Kotflügel bördeln (ziehen) ?

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Benutzeravatar
Popeye01
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 723
Registriert: 11. Mai 2007 17:46
Wohnort: Bielefeld

Kotflügel bördeln (ziehen) ?

Beitrag von Popeye01 »

Hi !

Ich möchte ja gerne meine 4 Kotflügel bördeln. Kennt irgentjemand im Raum Bielefeld + -- 30 Km jemanden der so ein Gerät hat ??

habe einiges hier durch,aber keiner hat hier so ein Teil :meckern: :meckern:
Zuletzt geändert von Popeye01 am 9. Mai 2008 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
:finger:Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch ! :finger:
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2111
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

Ich wüsste das Tuning Emotions in Osnabrück eins hat, aber sind bisschen mehr wie 30km
Ich bin so klug - K L U K
Benutzeravatar
Popeye01
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 723
Registriert: 11. Mai 2007 17:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Popeye01 »

Was darf sowas den überhaupt kosten ? ohne lacken nur das bördeln
:finger:Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch ! :finger:
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Da variieren die Preise ziemlich...

von 70 - 160€/Achse...die Angebote hab ich bisher erhalten...
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Popeye01
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 723
Registriert: 11. Mai 2007 17:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Popeye01 »

[quote]Original von Raeman
Da variieren die Preise ziemlich...

von 70 - 160€/Achse...die Angebote hab ich bisher erhalten... [/quote]


jau habe heute auch jemanden gefunden. 120 die Achse man das
sind alles Preise. 70-80 € ok das geht ja noch. Für ein und die selbe arbeit ist das echt ein grosse unterschied
:finger:Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch ! :finger:
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

[quote]Original von Popeye01
[quote]Original von Raeman
Da variieren die Preise ziemlich...

von 70 - 160€/Achse...die Angebote hab ich bisher erhalten... [/quote]


jau habe heute auch jemanden gefunden. 120 die Achse man das
sind alles Preise. 70-80 € ok das geht ja noch. Für ein und die selbe arbeit ist das echt ein grosse unterschied [/quote]

Ich glaub ATU verlangt 80€/Kotflügel oder wars pro Achse? ...
Mein örtlicher Reifenhändler meinte 240€ für alle 2 Achsen > 60€/Kotflügel...

hab sie nun glücklicherweise in einem Schadensfall mitmachen lassn können und hab daher nichts bezahlt :hopp:
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Popeye01
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 723
Registriert: 11. Mai 2007 17:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Popeye01 »

[QUOTE]hab sie nun glücklicherweise in einem Schadensfall mitmachen lassn können und hab daher nichts bezahlt [/QUOTE]

Du Glücklicher :hopp: :hopp: :hopp:

ich werd mal noch ein bisschen schauen
:finger:Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch ! :finger:
Benutzeravatar
sky3ver
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 163
Registriert: 10. Apr 2008 22:45
Wohnort: Nähe BI

Beitrag von sky3ver »

Also ich kenn Lackiererei Schmidt in Versmold, die machen das und angeblich auch gute Arbeit. Ich glaube 60€ kostet das, weiß aber nicht ob pro Radkasten oder pro Achse. Und bei Karosseriebau Steinbreder in Melle die haben mein ich auch son Bördelgerät.
So long and Greetz...
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

Wenn ihr eine entsprechende Tiefe habt, sind Bördelrollen eh zwecklos. Das passt der Radius einfach nicht mehr. Wenn ich Bördel, mache ich das mit nem Hammer. Geht genauso, wenn nicht sogar besser, kommt halt auf den Umgang damit an. Also sucht nicht starr nach jemanden der die Olle Rolle hat, sondern jemand der er es kann. Wen ich empfehlen kann ist Wheelstech in Hildesheim, hab immer nur saubere Arbeit von denen gesehen.
Benutzeravatar
Benutzer 1365 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1365 gelöscht »

Fahr zu ATU, die machen das für 69€ pro Achse
Benutzeravatar
Popeye01
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 723
Registriert: 11. Mai 2007 17:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Popeye01 »

Oki dann werd ich da mal nachfragen :daumen: :daumen:
:finger:Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch ! :finger:
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2111
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

Vergölst bördelt nach Aufwand. Bei mir haben sie 90 Minuten veranschlagt, und hab dann für beide Achsen Bördeln ca. 85€ gezahlt.
Ich bin so klug - K L U K
Benutzeravatar
Popeye01
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 723
Registriert: 11. Mai 2007 17:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Popeye01 »

Das wird ja immer besser. Dann muss ich Dienstag doch mal das Telefon schwingen.
Danke euch
:finger:Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch ! :finger:
Benutzeravatar
Benutzer 1365 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1365 gelöscht »

und schon was erreicht??? war heute bei ATU... der eine hat ausversehen 59€ zu mir gesagt (vorm bördeln). Als ich dann bezahlen wollt meint nen anderer 69€ und dann nach langen gelaber hab ich den Preis auch nur 59€ bezahlt... anstatt 69€... muss aber dazu sagen das die da keine bördelmaschine haben!!! Die nehmen einen Heisluftfön und einen Gummihammer und hauen volle Kanne dagegen... nach 15 min war er fertig... Schweinerei! Dafür so viel Geld, hätt ich auch noch alleine hinbekommen
Zuletzt geändert von Benutzer 1365 gelöscht am 14. Mai 2008 22:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Popeye01
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 723
Registriert: 11. Mai 2007 17:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Popeye01 »

[quote]Original von d.o.2350
und schon was erreicht??? war heute bei ATU... der eine hat ausversehen 59€ zu mir gesagt (vorm bördeln). Als ich dann bezahlen wollt meint nen anderer 69€ und dann nach langen gelaber hab ich den Preis auch nur 59€ bezahlt... anstatt 69€... muss aber dazu sagen das die da keine bördelmaschine haben!!! Die nehmen einen Heisluftfön und einen Gummihammer und hauen volle Kanne dagegen... nach 15 min war er fertig... Schweinerei! Dafür so viel Geld, hätt ich auch noch alleine hinbekommen [/quote]

Ja super das kann ich auch !
Ne noch nichts erreicht. Nächste Woche werd ich mal los
:finger:Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch ! :finger:
Benutzeravatar
lippi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 660
Registriert: 28. Feb 2008 16:10
Wohnort: Belgern

Beitrag von lippi »

Hab meine am golf 3 cab hinten auch bördeln müssen, hab es mit nem Hammer gemacht und ist recht ordentlich geworden...
Flensburg ist wie Paybag- bei 18 Punkten gibts ein Fahrrad
Benutzeravatar
Keith
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 951
Registriert: 16. Aug 2006 09:54
Wohnort: Öcher
Kontaktdaten:

Beitrag von Keith »

[quote]Original von Hüpfi
Wenn ihr eine entsprechende Tiefe habt, sind Bördelrollen eh zwecklos. Das passt der Radius einfach nicht mehr. Wenn ich Bördel, mache ich das mit nem Hammer. Geht genauso, wenn nicht sogar besser, kommt halt auf den Umgang damit an. Also sucht nicht starr nach jemanden der die Olle Rolle hat, sondern jemand der er es kann. [/quote]

Sowas von dito! :daumen:

Bei ATU würd ich noch nichtmal Scheibenklar kaufen,geschweige denn was anderes machen lassen...

Gruss Keith
Benutzeravatar
sky3ver
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 163
Registriert: 10. Apr 2008 22:45
Wohnort: Nähe BI

Beitrag von sky3ver »

Bielefeld ist kein Landkreis, ist nur Stadt Bielefeld :finger: :D
So long and Greetz...
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

[quote]Original von d.o.2350
und schon was erreicht??? war heute bei ATU... der eine hat ausversehen 59€ zu mir gesagt (vorm bördeln). Als ich dann bezahlen wollt meint nen anderer 69€ und dann nach langen gelaber hab ich den Preis auch nur 59€ bezahlt... anstatt 69€... muss aber dazu sagen das die da keine bördelmaschine haben!!! Die nehmen einen Heisluftfön und einen Gummihammer und hauen volle Kanne dagegen... nach 15 min war er fertig... Schweinerei! Dafür so viel Geld, hätt ich auch noch alleine hinbekommen [/quote]

Tjoar, vorteil ist aber, wenn die mist gebaut hätten, hätten die es richten müssen. Wenn du mitm Hammer daneben haust isses Arschkarte :P

Meistens bezahlt man eh nur das Wissen und nicht die Arbeit.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]