Schau mal in meinem showroom, da sind ein paar Bilder von meinem Umbau.
Passende Bleche habe ich auch noch.
Schweißarbeiten! Wie macht man es richtig!?
Moderator: Christian
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
Man muss es ja nicht so heiß schweißen, einer der sich mit Karosserieblechen auskennt, für den sollte es kein Problem darstellen.
Ich hab es gepunktet, abgeschliffen und dann vom Lackierer verzinnen lassen.
Bloß vorne mit dem Kotflügel musst Dir was einfallen lassen, das ist so eine Problemzone mit der Tür.
Ich hab es gepunktet, abgeschliffen und dann vom Lackierer verzinnen lassen.
Bloß vorne mit dem Kotflügel musst Dir was einfallen lassen, das ist so eine Problemzone mit der Tür.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
Den Kotflügel müsste man eigentlich total umbauen. Hab ich leider nicht gemacht, weil ich es damals nicht besser wusste. Hab nun etwas große Spaltmaße zwischen Kotflügel und Tür.
Die offenen Stellen hat der Lackierer mit Zinn zu gemacht.
Würde die Stellen aber mit anlegen, dann sieht es aus als wenn es so gehört.
Der Umbau hält nun ca. 1 1/2 Jahre
Hinter den Blechen ist leider keine Hohlraumversiegelung, dafür ist da Sickaflex drin, die Bleche sollten Ursprünglich nur eingeklebt werde. Danach hab ich mich doch umentschlossen die zu schweißen, das war dann keine gute Idee wegen dem Sikaflex.
Aber man kann später durch die Löcher (da wo die Leisten befestigt waren) Hohlraumversiegelung hineinbekommen.
Die offenen Stellen hat der Lackierer mit Zinn zu gemacht.
Würde die Stellen aber mit anlegen, dann sieht es aus als wenn es so gehört.
Der Umbau hält nun ca. 1 1/2 Jahre
Hinter den Blechen ist leider keine Hohlraumversiegelung, dafür ist da Sickaflex drin, die Bleche sollten Ursprünglich nur eingeklebt werde. Danach hab ich mich doch umentschlossen die zu schweißen, das war dann keine gute Idee wegen dem Sikaflex.
Aber man kann später durch die Löcher (da wo die Leisten befestigt waren) Hohlraumversiegelung hineinbekommen.
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
Ja genau, einschneiden und Innen etwas mehr Platz schaffen, eventuell auch noch versuchen die Aussenseite noch mehr nach Aussen zu bekommen.
Wie gesagt, wenn ich mehr Zeit gehabt hätte, dann hätte ich das noch so gemacht.
Wenn es mal nicht mehr gut sein sollte bei mir, dann kommen da neue Türen rein.
Wie gesagt, wenn ich mehr Zeit gehabt hätte, dann hätte ich das noch so gemacht.
Wenn es mal nicht mehr gut sein sollte bei mir, dann kommen da neue Türen rein.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]