie dann oben geblieben und hatte die woche über keine probleme mehr. seit mittwoch ist das ein dauerzustand. selbst wenn der motor, zündung aus sind und der schlüssel net steckt fährt sie ebenfalls wieder runter.

beim zuschließen fährt sie dann gott sei dank hoch und bleibt oben.

werde das mit dem 8 sek. halten mal testen, bezweifle aber das es etwas bringt=/

gibts noch etwas, was defekt sein koennte? vl so ein einklemmschutz? wobei meine scheibe bei widerstand dennoch hoch fährt.
Zuletzt geändert von bayliner am 22. Aug 2008 20:16, insgesamt 1-mal geändert.
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

das mit dem längeren halten nützt auch nichts...beim hochdrücken z.b. kann ich solange gedrückt halten wie ich will, die scheibe hält 1 cm vorm schließen an und fährt wieder runter. ich bekomme die scheibe nach dem oeffnen momentan nur noch beim abschließen der tür dicht.

kann mir noch jemand helfen? hab keine lust zu vw zu fahren, momentan geht i-wie alles kaputt=(
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Ich hab morgen 90tkm Inspektionstermin bei VW, werd denen das Problem mal Schildern und die solln mal da was zu sagen.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

ja das wäre super!=)

meine beifahrerseite hat zwar schon oefters rumgezickt aber spätestens beim 3. mal ist die scheibe zugeblieben. die fahrerseite aber geht gar nicht mehr zu.
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Tjoar, VW sagte mir das ist der Fensterhebermotor.

Naja, ich werd dem noch nicht extrem nachgehen weil's sehr sporadisch auftritt das Problem.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

okay und hat der auch gesagt, was das genau bedeutet? is der dann defekt oder kann das nur en wackelkontakt sein/kabelproblem?

naja jezt wirds wetter ja erstmal schoen=) hoffe einfach mal, dass sich die sache von alleine behebt
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
Chri
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 556
Registriert: 19. Feb 2006 23:29
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Chri »

das dürfte das cabrio leiden sein =)

ich hab das auch seit 2 jahren auf der beifahrerseite

im winter öfters als im sommer :sauf:

bin auf eine lösung gespannt
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Original von bayliner
okay und hat der auch gesagt, was das genau bedeutet? is der dann defekt oder kann das nur en wackelkontakt sein/kabelproblem?

naja jezt wirds wetter ja erstmal schoen=) hoffe einfach mal, dass sich die sache von alleine behebt
Nee, war ja nur Standardinspektion. Und die Werkstätten tauschen lieber aus als das die reparieren.

Mal gucken, wenn ich gaaaanz viel Zeit und Lust hab, bau ich den evtl. aus und schau mir den mal genauer an.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Aley
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 125
Registriert: 22. Dez 2006 16:17
Wohnort: Magstadt (bei Stuttgart)
Kontaktdaten:

Beitrag von Aley »

Hey,

habe das selbe Problem auch, aber nur ganz selten und bei mir geht das Fenster beim zweiten Versuch dann auch zu.

Scheint wirklich ein Problem bei VW zu sein, werd auch mal wenn ich dort vorbei komme fragen was die meinen was es ist.

Gruß Alex
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

ja das is es nämlich....der FH-motor funktioniert im prinzip und dann wollen sie aber nen neuen verkaufen, der mit sicherheit net billig ist + arbeitszeit.

und der "alte" wird dann instand gesetzt und weiter verkauft.

aber mein problem hat sich erstmal erledigt=)

habe es nochmal versucht neu zu programmieren aber das klappte i-wie nicht. jedenfalls muss ich den knopf beimi hochmachen gedrückt halten und entweder bleibt es dann oben oder aber beimi 2ten mal. damit kann ich leben und hoffe einfach, dass es von alleine wieder weggeht*g*
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder