[Motor, Bremsen usw] Kat oder Lambdasonde?
- Asphaltkratzer
- Cabrio-As
- Beiträge: 1966
- Registriert: 22. Okt 2005 16:02
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Kat oder Lambdasonde?
Hi!
Bin mitm Cab nicht durch die AU gekommen....der CO Wert ist ziemlich zu hoch(Messung beim TÜV), alle anderen Werte ok.
2te Messung in einer freien Werkstatt hat zusätzlich falsche Lambdawerte angezeigt...
Fehlerspeicher zeigt nichts an...
Der Wagen stinkt aber ziemlich, weiss net wie man es beschreiben soll aber ein MEch hat direkt am Auto geschnüffelt und gemeint "Das treibt einem die Tränen in die Augen" das müsste der KAT sein.
Erhöhter Verbrauch ist nicht feststellbar, ebenso kann ich keinen Leistungsverlust oder ruckeln etc. feststellen....
Fragen:
Was ist Euer Tip? Labda oder KAT?
Kann bei einer defekten Lambdasonde ein Motorschaden auftreten?
Schonmal jemand ähnliche Symptome gehabt?
Grüssle
Bin mitm Cab nicht durch die AU gekommen....der CO Wert ist ziemlich zu hoch(Messung beim TÜV), alle anderen Werte ok.
2te Messung in einer freien Werkstatt hat zusätzlich falsche Lambdawerte angezeigt...
Fehlerspeicher zeigt nichts an...
Der Wagen stinkt aber ziemlich, weiss net wie man es beschreiben soll aber ein MEch hat direkt am Auto geschnüffelt und gemeint "Das treibt einem die Tränen in die Augen" das müsste der KAT sein.
Erhöhter Verbrauch ist nicht feststellbar, ebenso kann ich keinen Leistungsverlust oder ruckeln etc. feststellen....
Fragen:
Was ist Euer Tip? Labda oder KAT?
Kann bei einer defekten Lambdasonde ein Motorschaden auftreten?
Schonmal jemand ähnliche Symptome gehabt?
Grüssle
Zuletzt geändert von Asphaltkratzer am 11. Feb 2008 17:08, insgesamt 1-mal geändert.
Vom Schicksal gefickt...
Kanonendonner ist unser Gruß
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
RE: Kat oder Lambdasonde?
Ja, bei einer defekten Lambda-Sonde kann ein Motorschaden entstehen, das das Gemisch nicht mehr Richtig "zubereitet" wird.
Lambda-Sonde kostet ca. 100€
Ein Kat natürlich mehr, aber sowas kann man ja gut gerbaucht kaufen.
Wenn der CO-Wert zu hoch ist, liegt das meißtens an einem undichten Auspuffsystem. (Mit einem Lappen im Auspuffenden hätte die AU bestimmt geklappt) :zwinker:
Lambda-Sonde kostet ca. 100€
Ein Kat natürlich mehr, aber sowas kann man ja gut gerbaucht kaufen.
Wenn der CO-Wert zu hoch ist, liegt das meißtens an einem undichten Auspuffsystem. (Mit einem Lappen im Auspuffenden hätte die AU bestimmt geklappt) :zwinker:
- Asphaltkratzer
- Cabrio-As
- Beiträge: 1966
- Registriert: 22. Okt 2005 16:02
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
RE: Kat oder Lambdasonde?
Mit einem Lappen wurde das auch getestet aber es hat nix gebracht...Original von Splinter
Wenn der CO-Wert zu hoch ist, liegt das meißtens an einem undichten Auspuffsystem. (Mit einem Lappen im Auspuffenden hätte die AU bestimmt geklappt) :zwinker:
Vom Schicksal gefickt...
Kanonendonner ist unser Gruß
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
RE: Kat oder Lambdasonde?
Im Moment fällt mir auch nichts ein.
Welchen Motor hast Du drin?
Wurde auf Falschluft kontrolliert, Luftfilter in Ordnung?
Welchen Motor hast Du drin?
Wurde auf Falschluft kontrolliert, Luftfilter in Ordnung?
- Asphaltkratzer
- Cabrio-As
- Beiträge: 1966
- Registriert: 22. Okt 2005 16:02
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Luftfilter is quasi neu und sollte auch dicht sein...1,6/101PS glaub AFT.
Wie gesagt, Mehrverbrauch oder Minderleistung nicht feststellbar kein Fehler im Speicher und beim TÜV war kein falscher Lambdawert...nur in der freien Werkstatt und das war n recht altes Gerät...
Lambda müsste ja eigentlich im Fehlerspeicher drin sein, oder? Weil wenn die falsch regelt, geht ja normal der Notlauf an...glaub ich...
Wie gesagt, Mehrverbrauch oder Minderleistung nicht feststellbar kein Fehler im Speicher und beim TÜV war kein falscher Lambdawert...nur in der freien Werkstatt und das war n recht altes Gerät...
Lambda müsste ja eigentlich im Fehlerspeicher drin sein, oder? Weil wenn die falsch regelt, geht ja normal der Notlauf an...glaub ich...
Vom Schicksal gefickt...
Kanonendonner ist unser Gruß
- Terra2067
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 383
- Registriert: 22. Sep 2005 20:41
- Baujahr: 1994
- MKB: AAA
- GKB: CCM
- Motorleistung (PS): 174
- Wohnort: Hannover
Hi,Original von Asphaltkratzer
Luftfilter is quasi neu und sollte auch dicht sein...1,6/101PS glaub AFT.
Wie gesagt, Mehrverbrauch oder Minderleistung nicht feststellbar kein Fehler im Speicher und beim TÜV war kein falscher Lambdawert...nur in der freien Werkstatt und das war n recht altes Gerät...
Lambda müsste ja eigentlich im Fehlerspeicher drin sein, oder? Weil wenn die falsch regelt, geht ja normal der Notlauf an...glaub ich...
die Lambda wird leider nicht unbedingt angezeigt (war jedenfalls bei mir so), denn Sie muss ja nicht defekt sein, sonder es reicht auch schon, wenn sie zu träge geworden ist.
Wenn der CO² Wert nicht stimmt, ist es meistens so, wie Jan sagte, dann zieht die Auspuffanlage irgendwo Nebenluft.
Gruß
Torsten
- Asphaltkratzer
- Cabrio-As
- Beiträge: 1966
- Registriert: 22. Okt 2005 16:02
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
- Terra2067
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 383
- Registriert: 22. Sep 2005 20:41
- Baujahr: 1994
- MKB: AAA
- GKB: CCM
- Motorleistung (PS): 174
- Wohnort: Hannover
Original von AsphaltkratzerDu musst den Auspuff hinten mit einem Lappen zuhalten lassen und unter dem Auto schauen ob der Auspuff irgendwo undicht ist.Original von Terra2067Kann ich das iwie testen??Original von Asphaltkratzer
Wenn der CO² Wert nicht stimmt, ist es meistens so, wie Jan sagte, dann zieht die Auspuffanlage irgendwo Nebenluft.
Gruß
Torsten
Gruß
Torsten
- Asphaltkratzer
- Cabrio-As
- Beiträge: 1966
- Registriert: 22. Okt 2005 16:02
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Sprich, wenn ich den ESD hinten komplett dicht mache, dann sollte die Mühle ausgehn...wenn nicht is irgendwas undicht?? Richtig?
Hab übrigens gerade festgestellt, dass mein Bike genauso wie das Cab stinkt, da hab ich allerdings "mutwillig"
den Kat entfernt;) Dann geht das Ganze also doch Richtung Kat??
Grüssle
Hab übrigens gerade festgestellt, dass mein Bike genauso wie das Cab stinkt, da hab ich allerdings "mutwillig"

Grüssle
Vom Schicksal gefickt...
Kanonendonner ist unser Gruß
- Asphaltkratzer
- Cabrio-As
- Beiträge: 1966
- Registriert: 22. Okt 2005 16:02
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
eins kann ich dir sagen die Lambasonde ist 100% nicht das merkst du beim fahren, wenn der Kat am Arsch ist dann hört mans, klopfe doch mal an den kat wiesich anhört 
der in der Werkstatt hätte auch sehen müßen wo in etwa liegt :wall:

der in der Werkstatt hätte auch sehen müßen wo in etwa liegt :wall:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder