[Elektrik & Beleuchtung] Leuchtmittel!

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Leuchtmittel!

Beitrag von Anti »

Hallo liebe Golf 3 Cabrio Community,

da ich langsam meine 0815 Leuchtmittel satt bin, möchte ich nun ein paar anständige kaufen!
In meinen alten Einhammerscheinwerfern hatte ich Osram Nightbreaker als H1 drin, diese fand ich schon gut!
Nur wie wirken die in meinen FK Angel Eyes?
Als Alternativen wären für mich noch die Philips X-Treme Power und die Philips BlueVision, wobei ich schon eher zu weißem Licht Tendiere als zu dem Pseudo Xenon Blau ;)
Sockel ist H7...

Gibt es noch weitere nennenswerten Alternativen (außer Xenon)? Welche der oben genannten Leuchtmittel würdet ihr nehmen? Soll nur Abblendlicht gewechselt werden...

MFG
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

RE: Leuchtmittel!

Beitrag von EternaX »

Also ich habe in meinen Hella Celia Angel Eyes die Osram Nightbreaker drin und bin damit sehr zufrieden - kann die nur weiterempfehlen, trotz des hohen Anschaffungspreises.
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Hab zwar keine Angel Eyes aber bin mit den Osram Nightbreakern auch sehr zufrieden.

Top Lichtausbeute.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
lippi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 660
Registriert: 28. Feb 2008 16:10
Wohnort: Belgern

Beitrag von lippi »

Moin, achte drauf,dass deine neuen Scheinis auf elektr. Leuchtweitenregulierung ausgelegt sind,bzw. umbaubar sind sonst gibts ärger mit dem TÜV hatte auch das Problem.
Flensburg ist wie Paybag- bei 18 Punkten gibts ein Fahrrad
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

schaun mer ma wie lange meine halten. Fahre nahezu täglich mit eingeschalteten rum. Hab die jetzt, ööööööhm, 1 1/2 Monate drin oder so.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
mfischi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 198
Registriert: 7. Mär 2007 21:22
Wohnort: Xanten

Beitrag von mfischi »

Hallo ich fahre die Philips Nightguide und bin sehr zufrieden. Optimale Lichtausbeute und halten jetzt schon ewig.

Gruß mfischi
Benutzeravatar
Brombeere
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 503
Registriert: 7. Mai 2008 22:17
Wohnort: Altmark

Beitrag von Brombeere »

Hallo ich habe bei mir die Phillips Power2Night Gt150 drinn , kann nur sagen das sich der Kauf gelohnt hat. Licht ist wirklich klasse ,schön weißlich und halten tun sie jetzt auch schon 4 Jahre (davon natürlich nur 7 Monate im Jahr gefahren).
Zuletzt geändert von Brombeere am 8. Jul 2008 14:47, insgesamt 1-mal geändert.
Frisch und fruchtig - Die Brombeere :D
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

[quote]Original von ralph_89
war mir eh klar, dass wahrscheinlich bloß ich von dem problem betroffen bin. bei solchen sachen hab ich nie nen händchen :D [/quote]

Hast du die Kolben beim Einbau mit den bloßen Fingern angefasst?
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Ich habe die Mtec Superwhite Birnen drin. Die Teile sehen gut aus, sind aber sonst nicht zu gebrauchen... Wie schon in dem Test erwähnt, kann man bei nasser Fahrbahn wirklich kaum was sehen! Ich habe erst gedacht, dass das nicht so schlimm sein kann, aber da habe ich mich geirrt..
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

[quote]Original von ralph_89
[quote]Original von neu0riz0r
[quote]Original von ralph_89
war mir eh klar, dass wahrscheinlich bloß ich von dem problem betroffen bin. bei solchen sachen hab ich nie nen händchen :D [/quote]

Hast du die Kolben beim Einbau mit den bloßen Fingern angefasst? [/quote]
du n' dummkopf bin ich ned :meckern:
[/quote]

War auch nur Spaß :D
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Bin grade auch auf der suche nach neuen Abblendlicht Birnen, habe die Sonar Angel Eyes. Nachdem ich gestern mal wieder festgestellt habe, das bei nasser fahrbahn nahezu nix mehr zu sehen ist und ich mich gestern mal wieder richtig aufgeregt habe, suche ich jetzt nach Birnen die auch bei Nasser Fahrbahn und Dunkelheit ne richtig super Lichtausbeute haben !

Sind die Nightbreaker wirklich so krass oder gibt es noch bessere ?

gruß
Fabio
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Nimm die Nightbreaker, meine MTEC fliegen bald auch evtl. wieder raus!
Bei Schnee siehste noch alles, aber sobald es regnet kannste dir auch Teelichter vorne an die Lippe machen :D
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

also ich finde die ziemlich gut...für h7 :)

hab die tage meine freundin am frühen morgen zum flughafen gefahren. auf der landstraße hieß es dann: "sag mal, hast du fernlicht an?" als ich dann das fernlicht zusätzlich (auch mit nightbreaker) angemacht habe war sie schon ein wenig erstaunt.

wenn du im auto sitzt ist es ein sehr weißes licht im gegensatz zu normalen leuchtmitteln. vorne vorne, so naja, kann halt nix im gegensatz zu xenon. haltbarkeit ist auch in ordnung, sind bei mir seit oktober im einsatz.
Zuletzt geändert von Schmittler am 8. Feb 2009 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Wenn ich es richtig gesehen hab, habe ich H1 Birnen als Abblendlicht ôÔ
Gibt es die Nightbreaker den nauch in der Ausführung ?
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Die Nightbreaker gibts als H1 ja...habe ich als Fernlicht in meinen in.Pros ;)
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

ich hab die auch als fernlicht drin. komm bloß nicht auf die idee die dinger bei atu oder sonst wo im handel zu kaufen. hol dir die bei ebay.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]