[Dach] Verdeckwechsel -nur Aussenhaut-

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
lippi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 660
Registriert: 28. Feb 2008 16:10
Wohnort: Belgern

Beitrag von lippi »

Würde dir keins für 210€ empfehlen,da es wahrscheinlich ein PVC Verdeck ist, hast an nem Stoffverdeck mehr Freude.
Hab damals ne Anleitung dazu bekommen, frag mal ob der Verkäufer dir eine mitgibt, werd aber mal schaun ob ich meine noch hab, dann kannste meine kriegen, die war recht gut.
Aber wenn de einiger Maßen fit bist beim Schrauben bekommste das hin ist nicht so schwer.
Flensburg ist wie Paybag- bei 18 Punkten gibts ein Fahrrad
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Ich verkaufe momentan bei ebay ein komplettes PVC-Verdeck samt Gestänge, Innenhimmel, Scheibe. Ist natürlich auch dicht, is ja klar.
Wenn du das komplette Verdeck wechselst, sind das im Endeffekt nur 6 große Schrauben die Du lösen musst und hier und da ein paar kleine.
Das ist alles ganz locker ohne Anleitung zu schaffen...einfach immer gucken, wo es noch hängt. Hab ich mit nem Kumpel auch so gemacht und wir haben es in 3-4 Stunden zu zweit locker geschafft.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0261779305

Bei Interesse kannste Dich ja per PN bei mir melden. Der Preis bei ebay ist natürlich nicht das, was ich wirklich dafür haben müsste. Gäbe nen dicken Foren-Rabatt :zwinker:
soti
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 47
Registriert: 2. Jun 2005 21:36
Wohnort: GR

Beitrag von soti »

Zitat: Das ist alles ganz locker ohne Anleitung zu schaffen...
Na, das halte ich mal für ein Gerücht, zumindest beim erstel Mal. Sechs Schrauben und ein paar kleine...? Na ja.., es ist schon ein bißchen größerer Aufwand..Zeit stimmt aber.
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Ich halte es nicht für ein Gerücht, denn ich habs ja selbst so gemacht :zwinker:
Fotos gibts hier: http://friends.eternax.de/categories.php?cat_id=154
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von EternaX
Ich halte es nicht für ein Gerücht, denn ich habs ja selbst so gemacht :zwinker:
Fotos gibts hier: http://friends.eternax.de/categories.php?cat_id=154
Du bist ja auch SUPERINGO :schwanz: :zwinker:
Zuletzt geändert von froekl am 13. Mär 2015 23:00, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Original von froekl
Original von EternaX
Ich halte es nicht für ein Gerücht, denn ich habs ja selbst so gemacht :zwinker:
Fotos gibts hier: http://friends.eternax.de/categories.php?cat_id=154
Du bist ja auch SUPERINGO :schwanz: :zwinker:
Ne, Superingo ist er hier => http://golfdrei-cabrio.de/wbb2/profile.php?userid=413 :D :D :klopf: :turn:
ritchmann
Cabrio-Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 26. Mai 2008 21:40
Wohnort: Celle/Niedersachsen

Beitrag von ritchmann »

Also ich brauche auch dringend ein neues Verdeck für meinen alten Schinken. Fahre ihn erst ein Jahr. Will es natürlich möglichst günstig haben und auch günstig einbauen lassen. Traue es mir selber nicht zu... Denke ein neues Verdeck überlebt mein Schätzchen ganz locker.

Was ist schlimm am Kunstoffverdeck?
Wer hat gute Erfahrungen mit einem günstigen Anbieter für eine Außenhaut?
Wer kennt jemanden im Bereich Celle /Hannover, der's mit gut und günstig anschraubt?

Schwimme da ganz schön ...
schlaecht84
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 10
Registriert: 22. Feb 2008 13:07

Beitrag von schlaecht84 »

Moin.

Ich habe meine Verdeckhaut vor einer Woche gewechselt.
Habe alleine 4 Stunden gebraucht und halte das ganz nicht grad für schwer. Man Muss nur die alte Haut runternehmen und die neue drauftun. Dann wird der Stoff rundum an den Fenterrahmen getackert und dann die Scheibe wieder eingesetzt. Kein Ding!!!
Habe mir ein Stoffverdeck aus Sonnenlandstoff gekauft bei Ebay.
Ich hab 240 Euro mit Versand bezahlt.
Eine Anleitung war auch dabei.

Frag mal Froekl ob sie etwas für dich hat.

Stoff sieht einfach um Längen besser aus, es wirkt einfach edler.


MfG Stephan
Zuletzt geändert von schlaecht84 am 29. Mai 2008 07:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Mit der Außenhaut wie gesagt haben wir noch keine Erfahrung gemacht!
Bild
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Original von ritchmann
Also ich brauche auch dringend ein neues Verdeck für meinen alten Schinken. Fahre ihn erst ein Jahr. Will es natürlich möglichst günstig haben und auch günstig einbauen lassen. Traue es mir selber nicht zu... Denke ein neues Verdeck überlebt mein Schätzchen ganz locker.

Was ist schlimm am Kunstoffverdeck?
Wer hat gute Erfahrungen mit einem günstigen Anbieter für eine Außenhaut?
Wer kennt jemanden im Bereich Celle /Hannover, der's mit gut und günstig anschraubt?

Schwimme da ganz schön ...
Um den Unterschied zwischen Stoff und Kunststoff zu sehen, schau dir am besten mal das Foto an, was ich bei meinem Verdeckwechsel von PVC auf Kunststoff gemacht hab. Das sagt alles :)

Links das neue Stoffverdeck - rechts das alte PVC Verdeck (und das ist noch gut in Schuss)
http://friends.eternax.de/details.php?image_id=2120
Benutzeravatar
BillThunder
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 65
Registriert: 26. Sep 2006 14:24
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von BillThunder »

Moin,

gibt es da eigentlich Unterschiede beim Verdeck? Golf 3/4?

Oder Baujahr? Ist das Wechseln der Außenhaut wirklich machbar?

Muss die ganze Scheibe raus? Wer könnte mir mal eine Anleitung mailen?

Vielen Dank

Gruß
Bill
Benutzeravatar
lippi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 660
Registriert: 28. Feb 2008 16:10
Wohnort: Belgern

Beitrag von lippi »

Moin, Golf 2und 4 Cabrio haben die Gleichen Verdecke. Der Verdeckwechsel ist machbar.
Die Heckscheibe aus deinem alten Verdeck kannste bei dem neuen wiederverwenden, musst allerdings das Loch für die Heckscheibe selbst reinschneiden.
Flensburg ist wie Paybag- bei 18 Punkten gibts ein Fahrrad
Benutzeravatar
BillThunder
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 65
Registriert: 26. Sep 2006 14:24
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von BillThunder »

Na, dass hört sich ja ein wenig abendheuerlich an, wenn man das Loch für die Heckscheibe selbst reinschnibbeln muss.

Da ist dann wohl eher ne lockere Hand gefragt, wie? Oder kann man sich die Öffnung nicht gleich vom Hersteller machen lassen? :meckern:
Benutzeravatar
lippi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 660
Registriert: 28. Feb 2008 16:10
Wohnort: Belgern

Beitrag von lippi »

Also ich kenne es so, dass man es selber schneiden muss, war bei meinem Auch so, Verdeck war hinten zu.
Hatte das Verdeck fertig montiert und wollte dann den Schnitt machen, nach genauerem Anschauen hat es mir ohne Scheibe aber besser gefallen ( ist ja erlaub die Scheibe wegzulassen), muss aber zugeben,dass mir die Sache mit dem schnitt auch zu heiß war. Meine einwenig vermessen oder nicht 100 gerade oder mittig und das Verdeck ist verhauen.
Immerhin kostet ein Stoffverdeck knapp unter 300€ und das ist nicht wenig Geld.
Flensburg ist wie Paybag- bei 18 Punkten gibts ein Fahrrad
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Die ganz neuen haben keine Dichtung mehr um die Heckscheibe. Und wurden an der Naht oben verstärkt.
Ingo hat so ein neues bei sich drauf. Er sagte was von kleinen aber unwesentlichen Abweichungen.

Komplett wechselt also mit Gestänge sollte leichter sein!
Bild
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

ich hab auch eins aus nem 4er angebaut :)
Benutzeravatar
chucky
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 89
Registriert: 11. Aug 2008 12:08
Wohnort: München

Beitrag von chucky »

Servus,

kurze Frage, was braucht man an "speziellen" Werkzeug oder Montagematerial zum Aussenhaut wechseln?
Oder reicht einfach die Aussenhaut z.B. von Sonnenland (natürlich Stoff)?

mfg
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

ich glaue, dass die irgendwo genietet wird, bin ich aber nicht sicher...
Benutzeravatar
chucky
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 89
Registriert: 11. Aug 2008 12:08
Wohnort: München

Beitrag von chucky »

Bedeutet ich brauche etwas zum Nieten?
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Semrush [Bot]