[Sonstiges] lackierte Teile trotzdem grundieren??

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Dark Dragon
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 613
Registriert: 27. Mai 2007 15:16
Wohnort: Schwerte Ruhr/NRW

lackierte Teile trotzdem grundieren??

Beitrag von Dark Dragon »

Hallo.

Könnte günstig an ein paar lackierte Teile kommen...sind in dragongreen lackiert...schloßlose Türgriffe und son Gerümpel :D

Muß ich die Teile eigentlich nochmal grundieren??
Ich mein,anschleifen ist klar...aber auch nochmal grundieren oder fällt das weg.

Danke für die Hilfe :wink:
GM-Destroyer

die Muschi steht auf Sushi
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: lackierte Teile trotzdem grundieren??

Beitrag von Splinter »

Ist eigentlich nicht notwendig, kann man aber machen, schadet nicht.
Bild Bild
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

"grundieren" also richtige Grundierung brauchst du das gar nicht generell muss man keine Leckieren Teile nachträglich grundieren.

Was du machen könntest je nachdem wie vermackt die teile sind ist füllern oder wenn du sicher gehen willst höchsten Wash Primer ( sehr dünner flüssige Grundierung für nass in nass lackierung) nehmen.

Je nachdem was für eine Farbe du hast solltest du nicht machen ausser gut anschleifen und lacken.

BrummBrumm hat aber recht grade bei rot ist das mit der deckkraft machmal nicht soo doll .. da muss man dann halt schauen.
Benutzeravatar
Dark Dragon
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 613
Registriert: 27. Mai 2007 15:16
Wohnort: Schwerte Ruhr/NRW

Beitrag von Dark Dragon »

hab den auch in flashrot...na dann werd ichs mal so machen,ne?!

Danke nochmal :wink:
GM-Destroyer

die Muschi steht auf Sushi
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

wie wolltest du das den machen ? mit Dose oder wie ?

also wenn du das mit Füller machen willst dann würde ich mit 120 - 240 vorschleifen .. dann füllern und das dann mit 800er nass schleifen dann lack und klarlack drauf.

denke so kannst du das beste ergebniss erzielen. durch dei rundungen bzw kanten wird das bissel schwierig aber nun ja ..

wenn du dir nicht so viel kram kaufen willst und es einfach haben möchtest trocken mit 240- 320er schleifen und dann lacken ..

wenn es nicht gut werden sollte kannst ja alles wieder abschleifen ;)
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder