Kaufberatung: Motor?

TÜV (HU/AU), Versicherung, Steuern, Zulassung, Eintragungen, Kaufberatung, ...

Moderator: Fabio

Antworten
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Kaufberatung: Motor?

Beitrag von Splinter »

Mal die Suche benutzen :wink:

Welchen Motor nehmen ?
Bild Bild
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Hab es mal in einen anderen Bereich verschoben.

Am Besten Du ließt Dich erst etwas ein. Und dann machen wir weiter.
Bild Bild
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

"DSP":
Ich glaub das ist dieses Teil von Nokia.
Mustt dazu mal die Boardsuche benutzen, da findest Du bestimmt auch Info zu.

Leider gibt es ja nicht viel Motorenauswahl beim Cabrio, wenn Du mehr Leistung haben möchtest musst Dir ein umgebautes Cabrio (VR6/16V/1,8T/G60 etc.) kaufen oder selber umbauen.
Bild Bild
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Also ich bringe mal ein bisschen Licht ins Dunkel:

der 1,6er mit 101 PS (AFT) ist der neuere Motor und der entwickelt seine Leistung über die Drehzahl. Der 1,8er mit 90 PS (ABS oder ADZ, ersteren habe ich) hat halt mehr Haubraum Hubraum. Der geht untenrum besser und ist auch dank des Lesitung/Hubraumverhältnisses sehr langlebig. Da ich ein CoCo Cabrio (ColourConcept) habe, habe ich den zusätzlichen Vorteil eines kürzer übersetzen Getriebes(ähnlich wie beim GTI) Also bin ich im Stadtverkehr immer flott unterwegs. Flotter als Baldur mit seinem 2E und 116 PS. Allerdings lässt er mich dank seiner 2 Liter auf der Autobahn stehen.

Der AFT und der ABS sind verbrauchstechnisch ungefähr gleich. Die 2 Litermaschinen sind sogar etwas sparsamer da sie eine bessere Einspritzanlage haben.

Was ist dir denn wichtig? Mein Tipp: Fahr alle mal und für Spaß mal nen AFN 110 PS TDI. Musst du dich halt mal schlau machen wie das mit Rußpartikelfiltern läuft, aber wenn du den nen bisschen zurecht machst, haste fast nen Rennwagen. Und er hat serienmäßig hinten Scheibenbremsen!
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Also ich bin mit meinem 1,8er zufrieden, wobei er mir auf der Autobahn aber ab 130 etwas zu kraftlos ist. Da könnte mehr gehen... Ichbekomme jedes mal feuchte Augen wenn ich bei meinem Kumpel mit seinem GTI 16V mitfahre und er dem Teil dann die Sporen gibt. Das Ding geht wie der Teufel!!! Meiner Meinung nach der beste Motor im Golf 3 vom Spaßfaktor her! Wobei man das VR6 Grinsen auch nicht mehr wegbekommt...

Also wenn ich mir jetzt nen Cabrio nochmal holen würde ich auch gezielt nen 2,0 kaufen, aber auch wieder CoCo, wegen der schönen Innenausstattung und dem besseren Getriebe.

So leichtfüßig wie dein Polo wird sich das Cab allerdings nie bewegen, ausser du packst nen 16V rein. Aber hör auf deine Freundin! Sie hat recht! :D
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Robby sagte grad, der 1,6 geht unten rum nicht.
Stimmt so nicht,

Beim AFT kommt es sehr aufs Gasgeben an.
Umso mehr du den tritts, desto mehr Luft lässt der ducht.
Der hat dieses Schaltsaugrohr frag mich nicht.

Also wenn du gut durchdrückst, dann geht der auch gleich unten rum ganz gut.
Aber ich halte die 90 PS Maschine auch für die ausgewogensde Variante.

Spritverbrauch:
90PSler liegen so zwischn 8-11 Liter
101 kann man auch mit 7 fahren, aber meistens eher 9.

wenn du richtig stoff gibts nimmt der sich aber ebenfalls gut seine 11.

der 115PSler ist da teilweise sehr sparsammer, und viele sagen norm Verbrauch liegt bei 7-8 litern.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Ex-1t
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 835
Registriert: 23. Dez 2006 02:44
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ex-1t »

[quote]Original von Robby1982
Also ich bin mit meinem 1,8er zufrieden, wobei er mir auf der Autobahn aber ab 130 etwas zu kraftlos ist. Da könnte mehr gehen... Ichbekomme jedes mal feuchte Augen wenn ich bei meinem Kumpel mit seinem GTI 16V mitfahre und er dem Teil dann die Sporen gibt. Das Ding geht wie der Teufel!!! Meiner Meinung nach der beste Motor im Golf 3 vom Spaßfaktor her! Wobei man das VR6 Grinsen auch nicht mehr wegbekommt...

Also wenn ich mir jetzt nen Cabrio nochmal holen würde ich auch gezielt nen 2,0 kaufen, aber auch wieder CoCo, wegen der schönen Innenausstattung und dem besseren Getriebe.

So leichtfüßig wie dein Polo wird sich das Cab allerdings nie bewegen, ausser du packst nen 16V rein. Aber hör auf deine Freundin! Sie hat recht! :D [/quote]

Kannst ja noch eine Lachgas anlage einbauen. Wenn die nicht mehr als 45PS mehr Leistung gibt, dann ist die Legal.
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Ex-1t
[quote]Original von Robby1982
Also ich bin mit meinem 1,8er zufrieden, wobei er mir auf der Autobahn aber ab 130 etwas zu kraftlos ist. Da könnte mehr gehen... Ichbekomme jedes mal feuchte Augen wenn ich bei meinem Kumpel mit seinem GTI 16V mitfahre und er dem Teil dann die Sporen gibt. Das Ding geht wie der Teufel!!! Meiner Meinung nach der beste Motor im Golf 3 vom Spaßfaktor her! Wobei man das VR6 Grinsen auch nicht mehr wegbekommt...

Also wenn ich mir jetzt nen Cabrio nochmal holen würde ich auch gezielt nen 2,0 kaufen, aber auch wieder CoCo, wegen der schönen Innenausstattung und dem besseren Getriebe.

So leichtfüßig wie dein Polo wird sich das Cab allerdings nie bewegen, ausser du packst nen 16V rein. Aber hör auf deine Freundin! Sie hat recht! :D [/quote]

Kannst ja noch eine Lachgas anlage einbauen. Wenn die nicht mehr als 45PS mehr Leistung gibt, dann ist die Legal. [/quote]

ich hoffe mal, das war jetzt so ein netter scherz ohne Smiley???
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Franks
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 43
Registriert: 10. Jan 2008 21:29
Wohnort: Saarland

Beitrag von Franks »

kürzere Getriebeübersetzung beim CoCo ?
Welcher Getriebekennbuchstabe müsste dann dieses Getriebe beim 2.0 CoCo haben ?

Mir ist bis jetzt aufgefallen, dass die Schaltwege bei meinem erst kürzlich erworbenem 2.0CoCo kürzer sind als bei meinem 1.8/75PS Joker aus 1997 und dass der 2.0 natürlich auch besser an der Ampel wegzieht, habe ich jedoch den 40 mehrPS zugeschrieben.
Soll der 2.0 CoCo eine andere Getriebeübersetzung als z.Bsp. der 2.0 Highline haben ?
Kann ich mir fast garnicht vorstellen.
Schönen Gruß
Frank
--------------------------
Golf 4 Cabrio 2.0 ColourConcept
blackmagic perleffekt
Recaro-Leder Klima el.-Dach BBS RS2
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Franks
kürzere Getriebeübersetzung beim CoCo ?
Welcher Getriebekennbuchstabe müsste dann dieses Getriebe beim 2.0 CoCo haben ?

Mir ist bis jetzt aufgefallen, dass die Schaltwege bei meinem erst kürzlich erworbenem 2.0CoCo kürzer sind als bei meinem 1.8/75PS Joker aus 1997 und dass der 2.0 natürlich auch besser an der Ampel wegzieht, habe ich jedoch den 40 mehrPS zugeschrieben.
Soll der 2.0 CoCo eine andere Getriebeübersetzung als z.Bsp. der 2.0 Highline haben ?
Kann ich mir fast garnicht vorstellen. [/quote]

der 1,8er mit 75PS hat auf jeden Fall ein lang übersetztes Getribe, damit der auch auf Geschwindigkeit kommt.

das sah in der Limo mit 1,6 und 75PS anders aus.
der ist unten rum sehr flott.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Antworten

Zurück zu „Formelles“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder