Was für ein Gehäuse für mein sub?

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Antworten
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Ich hab die TSP mal in WinISD eingegeben und das File angehängt.

Was für ein Gehäuse willst du denn bauen? Geschlossen müsste es so ca. 24L groß sein und als Reflex-Gehäuse ca. 55L. Von Bandpass-Gehäusen solltest du vielleicht die Finger lassen wenn du da noch nicht so bewandert bist.

Für das Gehäuse kann ich dir keine genauen Maße sagen.
Wenn du die Ecken von deinem Gehäuse abschrägst kannst du das schonmal paar cm weiter reinschieben, ist aber mit bischen Arbeit verbunden.
klick

Und denke an den "Hubbel" auf der rechten Seite im Kofferraumboden. ;)
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
D.A.N.
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 771
Registriert: 1. Jul 2007 14:50
Wohnort: VS BaWü
Kontaktdaten:

Beitrag von D.A.N. »

Was für Musik willst du damit den hören?
Zuletzt geändert von D.A.N. am 19. Jul 2008 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
Seat Leon Showroom. Aktuell: TMT-Halter fertig und TMT montiert
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Original von franklin_no_1
...ich brauch halt was wa swenig platz verbraucht und dampf hat!^^
Hab dir schon im ICQ geschrieben, das wirst du ohne Bandpass (viel Platz) und Loch in der Rückbank nicht erreichen...
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Sonst Free-Air, dann sparst du das Gehäuse. Passt aber nicht zu deinem Chassis.

Zur Not Bass-Shaker :klopf:
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]