Brauche hillfe bei entscheidung schnell Bitte!!!

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

tg61
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 43
Registriert: 19. Mär 2008 16:44

Brauche hillfe bei entscheidung schnell Bitte!!!

Beitrag von tg61 »

Hi,

also ich wollte mein cab mal bissel druck machen was hifi angeht.
Ich war bei acr die haben mir einen neuen cd-Spieler empfohlen unzwa das Clarion DXZ578RUSB mein jetziges ist ein jvs,hab ich vor 2 jahren für 100€ gekauft gehabt.
Im weitern von acr was sie mir empfhielen von Axton SX-Compo 16cm weg-system,dann habe ich noch einen Crunch Verstärker 500watt,den lasse ich auch anschließen lieber mehr power als wenig ne.;)

Mein Bass ist im arsch,acr empfhielt einen Subwoofer 20 Aktiv Axton AB20A er sagte de Verstärker ist mit drin,und das der Bass gutes her gibt.

Was meint ihr soll mich es machen lassen?
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

ACR dreht einem immer Axton an, aber für das geld bekommt man schon besseres, Audio System zum Beispiel...
tg61
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 43
Registriert: 19. Mär 2008 16:44

Beitrag von tg61 »

verstehe ich glaube ist dern hausmarke was aber sonst ist besser?
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Kommt drauf an was du bereit bist zu bezahlen, und natürlich was du bei ACR bezahlen sollst... ;)
tg61
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 43
Registriert: 19. Mär 2008 16:44

Beitrag von tg61 »

bei acr mit montage 500€.
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Mein schneller Rat: NIX überstürzen! Sowas bricht man nicht übers Knie....

Die Watt-Angaben eher Werbung als realistisch! Im Cabrio ists mitm Bass recht schwierig --> eigenes Thema!!

Was erwartest du von dem Ganzen....

Bitte zeitlassen und genau planen! Einbau, Dämmung Strom usw bring mehr als die Wattangaben auf dem Gehäuse...

Gruss

Mike
tg61
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 43
Registriert: 19. Mär 2008 16:44

Beitrag von tg61 »

ja hast recht mit dem planen,also icch ertarte jetzt keine profi anlga aber schon etwas besseres.Und ich meine acr bekommt ja das geld erst wenns mir gefällt mit dem klang.Oder gibt mir andere ratschläge. :daumen:
Benutzeravatar
Liky
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 400
Registriert: 9. Nov 2007 20:34
Wohnort: Metelen

Beitrag von Liky »

woher kommst du?

ich bin ja bekennender acr-nichtmöger.

auch mit 500euro lässt sich was auffe beine stellen, was dem acr-gedös überlegen ist. wenn acr für den preis den einbau mitmacht, kannste schonmal locker 100euro arbeitskosten abrechnen.

für 400 solls dann ein neues radio, ne neue endstufe und nen neuen sub geben? sorry, aber das ist dann alles kernschrott. selbst bei geringen ansprüchen wirst du da schön übern tisch gezogen.

oder, sie kommen dir dann noch mit weiteren zusatzkosten.

ich hab mal meinem schwager mit gebrauchten klamotten ausser bucht mit seinem mini-budget von 250euro ne anlage in seinen audi 80 avant gebaut. die hatter nun schon über 18monate drin und grinst immer noch rum :turn:

also, erzähl mal, was hörst du für mucke und wo wohnst du
kein Golf mehr, nun Audi Cabriolet Typ 89, 2,6 V6, und BMW 325d Touring
tg61
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 43
Registriert: 19. Mär 2008 16:44

Beitrag von tg61 »

haha ja glaube ich dir;)

Ich wohne in Bielefeld,höre Hip-hop-Black-House auch bissel.Was schlägst du vor?
*TH*
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 264
Registriert: 3. Okt 2008 18:25
Wohnort: Niedersachsen (BS)
Kontaktdaten:

Beitrag von *TH* »

Hallo,

ich brauche mal eine Beratung. Und zwar. Mein Budget: Ca. 500 Euro.
Möchte gerne einen Subwoofer und ne Endstufe haben und evntl. die vorderen Boxen austauschen.

Ich höre eigentlich alles, aber richtig schön Bass muss es auf jeden geben!!!

Hatte auch an Axton gedacht, habe die schonmal beim kumpel gehört und fand die ganz gut. Was empfehlt ihr mir? Hatte auch an 500€ mit Kabeln, usw... gedacht. Habe vor mir ein Colour Concept (NOKIA Soundsystem) zu kaufen und wollte dem Händler dann die Teile geben und er baut sie mir ein oder so habe ich mir das gedacht.

Kann ich die Anlage weiterhin über das Original Radio (Gamma) laufen lassen und dieses Bedienteil (POP,Rock, Calssik- Einstellungen) verwenden??

Oder muss das Teil und das Radio weichen? CD Wechsler würde ich auch gerne behalten, geht das???


Danke schonmal ;)
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Beim Nokia Soundsystem ist das echt schwierig, besonder weil du dann auch ein neues Radio brauchst.

Wenn du es eh bei nem Händler einbauen lassen willst, dann kauf die Teile auch da!

1. wird dann der Einbaupreis geringer sein und 2. kann er dir einen Komplettpreis machen und gib dem Händler doch auch ne Chance, viel teurer als im Internet sind viele Fachhändler auch nicht, gerade weil diese Fachhändler noch einen Onlineshop betreiben.

Schau dich mal bei deinem Händler um und Frage ihn was ein Komplettpaket kostet, und gerade der Einbau ist das teuerste.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Liky
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 400
Registriert: 9. Nov 2007 20:34
Wohnort: Metelen

Beitrag von Liky »

von bielefeld isses nich weit bis nach bünde zum car-hifi-store.

dort fragste nach frank, sagst nen gruß von mir, den rest macht er schon :-)
kein Golf mehr, nun Audi Cabriolet Typ 89, 2,6 V6, und BMW 325d Touring
*TH*
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 264
Registriert: 3. Okt 2008 18:25
Wohnort: Niedersachsen (BS)
Kontaktdaten:

Beitrag von *TH* »

Jetz weiß ich immer noch nicht was ich brauche.... also ich will ein komplett neues System rein (Frontsystem,SUB,Verstärker,Radio,Kabel)

Mein Budget liegt bei ca. 600€ dafür!


Was is denn von Axton im Cabrio zu halten? Hab gehört soll nicht so prall sein im Cabrio...
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

[quote]Original von *TH*
Was is denn von Axton im Cabrio zu halten? Hab gehört soll nicht so prall sein im Cabrio... [/quote]

Kommt sicher auf die Ansprüche an. Ich habe Axton bei mir im Cabrio drin und bin zufrieden. Ich bin sicher auch net der Sounjunkie aber schlecht würde ich es nicht bezeichnen. Das einzigst was mich halt Stört ist das Problem des Basses im Cabrio aber gut muss ich mit Leben.

Meine Musik geht auch mehr in Richtung Rock/Metall
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Hey TG61, endlich noch ein Bielefelder :D

Warst bestimmt bei dem ACR an der Ottobrenner Strasse neh ?
Da hab ich meine Endstufe und meine Türboxen her, bin mit denn beiden Sachen recht zufrieden :)

Endstufe ist von Axton

Türboxen sind die Rodek RNC 165 Neo
Also als Türboxen würde ich dir auch die Rodek empfehlen. Die kommen richtig gut im Cab. :)

Die haben nen richtig schön sauberen Klang und nen orndlichen Bass, über die extra ( externe ) Frequenzweiche kannst die auch nochmal bis max 6 DB verstärken.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

[quote]Original von Sogno_Blu
..., über die extra ( externe ) Frequenzweiche kannst die auch nochmal bis max 6 DB verstärken. [/quote]

Wie kannst du mit einem passiven Bauteil etwas verstärken? Das wäre ein Wunder der Technik.

Das einzigste was du kannst, ist den Pegel meistens für die Hochtöner um 6db absenken, da diese oft zu laut sind, deswegen ist die Absenkung oft Standard, und wenn du einen "ungünstigeren" Einbauort hast machst du nichts weiteres als einfach auf den Pegel zu gehen, der normal wäre.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Hab in dem Bauteil ( Frequenzweiche ) 3 verschiede " Brücken " ( Steckplätze ) mit der Beschriftung auf der Platine:

0 db
+ 3 db
+ 6 db

Wenn ich dafür nicht meine Türverkleidung abbauen müsste, würde ich davon nen Foto machen.


Edit:
Ne Endstufe ist doch auch nen Passives ( bzw externes ) Bauteil wodurch was verstärkt wird...

Die Kabel von meinen Boxen gehen ja nicht direkt vom Radio weg.
Die Kabel gehen einmal von meiner Endstufe zu der Frequenzweiche und von der Frequenzweiche wird das gesplittet zu denn Hochtönern und zu denn Tieftönern
Zuletzt geändert von Fabio am 10. Jan 2009 22:20, insgesamt 4-mal geändert.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Nein deine Endstufe bekommst Strom, du hast ja so dicke Plus und Masse Kabel dran -> aktives Bauteil.

Frequenzweiche, Lautsprecherkabel rein, 1 Mal TMT und 1 Mal HT raus, wie soll das Gerät ohne Strom ein Signal verstärken, kann es zaubern?

Die Erklärung für 0, +3, +6 hab ich dir oben gegeben, die Hersteller verwirren die Kunden halt.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Ok, bevor wir anfange zu Diskutieren, glaub ich das mal. Wird schon passen was du da geschrieben hast.

Troz allem um beim Thema zu bleiben, die Rodek RNC 165 sind orndliche Lautsprecher die im Cab. gut aufgehoben sind.

Orndlicher Klang und Bass.
Ich höre im normal Fall House Music.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
*TH*
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 264
Registriert: 3. Okt 2008 18:25
Wohnort: Niedersachsen (BS)
Kontaktdaten:

Beitrag von *TH* »

[quote]Original von Sogno_Blu
Ok, bevor wir anfange zu Diskutieren, glaub ich das mal. Wird schon passen was du da geschrieben hast.

Troz allem um beim Thema zu bleiben, die Rodek RNC 165 sind orndliche Lautsprecher die im Cab. gut aufgehoben sind.

Orndlicher Klang und Bass.
Ich höre im normal Fall House Music. [/quote]


Aber für den Bass ist doch der SUB verantwortlich....oder habt ihr keinen SUbwoofer?

Habt ihr eure Türen gedämmt? Weil ich hatte das eigentlich nicht vor....
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder