[Karosserie] Gelöst:Rad abstand hinterachse links und rechts nicht gleich???
-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 198
- Registriert: 27. Sep 2007 11:41
- Wohnort: Münster
Gelöst:Rad abstand hinterachse links und rechts nicht gleich???
Hi
ich habe mein wagen am reitag aus der lackierei abgeholt ( diverse lack arbeiten und radläufe hinten bördlen )
so miene sommerräder und neue Spurverbreiterung haben die mir montiert leider ist mir gestern aufgefallen das die räder hinten links und rechts unterschiedlich weit rausstehen :wall: HL weiter als HR ???ich würde fast behaupten es sind ca.0,5 cm...
woran kann das liegen und was soll ich machen?
hat die werkstatt eine seite vielleicht gezogen oder so?
die Achse kann ja nicht um ein halben cm zuweit nach links montiert sein...
hier mal ein bild ( link ) leider sieht man es auf dem foto nicht so genau wie wenn man hinterm Wagen steht.
http://picasaweb.google.de/Derhamburger ... lfIVCabrio
ich habe mein wagen am reitag aus der lackierei abgeholt ( diverse lack arbeiten und radläufe hinten bördlen )
so miene sommerräder und neue Spurverbreiterung haben die mir montiert leider ist mir gestern aufgefallen das die räder hinten links und rechts unterschiedlich weit rausstehen :wall: HL weiter als HR ???ich würde fast behaupten es sind ca.0,5 cm...
woran kann das liegen und was soll ich machen?
hat die werkstatt eine seite vielleicht gezogen oder so?
die Achse kann ja nicht um ein halben cm zuweit nach links montiert sein...
hier mal ein bild ( link ) leider sieht man es auf dem foto nicht so genau wie wenn man hinterm Wagen steht.
http://picasaweb.google.de/Derhamburger ... lfIVCabrio
Zuletzt geändert von DerHamburger am 3. Mai 2008 13:22, insgesamt 2-mal geändert.
Hallo,
dass kann schon leider sein, dass die Achse nicht gleichmäßig ist.
Fällt unter Fertigungstolleranz, nicht schön aber auch nicht schlimm außer der Optik.
Hatte dass gleiche mal an meinem AUDI A6 C4, da stand auch ein Rad ca 5mm weiter raus als das andere. Mit Spurscheiben fiel dass dann richtig auf, so wie bei Dir.
Machen kannste da nix, außer ne andere Achse verbauen oder unterschiedliche Distanzscheiben zu verwenden.
Von letzterem würde ich Dir allerdings dann doch eher abraten.
Gruß
GC4
dass kann schon leider sein, dass die Achse nicht gleichmäßig ist.
Fällt unter Fertigungstolleranz, nicht schön aber auch nicht schlimm außer der Optik.
Hatte dass gleiche mal an meinem AUDI A6 C4, da stand auch ein Rad ca 5mm weiter raus als das andere. Mit Spurscheiben fiel dass dann richtig auf, so wie bei Dir.
Machen kannste da nix, außer ne andere Achse verbauen oder unterschiedliche Distanzscheiben zu verwenden.
Von letzterem würde ich Dir allerdings dann doch eher abraten.
Gruß
GC4
Gruß GC4
-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 198
- Registriert: 27. Sep 2007 11:41
- Wohnort: Münster
bekommt man das denn eingetragen unterschiedliche spurplatten?ob wohl das ja auch nicht das gelbe vom ei ist 2 sätze spurplatten kaufen man bekommt die anderen ja nicht mehr verkauft z.b. 1x20 mm 1x25mm)
oder eine platte etwas abdrehen lassen :wall:

oder eine platte etwas abdrehen lassen :wall:
Zuletzt geändert von DerHamburger am 27. Apr 2008 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 198
- Registriert: 27. Sep 2007 11:41
- Wohnort: Münster
-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 198
- Registriert: 27. Sep 2007 11:41
- Wohnort: Münster
Hi,
also ich denke, dass liegt wirklich an der Fertigung, habe dass bei meinem Audi mit den schmalen Reifen auch nicht gemerkt, bis ich 235er auf 18 Zoll Felgen aufgezogen habe. Eine Seite passte eine nicht und auf meine Anfrage bei AUDI gab man mir eben diese Aussage.
Wenn es bei Dir allerdings an was anderem liegt und Du es richten kannst, umso besser.
Einen Anprall gegen die Achse hast Du oder Deine Vorbesitzer nicht gehabt ?
(gegen hohen Bordstein geschleudert?)
Gruß
GC4
also ich denke, dass liegt wirklich an der Fertigung, habe dass bei meinem Audi mit den schmalen Reifen auch nicht gemerkt, bis ich 235er auf 18 Zoll Felgen aufgezogen habe. Eine Seite passte eine nicht und auf meine Anfrage bei AUDI gab man mir eben diese Aussage.
Wenn es bei Dir allerdings an was anderem liegt und Du es richten kannst, umso besser.
Einen Anprall gegen die Achse hast Du oder Deine Vorbesitzer nicht gehabt ?
(gegen hohen Bordstein geschleudert?)
Gruß
GC4
Zuletzt geändert von GC4 am 29. Apr 2008 00:56, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß GC4
-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 198
- Registriert: 27. Sep 2007 11:41
- Wohnort: Münster
Hallo,
sollte man meinen, aber meinen Audi a6 habe ich auch wegen den 40er Federn und den breiteren Reifen neu vermessen lassen.
Die haben auch nix gemerkt, bzw gesagt.
(War bei ATU, ob es daran lag?)
Gruß
GC4
sollte man meinen, aber meinen Audi a6 habe ich auch wegen den 40er Federn und den breiteren Reifen neu vermessen lassen.
Die haben auch nix gemerkt, bzw gesagt.
(War bei ATU, ob es daran lag?)
Gruß
GC4
Zuletzt geändert von GC4 am 29. Apr 2008 22:52, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß GC4
-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 198
- Registriert: 27. Sep 2007 11:41
- Wohnort: Münster
[quote]
(War bei ATU, ob es daran lag?)
Gruß
GC4 [/quote]
HE HE ich war auch bei ATU zum vermessen
habe mir mal andere distanzscheiben bestellt , ( sollten am Freitag ankommen ) insgesammt 50mm
MONTIERE SIE UND FAHR DANN MAL IN DIE WERKSTATT um zu gucken das der versatz der achse irgendwie ausgegleichen wird...oder so...die Achse hat ja leichte verstellmöglichkeiten durch die langlöcher..oder???
(War bei ATU, ob es daran lag?)
Gruß
GC4 [/quote]
HE HE ich war auch bei ATU zum vermessen

habe mir mal andere distanzscheiben bestellt , ( sollten am Freitag ankommen ) insgesammt 50mm
MONTIERE SIE UND FAHR DANN MAL IN DIE WERKSTATT um zu gucken das der versatz der achse irgendwie ausgegleichen wird...oder so...die Achse hat ja leichte verstellmöglichkeiten durch die langlöcher..oder???
Zuletzt geändert von DerHamburger am 30. Apr 2008 22:50, insgesamt 2-mal geändert.
[quote]Original von DerHamburger
MONTIERE SIE UND FAHR DANN MAL IN DIE WERKSTATT um zu gucken das der versatz der achse irgendwie ausgegleichen wird...oder so...die Achse hat ja leichte verstellmöglichkeiten durch die langlöcher..oder??? [/quote]
Hi,
also dass mit den Langlöchern kann ich nicht sagen, hab ich noch nicht ausprobiert.
Mich hat´s dann irgendwann an meinem Wagen nicht mehr gestört, bzw. hab ich damit gelebt.
Gruß
GC4
MONTIERE SIE UND FAHR DANN MAL IN DIE WERKSTATT um zu gucken das der versatz der achse irgendwie ausgegleichen wird...oder so...die Achse hat ja leichte verstellmöglichkeiten durch die langlöcher..oder??? [/quote]
Hi,
also dass mit den Langlöchern kann ich nicht sagen, hab ich noch nicht ausprobiert.
Mich hat´s dann irgendwann an meinem Wagen nicht mehr gestört, bzw. hab ich damit gelebt.
Gruß
GC4
Gruß GC4
-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 198
- Registriert: 27. Sep 2007 11:41
- Wohnort: Münster
-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 198
- Registriert: 27. Sep 2007 11:41
- Wohnort: Münster
Problem Gelöst 
war grade mal auf einer hebebühnen und habe die achse etwas verstellt ( nach Augenmaß aber scheint okay zu sein )
Die Achse hat sozusagen langlöcher man kann sie dadurch etwas verstellen, habe sie etwas nach rechts verstellt...hat grade mal eine min gedauert bis auf das aufbocken
5 min mit drei Mann

war grade mal auf einer hebebühnen und habe die achse etwas verstellt ( nach Augenmaß aber scheint okay zu sein )
Die Achse hat sozusagen langlöcher man kann sie dadurch etwas verstellen, habe sie etwas nach rechts verstellt...hat grade mal eine min gedauert bis auf das aufbocken


Zuletzt geändert von DerHamburger am 3. Mai 2008 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder