[Sonstiges] Auto muss höher

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Benutzer 1365 gelöscht

Auto muss höher

Beitrag von Benutzer 1365 gelöscht »

So das Thema sagt es ja eigentlich schon :zwinker: Mein Cabrio muss höher!
Ich weiß nicht was ich machen soll... Hab zurzeit
-ein Vogtlang Fahrwerk drin 35mm
-16" Felgen ( 215 x 40 16 )

Würde es was bringen wenn ich ein Gewindefahrwerk nehme und das ganz nach oben schraube??? Geht das wegen dem TÜV?

Oder diese Bereifung 205 x 45 16???

Ich weiß 17" würd besser sein, aber will schon bei meinen 16ern bleiben...

Was kann man sonst noch machen, weil jedes mal wenn ich aus der Einfahrt raus fahre dann schleift der Schweller am Bordstein...

Dominic
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

RE: Auto muss höher

Beitrag von Raeman »

Air-Ride? :P

Ode halt ne extreme Keilform,das könnte vllt. auch was bringen,wenn hinten ca. orig. hoch bist und vorne dann nach unten kommst...schaut aber auch bescheiden aus...
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Gewinde ist meist immernoch 20mm tiefer als orginal, und noch dazu viel härter...also kast du nur die möglichkeit die Orgnialen Dämpfer + Federn zu verbauen oder/und den Querschnitt deiner Reifen zu vergrößern...

Aber mal eine andere Frage, warum "muss" dein Cabby höher?
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

RE: Auto muss höher

Beitrag von Raeman »

Original von d.o.2350
weil jedes mal wenn ich aus der Einfahrt raus fahre dann schleift der Schweller am Bordstein...

Dominic
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Auto muss höher

Beitrag von Splinter »

Das muss aber ein gewaltiger Bordstein sein.

Eigentlich muss es doch mit 35mm Tieferlegung hoch genug sein, hast mal nen Bild von Bordstein und eine Seitenansicht deines Cabrios?
Bild Bild
Benutzeravatar
silent
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 126
Registriert: 17. Mai 2008 15:20
Wohnort: Menden (Sauerland)
Kontaktdaten:

Beitrag von silent »

Ich kann dir mein momentanes Fahrwerk geben, dann hast du ein Country Golf :schwanz:
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

hab wohl auch noch mein originales rumfliegen.

Was ist das bitte für ne einfahrt?! Die einfahrt bei mir zuhause ist schon extrem und ich komm mit 17" und echt ner ordentlichen tieferlegung rein/raus. Würde dir den keine kleine Rampe helfen? oder du Musst den Bordstein absenken:D
Zuletzt geändert von Sebo am 7. Sep 2008 00:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Benutzer 1365 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1365 gelöscht »

das problem ist das es über dem Bordstein nochmal höher geht (Absatz) ... kleine skizze


Wieviel höher würd ich ca. mit ori stißdämpfern + meine jetzigen feden kommen???

Gruß Dominic
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

Ja so sieht meine einfahrt auch aus:D nur das die abflachung nicht leicht ist sondern etwas steiler und ich hab zusatzlich vor den Abstellplatz nochmal nen schönen "Bordstein" mit guten 5cm höhe:( .Ich fahre da immer schön schräg druff dann geht das.

Aber wieso den bitte Serien Dämpfer+Vogtland federn ich denke mal das du da genau gleich tief bleibst da nur die Federn wirklich was ausmachen werden. Bekommst ja auch problemlos 40ger Federn ...

edit: seh gerade das du immer beim rausfahren mit dem schweller aufsetzt fahr rückwärts raus. mach ich auch immer bzw. muss ich immer da wir ne Doppelgarage haben und sonst die beiden Autos nicht reinpassen würden.
Zuletzt geändert von Sebo am 7. Sep 2008 01:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Benutzer 1365 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1365 gelöscht »

Ja das mit dem rückwärts mach ich schon die ganze Zeit..

ist das eig normal das man so schnell aufsetzt??? bei jedem g3 cab??


mit komplett serien dämpfer + federn sieht natürlich auch bescheiden aus!

Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll...
Werd wahrscheinlich erstmal versuchen hinten 1 oder 2 nuten nach oben zu verschieben.. wieviel unterschied macht das ca?
sieht halt auch komisch aus dann zum schluss wenn ich jetzt gleich 2 nuten nach oben geh, oder?

und das mit dem gewinde... so hoch schrauben wie es geht ist also definitiv eine "schlechte" idee??

hmm...
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Nen Kollege von mir fährt denn normalen G3 mit orginalen Schürzen, der hat nen 60/40 Fahrwerk drin und der hat niergens Probleme.

Ich baue mir das auch demnächst ein und denk mal auch nicht das ich da Probleme bekommen werde...

Ist aber schon komisch das du da soclhe Probs. mit der " geringen " tieferlegung hast, der Bordstein bzw die Einfahrt muss ja " mörderisch " sein, sowas habe ich noch nie gehört von nem G3 Fahrer oder sonst einem meiner Freunde, die meisten haben eher Probs, mit der frontschürze und der andere in einem bestimmten Parkhaus mit seiner Heckschürze, aber das die Schweller aufsetzen..... Krasse sache....
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Original von d.o.2350
ist das eig normal das man so schnell aufsetzt??? bei jedem g3 cab??
Schon, da die Schweller beim Cab wesendlich tiefer sind als bei der Limo :wink:
Wie egsagt, ich würds an deiner Stelle lassen mit dem Gewinde, ist rausgeschmissen Geld, da kauf lieber wieder Orginale Federn, biste billiger mit dran und der Fahrkomfort bleibt erhalten
Benutzeravatar
Benutzer 1365 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1365 gelöscht »

Hat jemand noch gut erhaltene ori. Dämpfer + Federn?
Also muss ich das doch wieder in kauf nehmen das mein cab wieder aussieht als ob es auf stälzen ist^^?????

Vllt jemand hier der mit meinem Vogtland tauschen würde?
Zuletzt geändert von Benutzer 1365 gelöscht am 7. Sep 2008 09:48, insgesamt 1-mal geändert.
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Original von d.o.2350
Hat jemand noch gut erhaltene ori. Dämpfer + Federn?
Also muss ich das doch wieder in kauf nehmen das mein cab wieder aussieht als ob es auf stälzen ist^^?????

Vllt jemand hier der mit meinem Vogtland tauschen würde?
hast ne Pn...
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Lippi verkauft hier im Forum gerade ein Orginales Fahrwerk incl. der Org Federn für 35 Euro :wink: :daumen:

http://golfdrei-cabrio.de/wbb2/thread.php?threadid=9167
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder