[Karosserie] Wechsel der Heckklappe beim 4er Cab - Guter Lacker im Ruhrgebiet bzw. am Niederrhein?
Wechsel der Heckklappe beim 4er Cab - Guter Lacker im Ruhrgebiet bzw. am Niederrhein?
Hallo Leutz,
wie ich ja schon im Showroom geschrieben habe, muss ich die Heckklappe von unserem 2000er Cab neu lackieren lassen. VW hat mir ein Angebot von 350 Euronen gemacht (ohne Demontage, nur mit Abkleben).
Was haltet Ihr davon? Kommt mir ein wenig teuer vor...
Nun zu meiner Frage: Könnt Ihr rund um Duisburg einen guten und günstigen Lackierer empfehlen, mit dem Ihr gute Erfahrungen gemacht habt? An den Original-Lack dürften doch auch freie Lackierer kommen, oder?
Danke schonnmal und einen schönen dritten Advent...
Gruß
Jan
wie ich ja schon im Showroom geschrieben habe, muss ich die Heckklappe von unserem 2000er Cab neu lackieren lassen. VW hat mir ein Angebot von 350 Euronen gemacht (ohne Demontage, nur mit Abkleben).
Was haltet Ihr davon? Kommt mir ein wenig teuer vor...
Nun zu meiner Frage: Könnt Ihr rund um Duisburg einen guten und günstigen Lackierer empfehlen, mit dem Ihr gute Erfahrungen gemacht habt? An den Original-Lack dürften doch auch freie Lackierer kommen, oder?
Danke schonnmal und einen schönen dritten Advent...
Gruß
Jan
Zuletzt geändert von Jannemann am 14. Dez 2008 12:51, insgesamt 1-mal geändert.
Golf Cabrio "Last Edition" Collector No. 379
Puh teuer. Klar kann man das auch bei einem freien Lackierer machen lassen. Der hat auch alle Farbtöne. Denke 150.- ohne Rechnung - mit ev. noch die Mehrwertsteuer draufrechnen sollte man einplanen. Selber abbauen und auseinandernehmen und hinbringen vorausgesetzt!
Ich habe 150.- hier im Raum Hannover bezahlt.
Ich habe 150.- hier im Raum Hannover bezahlt.

Wie aufwendig ist denn die (De-)Montage der Heckklappe beim 4er cab? Wo ist der Steckverbinder zur dritten Bremsleuchte? Wie spielt das mit der Zentralverriegelung? Wie einfach kann ich den Schließmechanismus der alten in die neue Klappe verbauen?
Hat das jemand schonmal gemacht? Würde mich über ein paar Hinweise freuen. Danke...!
Hat das jemand schonmal gemacht? Würde mich über ein paar Hinweise freuen. Danke...!
Golf Cabrio "Last Edition" Collector No. 379
Hm, hab grad mal geschaut, sind doch eigentlich nur 4 Schrauben, oder hab ich da was übersehen? Links die Zuleitung fürs Bremslicht, rechts der Schlauch der ZV. Muss an den Gasdruckfedern was angepasst werden bei einem Wechsel?
Das einzige, was mir noch völlig unklar ist, ist der Austausch des Schließzylinders. Wie kommt man denn da dran?
Das einzige, was mir noch völlig unklar ist, ist der Austausch des Schließzylinders. Wie kommt man denn da dran?
Golf Cabrio "Last Edition" Collector No. 379
Die Dämpfer klickt man nur aus und zieht vorher die kleine Feder raus mit einem Schraubendreher...ansonsten ist das recht easy kann Dir auch gerne was zu per Mail schicken die Tage. Kann ich nur hier nicht posten. U.a. auch den Ausbau der Schließmechanik. Kannst ja mal per pn Deine Mailaddy zusenden.

So, hab jetzt noch mal ein wenig rumtelefoniert und denke, es wird so in Richtung 200 bis 250 Euro gehen. Dann allerdings mit Wagen hinbringen (Montage/Demontage machen die) und fertig. Find ich dann aber ok.
Danke nochmal für die Hinweise und Tipps...
Gruß
Jan
Danke nochmal für die Hinweise und Tipps...
Gruß
Jan
Golf Cabrio "Last Edition" Collector No. 379
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]