FK AK fahrwerk
Moderator: Christian
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 53
- Registriert: 25. Dez 2008 19:17
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
FK AK fahrwerk
hey leute.
hab mir so ein FK AK gewindefahrwerk bei ebay neu für 300euro geholt
kann mir dazu jemand was sagen ob das überhaupt lange halten wird?
es steht eig. nur auf den federn FK, die dämpfer sind denke ich irgendwas billiges
hab mir so ein FK AK gewindefahrwerk bei ebay neu für 300euro geholt
kann mir dazu jemand was sagen ob das überhaupt lange halten wird?
es steht eig. nur auf den federn FK, die dämpfer sind denke ich irgendwas billiges
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
RE: FK AK fahrwerk
wenn dus schon hast einbauen und fahren, verkaufen wirdst dus ja nicht mehr.
Wenns drin ist dann berichte mal wies ist , bin gespannt wie lange es hält
Wenns drin ist dann berichte mal wies ist , bin gespannt wie lange es hält

Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 53
- Registriert: 25. Dez 2008 19:17
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
RE: FK AK fahrwerk
ja es ist schon drin. ist soweit auch ganz gut.
ist von der härte grad perfekt also is grade so die grenze von der härte her. bin eig. bis jezt auch ganz zufrieden hab nur angst das die dämpfer nicht lange halten oderso.
ist von der härte grad perfekt also is grade so die grenze von der härte her. bin eig. bis jezt auch ganz zufrieden hab nur angst das die dämpfer nicht lange halten oderso.
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
dann rechne doch mal nach was beide Fahrwerke kosten , da kannst gleich ein KW kaufenOriginal von Peppmn
ok. falls die dämpfer abschmieren sollten . kann man sich dann das Hiltrac holen oder ist das auch nicht so das wahre?

deshalb kommt bei mir was dies betrifft immer was gescheites rein, wenn man spart legt mans irgendwann eh drauf :zwinker:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
So sieht es aus Alex, "billig muss man sich leisten können".Original von Alexander190dann rechne doch mal nach was beide Fahrwerke kosten , da kannst gleich ein KW kaufenOriginal von Peppmn
ok. falls die dämpfer abschmieren sollten . kann man sich dann das Hiltrac holen oder ist das auch nicht so das wahre?
deshalb kommt bei mir was dies betrifft immer was gescheites rein, wenn man spart legt mans irgendwann eh drauf :zwinker:
- Fireball
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 647
- Registriert: 31. Mai 2005 00:57
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Original von Anti
Naja, es kommt auch drauf an wie tief du bist und wie hart dementsprechend das Fahrwerk ist.
Wenn du pech hast sind die Dämpfer bei 20000km durch, wenn du glück hast leben sit weitaus länger![]()
Mein Tip - Hol dir ruhig die FK Federn bzw. das Fahrwerk - das taugt schon was.. hab ich auch drin - (sogar in einem CUP- Golf für Bergrennen) - vom Federkomfort u. Härte meines erachtens genau richtig -> WENN du gescheite Dämpfer dazu rein machst - denn genau jene sind von FK leider schrott..

Hatte schon 2x vorher FK Dämpfer tauschen müssen.. die Vorderachse hält - aber die hinteren waren nach nicht mal 1 Jahr Rennsporteinsatz (alle 2 Wochen) platt... - im Strasseneinsatz danach haben sie knapp 2 Jahre gehalten..
Andere "gescheite" Dämpfer müssen auch garnet teuer sein. Beispiel Teneva Twente - sind Rennsportdämpfer wobei diese aber mit manchen Billigfahrwerken ausgeliefert werden (Bsp. Supersport, Raceland) da dies der tschechische OEM Hersteller dafür ist - und somit auch die Nummern drauf sind - welche in dem Teilegutachten von Supersport mit drin steht.
Habe dann einfach das Gutachten von FK samt dem von Raceland genommen - wunderbar - hier ganz normale Eintragung nach 19/3 (waren glaub keine 40 Euro.. )
Diese halten jetzt schon das 3. Jahr trotz Strassen + Rennsporteinsatz.
War bei mir die günstigere Alternative zu nem neuen Fichtel & Sachs Rennsportfahrwerk - und ich muss sagen - ich bereu es nicht und andere sind auch schon umgestiegen

Ansonsten kannste natürlich auch fast alle anderen OEM - oder wennste mehr ausgeben willst - mit "Namen" bedruckten Dämpfer anderer Hersteller dazu nehmen. Die gelben welche bei Ebay für ca 100 Euro als 4 x Sportdämfer rausgehen sind auch net verkehrt - trotz dem günstigen Preis.
Zuletzt geändert von Fireball am 29. Dez 2008 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
mess with the best OR die like the rest ! 
.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder