[Elektrik & Beleuchtung] [TIPP] OSRAM H7 Nightbreaker

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Bekommt man die auch bei ATU? Kein lust mir das wieder zuschicken zu lassen ^^
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2111
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

Mich würd ja interessieren wie die sich in den Linsenscheinwerfern auswirken. Also die In.Pro mit Blinkern bzw die vin FK mit Blinkern, die diese ewig beschissene Linse drin haben. Da ist teilweise mit "Serienbirnen" ein Teelicht heller.
Ich bin so klug - K L U K
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

hey Thore ist ein bekannter Hut lies Dir das mal durch da ist das auch bebildert
http://golf3forum.de/thread.php?threadi ... ightbraker
auch mit den In Pros.
Ich bekomme die auch für umsonst mal sehen wie die sind! Werde dann berichten!
Bild
CabrioME
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 107
Registriert: 24. Sep 2005 19:20
Wohnort: Mettmann

O NB

Beitrag von CabrioME »

Habe sie auch eingebaut in den Hella G4 Optic sind super hell, habe sie überall verbaut und wenns wärmer wird werde ich mir noch die Relais dazwischen schalten. :daumen:

Ich konnte dadurch meine Xenon wieder ausbauen :zwinker:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf Sie behalten!
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Ich Frags es einfach nochmal weil ich denke das es überlesen wurde :-)

Giebt es die bei ATU? Sonst muss ich extra hinfahren und gucken ^^
Benutzeravatar
blacky
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 240
Registriert: 18. Feb 2007 23:51
Wohnort: Hamburg

Beitrag von blacky »

OSRAM NIGHT BREAKER hab ich mir auch für mein InPro's geholt.
Für Abblendlicht H7 und Fernlicht H1
Hoffe das man dann mit diesen Schei(ß/n)werfer mal was sieht
Mehr Bumms - Weniger Fallera.
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Ich hatte bis vor Kurzem sehr geile Birnchen drin, die "Laserlight blue" (hatte auch mal hier in nem anderen Thread nen Foto gepostet), die richtig schön hell leuchteten und auch im Scheinwerfergehöuse nen blauen Schein erzeugten.
Jetzt ist mir vor Kurzem nach eigentlich nur 2 Monaten Lebensdauer das erste Leuchtmittel kaputtgegangen, was ich schon seeeeeeeeeehr arm finde. So eine geringe Lebensdauer ist ne Frechheit :meckern:

Hab dann irgendwelche H7 Leuchtmittel in meine Hella Celis reingepackt, die ich noch im Keller hatte und komme mir jetzt abends und morgens vor, als wenn ich vorn zwei Teelichte reingestellt hätte.
Das fahren macht absolut keinen Spass, ist verdammt anstrengend, weil man 3 Mal hingucken muss, um was zu erkennen und wer so wie wir nicht gerade wenig Geld für Umbauten ins Auto steckt, der sollte auch in Sachen Sicherheit net knauserig sein.

Lange Rede, kurzer Sinn: Hab mir die Dinger auch für mein Abblendlicht bestellt :zwinker:

Hatte zwar auch mit den Philips X-Treme geliebäugelt, weil sie bewährt sind, aber ich gebe den Osram mal ne Chance :)



Nachtrag: Hab zu den Laserlight Blue, die ich drin hatte, auch noch was Interessantes gefunden:
http://www.pagenstecher.de/Technik-Talk ... r-Lig.html
Quelle: Pagenstecher.de
Da steht u.A. im Bericht drin, dass festgestellt wurde, dass die Leuchtmittel sehr stark blenden... genau das war mir auch aufgefallen, als ich die noch drin hatte.
Dazu noch die kurze Lebensdauer und dass sie trotz E-Prüfzeichen eigentlich nicht zulässig sind...
Also bitte Finger weg von denen !!
Zuletzt geändert von Gast am 9. Jan 2008 11:22, insgesamt 2-mal geändert.
Bass-T
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 299
Registriert: 12. Feb 2007 20:30
Wohnort: Waltrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Bass-T »

Hab die Nightbreaker auch heute bekommen und gleich eingebaut!

Fazit: Meine "Billigbirnen" scheinen garnicht soooo schlecht gewesen zu sein, aber es ist trotzdem ein Hammer Unterschied wenn ich mir bei Fernlicht die Ausleuchtung an den Straßenseiten angucke :daumen:

Also der Wechsel hat sich auf jeden Fall gelohnt.
Benutzeravatar
blacky
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 240
Registriert: 18. Feb 2007 23:51
Wohnort: Hamburg

Beitrag von blacky »

Wenn es um die Lichtfarbe einer Leuchtquelle (Lampe) geht sollte man folgendes wissen.
Es gibt 2 Möglichkeiten eine Lampe in bestimmter Farbe erscheinen zu lassen.
1. mit einem Farbfilter
2. mit der entsprechenden Farbtemperatur

Blau eingefärbte Halogenlampen lassen hauptsächlich den bläulich-weißen Anteil des Lichtes durch (rot-gelb wird ausgefiltert) was ein schönes aber geringeres Licht gibt, als bei "normalen Halogenlampen"
Xenon oder genauer Quecksilberdampf-Hochdruck-Plasmalampe haben nur einen Weiß-bläulichen Anteil (da wird nichts rausgefiltert) diese sind von Natur aus weiß.

Halogenlampen haben eine Farbtemperatur von 3.000 K

Xenon von 4.500 - 5.000 K

Tageslicht von 5.500 - 6.000 K

je höher die Temperatur um so Energiereicher (bläulicher)
Zuletzt geändert von blacky am 11. Jan 2008 23:21, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr Bumms - Weniger Fallera.
Benutzeravatar
Ex-1t
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 835
Registriert: 23. Dez 2006 02:44
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ex-1t »

Hast die H7 Birnen im Golf 3 cabrio verbaut? Soweit ich weiß ist doch H1 die Standard für Golf 3 gewesen und H7 für Golf 4 cabrio.
Oder kannst du einfach eine H7 birne tauschen gegen die alte H1?
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2111
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

Die Nachrüstscheinwerfer haben alle H7, wie z.B. die Golf IV Look oder die In.Pro Angel Eyes. Die Doppelkammer Scheinwerfer vom Golf 3 Haben als Abblendlicht glaub ich auch schon H7
Ich bin so klug - K L U K
Bass-T
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 299
Registriert: 12. Feb 2007 20:30
Wohnort: Waltrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Bass-T »

Ne die Doppelkammer haben H1 + H1, so war es zumindest bei mir :wink:

Hab die FK Angel Eyes verbaut, deshalb 4x H7!
Don Vari
Cabrio-As
Beiträge: 1012
Registriert: 17. Jun 2005 21:10
Wohnort: Osna

Beitrag von Don Vari »

Ich fahre schon seit Jahren nur noch die Polizeischocker von ebay.

Mittlerweile haben die die Verpackung gewechselt, aber es sind immer noch die selben. Jetzt steht auf der Verpackung das die von JOM sind.

Bin mega zufrieden und die Teile sind auch schön bläulich wie ich es haben will ;)
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

So sind nun eingebaut und man merkt und sieht den Unterschied! Hatte die Philips Bluevision vorher verbaut.
erstes vorher
http://www.fraukegronewold.de/Div_Bilder/P1010016.JPG
und

zweites nachher!
http://www.fraukegronewold.de/Div_Bilder/P1010017.JPG

Sind H7 und H1 übrigens!
Zuletzt geändert von froekl am 16. Jan 2008 20:47, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Hey,

vielleicht ja ne dumme frage, aber wo bekomm ich die osram? hab sie bis jetzt in keinem meiner "typischen online shops" gefunden. nen link wäre also super

ich fahr ja die originalen facelift scheinwerfer, welche fassungen oder größen (weiß jetzt nicht was h1 oder h7 genau meint) brauch ich da, für "normal" und fernlicht?


gruß andy
DerHamburger
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 198
Registriert: 27. Sep 2007 11:41
Wohnort: Münster

Beitrag von DerHamburger »

Original von Andy F
Hey,

vielleicht ja ne dumme frage, aber wo bekomm ich die osram? hab sie bis jetzt in keinem meiner "typischen online shops" gefunden. nen link wäre also super

ich fahr ja die originalen facelift scheinwerfer, welche fassungen oder größen (weiß jetzt nicht was h1 oder h7 genau meint) brauch ich da, für "normal" und fernlicht?


gruß andy

Ebay-Link
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]