Cleane Front - wo ist der Haken?!?

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

So habe folgendes rausbekommen wo der 4er Cabbyhaken hinsoll

"..der Längsträger wo die normale Abschleppöse dran ist, den Neuen Winkel mit der Öse vom G4cab bloss von unten dran machen.."

@Alex
mach Dir keine Sorgen habe noch für alles andere genügend Zeit ;)

@janp
also eigentlich braucht man den Haken ja! :D
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von Mark
Original von Svetti
wollt ich grad sagen, der tüv wird sie dir nich eintragen ohne diesen haken.. das interessiert den doch nich wie schnell du die im fall der fälle abbauen kannst.. was is denn wenn du verletzt bist nach nem unfall, dann reissen die dir die karre auseinander wohlmöglich ... 8o
1) Wenn ich nach einem Unfall verletzt bin, dann kommt's auf die Stossi auch nicht mehr an, bzw. die wird eh Schrott sein.

2) Ich würd das mit dem TÜV riskieren, bevor ich im Längsträgerbereich was schweiße, das ist schließlich die Knautschzone.

3) Bei Froekl ist die Stossi beim Abschleppen sicher hin... einfach zu tief.

4) Ich fahr nen 3er und k.a. wo ich diese Öse finde... Beim Ersatzrad? Falls ja, wenn ich nen Heckcrash hatte, komm ich da nicht hin und bei nem Frontcrash ist die Stange hin ;).


Naja ist schon wichtig das man eine Öse vorne hat egal wie der Crash ist.
Und da was hinzuschweißen ist kein Thema.
froekl´s Cabby ist zwar etwas tiefer aber man kann trotzdem wen abschleppen auch wenn der Abschlepphaken zukünftig woanders ist. :rolleyes: und so tief bleibt er ja wohl auch in ferner Zukunft nicht.
Meinst Du im Ernst das Du nicht weiß wo die Ösen sind zum Abschleppen 8o hinten rechts an der Stoßstange unten nur mal so zur Info :D:D da kommt man auch nach einem Crash hin...
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Svetti
Cabrio-As
Beiträge: 1499
Registriert: 19. Nov 2005 14:20
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von Svetti »

es geht ja auch nich darum, ob wir uns abschleppen lassen können... im bedarfsfall (wenn ich dazu noch in der lage bin) würde ich natürlich auch eben die stossi abnehmen bzw mich von nem kumpel abschleppen lassen und nich vom adac etc.. ABER es geht ja um den tüv! ich lass meine zum beispiel nicht erst lackieren, fahre zum tüv und der sagt mir dann: ne is nich, kein abschlepphaken sichtbar.. und ich kann die ganze front nochmal abschleifen um die mulde wieder herzustellen wo bei mir der blindstopfen für das loch rein soll.. deswegen nimmt man ja auch den vom 4er cabby, weil der halt weiter unten is..kommt aber für mich momentan nich in frage da ich keinen kenne der mir das schweissen kann..
jedenfalls habe ich auch mal gelesen, dass man diese ösen brauch wenn man auf der AB fährt, damit man im falle einer panne möglichst schnell aus der gefahrenzone kommen kann..oder so ähnlich.. deshalb sollte der tüv so pingelig sein.. wenn er das bei euch nich is/war, dann habt ihr einfach mal glück gehabt.. ich lass es nich drauf ankommen dass die arbeit umsonst war..

QUOTE(StVZO §43)
(2) Mehrspurige Kraftfahrzeuge mit mehr als einer Achse müssen vorn, Personenkraftwagen - ausgenommen solche, für die nach der Betriebserlaubnis eine Anhängelast nicht zulässig ist - auch hinten, eine ausreichend bemessene und leicht zugängliche Einrichtung zum Befestigen einer Abschleppstange oder eines Abschleppseils haben. An selbstfahrenden Arbeitsmaschinen und Staplern darf diese Einrichtung hinten angeordnet sein.
Zuletzt geändert von Svetti am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

[quote]Original von Mark
Aber Du kommst SO definitiv nicht auf einen Abschleppwagen, wenn Du schon Probleme mit einer Hebebühne hast ;).

Ja, muß ich da aus der Heckstossi was rausschrauben und vorne einschrauben?
Ich hab das bis jetzt noch nicht angeschaut...

@Mark
Habe es zwar nicht nicht probiert aber der ADAC hebt die Wagen ja auch hoch und das würde denke ich gehen.
Auf ne Hebebühne komme ich ja mit viel Umständen aber geht.

Vielleicht solltest Du Dir mal das Handbuch kaufen wie man sich selber hilft ;)
Vorne schraubt man den Haken in die Vorrichtung die hinter den Blinker/NSW Blenden ist rein und hinten macht man das Plastik ab und dahinter ist der Haken!

Und wenn ich die Air Intakre rausmache soll dahinter die Vorrichtung sein also kein Problem den Wagen wegzuziehen. Werde aber genaueres berichten wenn ich es erledigt habe!
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

@Mark
Ich habe auch schon gesehen das die Autos hochgehoben werden.
Bei mir ist der in dem Kasten der in der Reservaradmulde steht wo auch der Wagenheber bei ist. Den dreht man dann da rein und da kommt das Seil dann ran...

P.S.: JHIMS hab ich scho... ?( ?(
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

@Mark
so in etwas sieht der aus ;)
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
3er Cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 282
Registriert: 5. Dez 2005 10:39
Wohnort: München

Beitrag von 3er Cabrio »

Ichhab mir letztes Jahr ne cleane front geholt und im Gutachten stand auch drin das der zugang nur Abschleppöse gewärt sein muss. Also hab ich den Hersteller angerufen und in gefragt wie das funktionieren soll, der hat dann gesagt ich soll mir die Abdeckung vom Polo6N besorgen. Gesagt getan dann nur noch ein Loch in die Stossi reinarbeiten und das ding passt. Muss mal schauen ob ich Bilder machen kann, liegt schon verpackt zum Überwintern im Keller :D
Zuletzt geändert von 3er Cabrio am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Ob Sommer Oder Winter Offen Muss Sein
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von 3er Cabrio
Ichhab mir letztes Jahr ne cleane front geholt und im Gutachten stand auch drin das der zugang nur Abschleppöse gewärt sein muss. Also hab ich den Hersteller angerufen und in gefragt wie das funktionieren soll, der hat dann gesagt ich soll mir die Abdeckung vom Polo6N besorgen. Gesagt getan dann nur noch ein Loch in die Stossi reinarbeiten und das ding passt. Muss mal schauen ob ich Bilder machen kann, liegt schon verpackt zum Überwintern im Keller :D
Jip schau auch in diesen Thread
http://www.meingolf3cabrio.de/thread.ph ... #post26689
:)
Poste mal bitte Bilder bei Gelegenheit.
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

sp folgende Teile habe ich dank VW Schrauber nun liegen...
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

So isser :)
Siehe unten der Link!
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

So wie auf dem oberen Bild ist es bei mir nur das ganze Fahrerseite angeschweißt aber egal...Air Intakes raus und man kann abgeschleppt werden!

Abschleppöse 4er cabby an 3er Front
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

So ich bitte nochmal alle, in diesem thread Bilder zu Posten von der Lösung, ich habe ehrlich gesagt keine Lust zig 100 Seiten in den Showroomthreads zu durchwühlen um ein Bild der Lösung zu finden.

Die Suche hat sonst leider keinen passenden Thread ausgespuckt.
Zuletzt geändert von Bigdog71 am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Guckst Du hier

klick mich
Zuletzt geändert von Splinter am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Bild Bild
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Big@ oder du machst alles zu so wie bei mir , sollte mal der Fall sein daß ich abgeschleppt werde dann baue ich die stoßstange ab , ist 5 min und wird beim abschleppen nicht beschädigt. Habe die schon 10 Jahre drauf keiner will was :D :D
Zuletzt geändert von Alexander190 am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Matze
Habe es oben auch mal ergänzt. Da Du ja Gringos Stange hast würde ich Dir meine Lösung ans Herz legen.
Da wo die Air Intakes sind bzw. Originalgitter ist der Platz und wenn Du die nicht zulaminieren willst ist das echt das beste.

Und ohne Haken ist Shit :wall: wie bei mir die Panne nach dem FT auf der AB in der Baustelle!
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Ja ich wills mim 4er Haken machen :)

Danke für die schnellen Antworten, klappt ja gut hier mit alten Threads :)
Zuletzt geändert von Bigdog71 am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]