Verdeck nachschwärzwen - wie?
-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
Verdeck nachschwärzwen - wie?
Huhu,
erstmal SORRY; hab die Suche ausgiebig studiert,allerdings nie wirklich eine Frage zum nachschwärzen gefunden,sondern nur zum reinigen...
Ich würde mein Verdeck gerne nachschwärzen, ist etwas ausgebleicht, also grad im stich von Schwarz nach grau...
Ist ein PVC Verdeck...
will das mal ausprobieren,bevor ich mir ein neues Verdeck kaufe!
hat da wer Erfahrung?
Hat wer einen Link zu einem Produkt das gut ist?
Vielen Dank!
erstmal SORRY; hab die Suche ausgiebig studiert,allerdings nie wirklich eine Frage zum nachschwärzen gefunden,sondern nur zum reinigen...
Ich würde mein Verdeck gerne nachschwärzen, ist etwas ausgebleicht, also grad im stich von Schwarz nach grau...
Ist ein PVC Verdeck...
will das mal ausprobieren,bevor ich mir ein neues Verdeck kaufe!
hat da wer Erfahrung?
Hat wer einen Link zu einem Produkt das gut ist?
Vielen Dank!
Zuletzt geändert von Raeman am 18. Jul 2008 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

Moin, einer meiner bekannten hatte mir gesagt,dass es mit scgwarzer Schuhcreme gehen soll, persönlich kann ich aber nur abraten.
Es gibt aber Kunststoffauffrischer(z.B. wird es für Stoßstangen genommen) die machen Kunstoff wieder richtig schwarz, vielleicht kannste es damit versuchen.
gruß lippi
Es gibt aber Kunststoffauffrischer(z.B. wird es für Stoßstangen genommen) die machen Kunstoff wieder richtig schwarz, vielleicht kannste es damit versuchen.
gruß lippi
Flensburg ist wie Paybag- bei 18 Punkten gibts ein Fahrrad
-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
Ja klar, würds aber einfach nur mal gerne probieren, so ists kein ZUstand wie ich rumfahren möchte... wenns eben im schlimmsten FAll Flecken hat, werd ich mir dieses Jahr wohl noch ein neues besorgen...
vllt.hat ja wer noch einen Link
vllt.hat ja wer noch einen Link

Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
Sooo,
hab mir nun mal einige Berichte aus andren Foren zugelegt und mir dieses hier besorgt..
http://www.kfz-zubehoer.topshop4you.at/ ... 4rbung.htm
zwar mit 40Euro (Ebaypreis) recht happig,aber der Versuch ists mir wert...
werde natürlich Fotos machen...
nun eine Frage...ich gehe 7 Tage in Urlaub,
meint ihr es schadet dem Verdeck, dassman die 7 Tage das Zeug einwirken lässt?
Erfahrungsbereicht kommt hier natürlich rein...
So würde ich vorher das Zeug draufschmieren und erst nach 7 Tagen wieder das Cabrio berühren...
Liebe Grüße
hab mir nun mal einige Berichte aus andren Foren zugelegt und mir dieses hier besorgt..
http://www.kfz-zubehoer.topshop4you.at/ ... 4rbung.htm
zwar mit 40Euro (Ebaypreis) recht happig,aber der Versuch ists mir wert...
werde natürlich Fotos machen...
nun eine Frage...ich gehe 7 Tage in Urlaub,
meint ihr es schadet dem Verdeck, dassman die 7 Tage das Zeug einwirken lässt?
Erfahrungsbereicht kommt hier natürlich rein...
So würde ich vorher das Zeug draufschmieren und erst nach 7 Tagen wieder das Cabrio berühren...
Liebe Grüße
Zuletzt geändert von Raeman am 19. Jul 2008 10:03, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
Okay, alles klar, dann werd ichs wohl nachnem Tag wieder runtermachen bzw.Mama/papa soll durch die Waschstraße fahren,dann weis ich wenigstens direkt, ob es auch hält...
die meisten TEstberichte warn gut aber meist gibts natürlich einem dems nicht gefällt, Fotos folgen vllt. noch bis Freitag, bzw.spätestens am Montag in 2 Wochen (wenn ich vom Urlaub zuhause bin),
daher btte nicht schließen
die meisten TEstberichte warn gut aber meist gibts natürlich einem dems nicht gefällt, Fotos folgen vllt. noch bis Freitag, bzw.spätestens am Montag in 2 Wochen (wenn ich vom Urlaub zuhause bin),
daher btte nicht schließen

Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
Sooo....
habe es grad aufgetragen...
Bin mal gespannt, ich sagmal zufrieden bin ich bisher... sind zwar noch schlieren drin,fahr aber nachher sowieso mal durch die Waschstraße, dann mal sehen ob das Material draufbleibt...
also das Material selbst ist ziemlich zähflüssig, also kann man gut einreiben, habe nun ca. 180ml fürs komplette Verdeck gebraucht, auf der Verpackung steht auch bei sTARK ausgebleichten Verdecken 2x auftragen...
werd mich im Laufe des Tages (ode rmorgen) nochmal melden
habe es grad aufgetragen...
Bin mal gespannt, ich sagmal zufrieden bin ich bisher... sind zwar noch schlieren drin,fahr aber nachher sowieso mal durch die Waschstraße, dann mal sehen ob das Material draufbleibt...
also das Material selbst ist ziemlich zähflüssig, also kann man gut einreiben, habe nun ca. 180ml fürs komplette Verdeck gebraucht, auf der Verpackung steht auch bei sTARK ausgebleichten Verdecken 2x auftragen...
werd mich im Laufe des Tages (ode rmorgen) nochmal melden

Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
Ich habs probiert,aber vorher war von der ,schlechten Cam-her' das gleiche schwarz wie vorher,ich schau ob ich zwei vergleichbare Fotos finde, wies jetzt ist und vorher war,glaub werds noch ein zweites mal später auftragen...
mal warten wenn ich durch die Waschstraße durch bin,
ist aber deutlich schwärzer... wenn nun die schlieren noch weggehen,kann ihcs nur empfehlen
mal warten wenn ich durch die Waschstraße durch bin,
ist aber deutlich schwärzer... wenn nun die schlieren noch weggehen,kann ihcs nur empfehlen

Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
Mal schauen, wenn mein Verdeck passt,dann okay, wenn nicht werd ich mal zurückgreifen,
hab nun die andre Hälfte auch draufge,schmiert' sprich 40Euro sind nun aufm Dach verteilt, bn mal gespannt,was heute Abend nachm Waschgang mein Verdeck sagt, man kann nur hoffen...
:zwinker:
hab nun die andre Hälfte auch draufge,schmiert' sprich 40Euro sind nun aufm Dach verteilt, bn mal gespannt,was heute Abend nachm Waschgang mein Verdeck sagt, man kann nur hoffen...

Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
Ja, das ist schon ein feines Mittel, aber leider auch so teuer.Original von Mark_HH
Ich behandel mein PVC-Verdeck immer mit dem Allzweck-Wunder PE100 von Innotec! (Gruß an Jan! :zwinker:)
Eignet sich hervorragend für alle Gummi und Kunststoffteile.
Das Vereck ist hinterher immer schön dunkel und fühlt sich richtig geschmeidig/weich an. :daumen:
-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
RE: Verdeck nachschwärzwen - wie?
Soooo....
Ich weis nicht so Recht ob ich mich freuen soll oder nicht...
warum?
1) mein Verdeck ist wieder schön schwarz, nichtmehr dieses ekelhafte grau.
2) ich habe die ,Farbe' 2x aufgetragen und daher auch an manchen Stellen soviel aufgetragen das die ,Poren' nichtmehr zu sehen sind.
Außerdem hab ich nun gute und viele Streifen auf dem Verdeck, könnte mir aber vorstellen,dass sich das noch etwas verwascht...
Meine Meinung: wenn jemand ein TOTAL! graues Verdeck hat, kann man es nutzen, wenn man die ,paar' Streifchen akzeptiert, falls jemand nur ein kleines bisschen nachschwärzen muss,würde ich die 45Euro woanders hinstecken.
Bild 1= vorher
Bild 2 = vorher
Bild 3 = danach
Die Streifen krieg ich leider auf der Cam nicht wirklich drauf!
VORHER ......................................... VORHER ................................................. DANACH
Ich weis nicht so Recht ob ich mich freuen soll oder nicht...
warum?
1) mein Verdeck ist wieder schön schwarz, nichtmehr dieses ekelhafte grau.
2) ich habe die ,Farbe' 2x aufgetragen und daher auch an manchen Stellen soviel aufgetragen das die ,Poren' nichtmehr zu sehen sind.
Außerdem hab ich nun gute und viele Streifen auf dem Verdeck, könnte mir aber vorstellen,dass sich das noch etwas verwascht...
Meine Meinung: wenn jemand ein TOTAL! graues Verdeck hat, kann man es nutzen, wenn man die ,paar' Streifchen akzeptiert, falls jemand nur ein kleines bisschen nachschwärzen muss,würde ich die 45Euro woanders hinstecken.
Bild 1= vorher
Bild 2 = vorher
Bild 3 = danach
Die Streifen krieg ich leider auf der Cam nicht wirklich drauf!
VORHER ......................................... VORHER ................................................. DANACH
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Raeman am 24. Jul 2008 09:55, insgesamt 2-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
war extra gestern in der Waschanlage mit komplettem Programm,weil ich genau die Befürchtung hatte... also bin mir ziemlich sicher,DASS es hält...Original von Fortuna
Ja, sieht auf jeden Fall besser aus als vorher, gar keine Frage. Bin aber echt mal gespannt, wie lange der Effekt anhält...nicht dass nach dem ersten Regenschauer alles wieder so grau und trist ausschaut wie vorher.
Gruß*Forti
einzigste wiegesagt in der Sonne merktman eben ziemliche Streifen/Flecken das stört mich etwas, aber muss schon EXTREM schwer sein,das überall 100% GLEICh aufzutragen

Grüße
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder