D.O.2350 | Problem mit Bodenplatte

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
Benutzer 1365 gelöscht

D.O.2350 | Problem mit Bodenplatte

Beitrag von Benutzer 1365 gelöscht »

Jetzt bin ich schon so lange hier und hab mein "Hifi-Showroom" immer noch nicht vorgestellt... Heute habe ich mir eine neue Endstufe und Subwoofer gekauft, da dachte ich ich stell dies jetzt auch mal vor :-)

Mein Radio: JVC KD AVX 2
Endstufe: Alpine MRP-T22
Subwoofer: SWE-10543E in einem 10" Geschlossenem 20L Gehäuse
Vorne und hinten habe ich auch von Alpine die SPE17-CS Lautsprecher.

Im Kofferraum liegt grad noch alles rum.. muss das morgen ma ordentlich machen :D :D

http://golfdrei-cabrio.de/wbb2/attachme ... ntid=16359
Zuletzt geändert von Benutzer 1365 gelöscht am 20. Dez 2008 10:25, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
Benutzer 1365 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1365 gelöscht »

zum Vergleich, so sah es heute Mittag noch aus :wall:
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Ja schön festmachen und die Aderenden von Masse und Strom schön isolieren das es nicht frizzelt!

Gruss

Mike
Benutzeravatar
Benutzer 1365 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1365 gelöscht »

Hallo, ich war heute nochmal bei meinem Musik-Händler :-)

ich hab gemeint das ich relativ zufrieden mit dem Subwoofer bin, aber ich ihn in meiner ersatzrad mulde haben will... er meinte das ist doch kein Problem... er nimmt den Subwoofer wieder zurück und bestellt mir die Bodenplatte vom Golf 3, da kann ich dann den subwoofer einbauen.
Jetzt meine Frage: IST VOM GOLF 3 UND GOLF 3 CABRIO DER BODEN GLEICH????
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Nein, ist glaub ich komplett anders, schon weil die Kofferraumlucke vom Cab viel kleiner als der Boden ist...

Frag mal Christian, der hat beides... *g*

Gruss

Mike
Benutzeravatar
Benutzer 1365 gelöscht

Bodenplatte

Beitrag von Benutzer 1365 gelöscht »

ich bin dabei mein Subwoofer in die Notradmulde zu packen...
kiste ist gebaut und soweit fertig (passt auch ganz gut hinein)
jetzt hab ich ein problem...
wie habt ihr das bei euch gemacht das der "Boden" relativ gerade wird.
Wie ihr sicherlich schon gemerkt habt ist der Boden des Cabbys ziemlich uneben.

Wie habt ihr eure Bodenplatte eingebaut?
Hat jemand zufällig noch Bilder?
Gruß
Dominic
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Stimmt, diese Unterschiede musst du ausgleichen! Ganz schlimm sind die überhöhungen auf der rechten seite!

Guck mal hier (ziemlich weit unten auf der Seite)

Mikes G3 2.0 Cab °Doppel Helix Bilder°

Da siehst mein Grundgerüst welches dann ziemlich einen Ebenen Boden ermöglicht! :daumen:

Gruss

Mike
Zuletzt geändert von MagicMike am 20. Dez 2008 11:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
cabby97
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 826
Registriert: 13. Nov 2006 08:06
Wohnort: Klein Lafferde
Kontaktdaten:

Beitrag von cabby97 »

also ich habe meine bodenplatte so ausgeglichen indem ich mir 8mm spanplatte geholt habe und dann halt so viele stücke aufeinandern gelege (geschraubt oder geklebt) habe das es einigermaßen passt und dann mit ner kleinen wasserwage einfach nachgeguckt ob es einigermaßen gerade ist. klappert nix, und stabil ist es auch :zwinker:
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Rund um die Mulde sind 4 kleine "Hubbel". Das sind die Höchten Punkte im Boden. (Der Deckel vom Tankzugang auch)

Du kannst ja nen doppelten Boden machen.
Bei meiner Grundplatte hatte ich damals den Tankzugang freigehalten.

Hier ein Bild mit Free-Air Testplatte :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder