[Golf 3] neu0riz0r's 3er Cabrio - VERKAUFT

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Gesperrt
Benutzeravatar
REPTILE
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 74
Registriert: 17. Aug 2007 11:26

Beitrag von REPTILE »

will auch den beigen türgriff haben also den aussenteil und den innenteil!
wieviel kosten die bei vw?
Benutzeravatar
gods-dice
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 753
Registriert: 14. Aug 2007 21:13
Wohnort: LE Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von gods-dice »

die tachoringe und die chrom griffe gefallen mir gut. :daumen:
die griffe habe ich auch drinne gibts bei epay ab 5€ die tachoringe habe ich auch schon halbes jahr hier liegen kam aber noch nicht dazu sie einzubauen.
edit:
die ansaugbrücke würde ich ausbauen wenn du länger nicht fährst. kann man machen lassen. was das kostet weis ich aber nicht. sieht aber bestimmt danach sehr gut aus. :schwanz:
Zuletzt geändert von gods-dice am 16. Jan 2008 17:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16939
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von REPTILE
will auch den beigen türgriff haben also den aussenteil und den innenteil!
wieviel kosten die bei vw?
der Außenteil wie gesagt, ca. 4€.
der Innenteil ist in der Seitenverkleidung.....
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
REPTILE
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 74
Registriert: 17. Aug 2007 11:26

Beitrag von REPTILE »

4€ ?
bei ebay wollte einer da mal 24€ für haben, bist dir sicher?
und die inneren kann man ja auch so nachträglich kaufen!

vw is ja bei einigen teilen ziemlich teuer, z.b. für die abdeckungen der hinteren lautsprecher 32€ PRO STÜCK
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16939
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von REPTILE
4€ ?
bei ebay wollte einer da mal 24€ für haben, bist dir sicher?
und die inneren kann man ja auch so nachträglich kaufen!

vw is ja bei einigen teilen ziemlich teuer, z.b. für die abdeckungen der hinteren lautsprecher 32€ PRO STÜCK
ja, bin ich mir sehr sicher, da ich

a: die Teile für mich gekauft habe
b: für Baldur gekauft habe...

gut, das ist mit % ... aber hey... dann kosten sie 4,50...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
REPTILE
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 74
Registriert: 17. Aug 2007 11:26

Beitrag von REPTILE »

ok ich frag ma nach sonst musst du sie mir besorgen ;)
kannst mir mal bitte die teile nummer schicken? also von aussen abdeckung mit elektr FH und elektr. Spiegeln für fahrer und beifahrer und dann noch die innengriffe, wo du die aussenabdeckung drauf steckst wenn du hast!
vielen dank!
gruß
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16939
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von REPTILE
ok ich frag ma nach sonst musst du sie mir besorgen ;)
kannst mir mal bitte die teile nummer schicken? also von aussen abdeckung mit elektr FH und elektr. Spiegeln für fahrer und beifahrer und dann noch die innengriffe, wo du die aussenabdeckung drauf steckst wenn du hast!
vielen dank!
gruß
nö, kann ich nicht, sind ja verbaut....
gehtst du einfach nach VW und sagst ihm, willst das Dingen in hellbeige.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Adi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 639
Registriert: 14. Jul 2006 12:39

Beitrag von Adi »

Cool, dann werd ich mir wohl keine Arbeit mit dem Lackieren machen und die teile Kaufen. :daumen:
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Ich habe gestern und heute mal etwas weiter poliert. Sieht schon ganz gut aus :) Nur habe ich weiterhin das Problem mit den Zwischenräumen, wo man mit den Fingern nicht hinkommt. Einen passenden Aufsatz für den Dremel habe ich bisher leider auch nicht gefunden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Super Arbeit, so ne Ansaugbrücke würde mir auch gefallen :daumen:
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Super Marco, das geht ja schon mal in die richtige Richtung.

Machst Du das hintere Stück auch noch oder wird das dann lackiert?
Bild Bild
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16939
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von neu0riz0r
Ich habe gestern und heute mal etwas weiter poliert. Sieht schon ganz gut aus :) Nur habe ich weiterhin das Problem mit den Zwischenräumen, wo man mit den Fingern nicht hinkommt. Einen passenden Aufsatz für den Dremel habe ich bisher leider auch nicht gefunden.
Wau.. ich bin geblendet.. .ich muss auch anfangen.. grrr... Ab Februar gehts rund...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Ne ganz ganz blöde Frage.

Man hat mir mal gesagt die Anzaugbrücke ist nicht umsonst so geriffelt damit die Luft mehr wiederstand hat und damit besser kühlt.

Was halt bedeuten würde das bei einer Poliertenbrücke der Wiederstand geringer ist und die Luft damit nur so vorbei fegt und damit schlechter kühlt.

Ich habe das dann einfach mal so hin genommen aber wirklich glauben wollte ich das net. Könnte ihr das bestätigen? ^^
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Das mit dem Luftwiderstand weiß ich leider selbst nicht. Aber so lange Strecken fahe ich nun auch nicht. Glaube auch nicht, dass das so viel ausmachen wird.

@Jan: Ich werde auch noch das obere Teil anfangen zu polieren. Hoffentlich werde ich damit bis zum Anfang der Saison fertig. Dauert wirklich sehr lange ;)

@Cabby: So einen Filzaufsatz habe ich auch. Der bringt nicht wirklich viel ;) Ich brauch etwas zum schleifen. Der Filzaufsatz ist nur zum polieren soweit ich weiß.. Ich habe nun auch schon mehrere solcher Koffer gesehen. Leider ist da nichts brauchbares drin. Oder ich habe bisher nur die falschen Teile gesehen ^^
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Original von MysticEmpires
Ne ganz ganz blöde Frage.

Man hat mir mal gesagt die Anzaugbrücke ist nicht umsonst so geriffelt damit die Luft mehr wiederstand hat und damit besser kühlt.
Fast richtig. Dadurch das die Ansaugbrücke eine rauhe Oberfläche hat kann sie wesentlich mehr Wärme abgeben als eine polierte/glatte!

Wir sprechen hier vom Faktor 5-8. :schwanz: Also eine org Ansaugbrückenoberfläche hat eine 5-8 mal größere Oberfläche als eine vergleichbare polierte...

Gruss

Mike
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Original von MagicMike
Wir sprechen hier vom Faktor 5-8. :schwanz: Also eine org Ansaugbrückenoberfläche hat eine 5-8 mal größere Oberfläche als eine vergleichbare polierte...
Und das ist schlimm? Fliegt mir das Teil wohl nun nicht um die Ohren ;)
Zuletzt geändert von neu0riz0r am 24. Jan 2008 18:00, insgesamt 1-mal geändert.
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Original von neu0riz0r
Und das ist schlimm? Fliegt mir das Teil wohl nun nicht um die Ohren ;)
Ich glaube nicht, aber Fahrwind macht das schon gut, ansonsten hast ja noch den Kühlerlüfter! So siehts jedenfalls von der technischen Seite her aus... :wink:

Gruss

Mike
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Eigentlich wollte ich es euch nicht zeigen, weil es nichts geworden ist. Scheiß Zubehör Dinger halt.. Aber Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Ich hätte heulen können...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Gesperrt

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]