Hallo Leute;
also meine Meinung dazu:
Ich hab ja im Cabrio schon einiges ausprobiert (geschlossene Gehäuse (1und2);kurzzeitig Bassreflex; mittlerweile der 2te Bandpass) an mind 2 Endstufen.
Nun mein kurzes schmerzloses Fazit: Ohne Antrieb macht selbst der Weltbeste Subwoofer kein gutes Bild bzw klingt wie aus der Dose. Alles steht und fällt mir der Endstufe und dessen Stromversorgung! Und NEIN: es gibt keine ZuStarke Endstufe.
Ich würde immer wieder einen Bandpass in solchen KfzFormen verbauen/empfehlen. Die direkte ankopplung an den Innenraum ist Luftverdrängungstechnisch (die grundlage von Schall) einfach die beste.
Außerdem hat man beim BP die möglichkeit ihn auf die eigenen Wünsche(!) abzustimmen, härter, stampfiger usw.
Mein jetziger BP ist von den Volumen schon minimal gehalten, eig benötigt er fast das doppelte an Litern. Aber mein Händler (Fortissimo) hat mir gesagt das es auch mit dem vorhandenen Gehäuse geht.(!) :daumen:
Nun, die ganze Simuliererei im WinISD bringt einen nur weiter wenn man weiss was man tut bzw wenn man genug Erfahrung hat, wie sich welche Parameter auswirken. Ich hab meine Gehäuse immer berechnen lassen. Die Tipps und Erfahrung sind im Preis (meist eine Bestellung im Online Shop) dabei und ich kann mich drauf verlassen das es am Ende passt!
Einige Kombinationen (von Endstufe und Sub und dessen Gehäuse) haben sich bewährt. Wieso nicht auf diese Erfahrung zurückgreifen? Hab ich nun auch so gemacht und mit ECHT zufrieden! :turn:
Meine letzte Kombi (Helix hxa 1000 und w10 hab ich für 230€ verkauft; top Preis und läuft super in BP und geschlossen) Sowas ist schon für gehobene Ansprüche geeignet. Nun, Platz muss einfach geopfert werden und mittig sitzt sowieso niemand hinten, da kann schon mal ein Rohr etc rausgucken!
Egal was du an Chassis an diese Endstufe (
LINK hängst, glaub mir, es wird dich akustisch nicht befriedigen....
Ok, ich habe Anspruch, das ist klar. Ich höre gerne Musik, viel und manchmal auch verdammt laut! Aber wichtig ist: Gut muss sie sein. Jeder hört anders und hat auch andere Ansprüche! Aber man bekommt richtig gute Hifi Komponenten gebraucht. Nicht ebay oder so sondern in einschlägigien Foren. Da kann man viel sparen und trotzdem einen guten Sound haben.
Schacky hat schon recht das es wichtig ist das sich der Sub sauber ins das eigentliche Geschehen (Frontsystem) einfügt! Also möglichst vorne spielt!
Mein Tipp also: Hol die eine gute Endstufe, Strom ist ja soweit schon mal ordentlich! Dann kannst du zum Händler deines Vertrauens fahren und dir mal ein paar Dinge anhören! Oder du greifst auf bekannte Kombinationen zurück und bist damit glücklich! Ich bins jedenfalls... (fast)
Im Cabrio ist 1 oder 2 25er (10zoll) Chassis am Sinnvollsten (Platz; Volumentechnisch)
Noch ein Tipp: Wenn du nun gar nicht in Richtung Bandpass tendierst, dann bau dir möglichst kleine Chassis in Bassreflex und teste es da! Aber auch da brauchst du eine gute Endstufe mit einigermaßen Reserven....
Gruss
Mike
PS: Ich kenne die besagten Raptoren nicht, kann dazu also nix sagen! Logisch: Probieren geht über studieren und so...!
Hier noch ein vielversprechender Link
http://www.ilmag.de/html/body_raptor6.html
Aber 10Liter (nach Addition vom Chassis) und Reflexkanal dürfens schon sein! Trotzdem würde er im Kofferraum rumwummern und "verkümmern"!
edit: Ach ja nochwas; nur damit mir hier keine Themaverfehlung vorgeworfen wird:
Berechnung hab ich immer bei
www.fortissimo-net.de machen lassen! super schnell und super nett! Ingo, du hast ja schon deine Dämmung bei ihm bestellt!
Bauen kann dir so ein Gehäuse JEDER Schreiner um die Ecke! Jeder! Also mit Literberechnung zum Schreiner und evtl(!) Kostenvoranschlag machen lassen und alles sauber rausmessen damits auch später reinpasst! MAX Höhe 315mm....