Optimales Motoröl für 2.0
Optimales Motoröl für 2.0
Hi
Welches Motoröl ist für den 2.0 das Optimale ?
Habe jetzt einen Ölwechsel gemacht und dabei das 0W30 Longlive von unserem 5er Golf genommen .....allerdings hört sich mein Motor jetzt im Stand ganz schön furchbar an .
Oder würde hier irgendeine Art von Aditiv helfen ?
Welches Motoröl ist für den 2.0 das Optimale ?
Habe jetzt einen Ölwechsel gemacht und dabei das 0W30 Longlive von unserem 5er Golf genommen .....allerdings hört sich mein Motor jetzt im Stand ganz schön furchbar an .
Oder würde hier irgendeine Art von Aditiv helfen ?
Nun das Öl muss eine Freigabe für deinen Wagen (Motor) haben. Das ist in der Gebrauchsanleitung schon ersichtlich; ABER: Mann sollte gerade bei hohen Laufleistungen nicht auf vollsynthetisches Öl wechseln, wenn zuvor immer Mineralöl bzw Teilsynthetisches Öl verwendet wurde. Dadurch könnten (!) Ablagerungen im Motor sich lösen und Lager "ausgespült" werden.
Da ist sicher ein Kärtchen oder Aufkleber bei dir im Motorraum oder beim Einstieg wo drauf steht welches Öl zuletzt eingefüllt wurde: Halt dich da dran! (Wenn es eine VW-Freigabe besitzt!) :daumen:
Gruss
Mike
PS: Fahre seit Jahren ein Castrol GTX 5 10W40: LINK
Da ist sicher ein Kärtchen oder Aufkleber bei dir im Motorraum oder beim Einstieg wo drauf steht welches Öl zuletzt eingefüllt wurde: Halt dich da dran! (Wenn es eine VW-Freigabe besitzt!) :daumen:
Gruss
Mike
PS: Fahre seit Jahren ein Castrol GTX 5 10W40: LINK
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
RE: Optimales Motoröl für 2.0
Moin, 
ich glaub bei Ölen geht die Meinung ziemlich auseinander.
Ich denke das man bei Castrol den Namen mitbezahlt, ein anderer Hersteller mit den selben Eigenschaften tut es auch. Möchte hier keine Schleichwerbung machen.
Es kommt darauf an, was Du dem Motor abverlangst. Wenn Du viel Langstrecke fährst reicht ein 10W40 oder 15W40, für Kurzstrecken würd ich Dir ein Öl mit geringer Viskosität empfehlen 0W40 oder 5W40.
Du solltest bloßt nicht zu oft zwischen der Viskosität wechseln.

ich glaub bei Ölen geht die Meinung ziemlich auseinander.
Ich denke das man bei Castrol den Namen mitbezahlt, ein anderer Hersteller mit den selben Eigenschaften tut es auch. Möchte hier keine Schleichwerbung machen.
Es kommt darauf an, was Du dem Motor abverlangst. Wenn Du viel Langstrecke fährst reicht ein 10W40 oder 15W40, für Kurzstrecken würd ich Dir ein Öl mit geringer Viskosität empfehlen 0W40 oder 5W40.
Du solltest bloßt nicht zu oft zwischen der Viskosität wechseln.
-
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2619
- Registriert: 18. Dez 2005 17:08
- Wohnort: Köln/NRW
würde bei meinem gerade erst gekauften 2.0 Cab bei 110Tkm auch gerne auf vollsynthetisches Motoröl und zwar MOBIL 1 mit 0W40 umrüsten; diese Viskosität steht jedoch nicht in der Bedienungsanleitung mit dabei.
Gibt es von VW eine Freigabe dafür ?
Gibt es von VW eine Freigabe dafür ?
Schönen Gruß
Frank
--------------------------
Golf 4 Cabrio 2.0 ColourConcept
blackmagic perleffekt
Recaro-Leder Klima el.-Dach BBS RS2
Frank
--------------------------
Golf 4 Cabrio 2.0 ColourConcept
blackmagic perleffekt
Recaro-Leder Klima el.-Dach BBS RS2
- Schmittler
- Cabrio-As
- Beiträge: 1104
- Registriert: 30. Dez 2007 23:53
- Wohnort: Aachen
ich weiß nicht, warum immer noch die märchen über ausgespülte dichtgungen und son quatsch verzapft werden...warum versteht man denn nicht, dass in einer bedienungsanleitung, die über 15 jahre alt ist logischerweise keine empfehlung für ein öl welches gerade mal 5 jahre alt ist geben kann?! im motor-talk forum gibts einen wirklichen schönen thread über alle öl-märchen mit fundiertem wissen!
füll dir 0w40 von mobil 1 ein, eins der besten, das du bekommen kannst! hab jetzt vor zwei wochen das neue castrol edge in 0w40 reingekippt. vorher war 0w30 drin. meiner subjektiven meinung nach läuft er jetzt noch ruhiger als vorher...
EDIT: hab auch einen 2.0er und dafür gibts eine freigabe, habs im vw haus wechseln lassen!
EDIT: viel spaß beim lesen
Der Öl-Guru
füll dir 0w40 von mobil 1 ein, eins der besten, das du bekommen kannst! hab jetzt vor zwei wochen das neue castrol edge in 0w40 reingekippt. vorher war 0w30 drin. meiner subjektiven meinung nach läuft er jetzt noch ruhiger als vorher...
EDIT: hab auch einen 2.0er und dafür gibts eine freigabe, habs im vw haus wechseln lassen!
EDIT: viel spaß beim lesen

Zuletzt geändert von Schmittler am 4. Feb 2008 20:46, insgesamt 2-mal geändert.
- Schmittler
- Cabrio-As
- Beiträge: 1104
- Registriert: 30. Dez 2007 23:53
- Wohnort: Aachen
-
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2619
- Registriert: 18. Dez 2005 17:08
- Wohnort: Köln/NRW
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]