[Motor, Bremsen usw] Wer hat alles im Cabrio VR6-Mechanische Kuppl.betätigung

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
h2k
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 334
Registriert: 16. Sep 2007 09:00
Wohnort: Sachsen Anhalt
Kontaktdaten:

Wer hat alles im Cabrio VR6-Mechanische Kuppl.betätigung

Beitrag von h2k »

Welchen bowdenzug benötige ich für Golf 3 Cabrio für die mechanische kuppl.betätigung.
Fährt jemand von euch mit dieser Mechan. betätigung.
Suche nur den passenden Kupplzug.
Zuletzt geändert von h2k am 12. Feb 2008 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Möchte nicht moppern, aber wenn Du mal ganze leserliche Sätze formulierst, in denen...
1. Du Dein Problem klar und deutlich schilderst und Du
2. genau darstellst, was Du Dir von den anderen hier als Hilfe erhoffst,

dann kann und wird Dir sicher auch jemand hier helfen können. :)
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

ich habe eine Hydraulische drin ist besser :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
h2k
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 334
Registriert: 16. Sep 2007 09:00
Wohnort: Sachsen Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von h2k »

ich habe kein bock auf irgendwelche welche bohrereien.............kumpel fährt die auch im 1.8t ich kann mich net beklagen......suche bloß nen passenden bowdenzug.
Iss hier keiner der sowas drin hat??????
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Hatte der VR6 nicht Serienmässig ne Hydraulische?

Aber für solche Speziellen Fragen wende dich leiber an:

http://www.vr6.de/
http://www.wolfsburg-edition.de/
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Was und wo muss man denn bohren wenn man die Seilzugschaltung einbauen möchte?
Bild Bild
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Original von Splinter
Was und wo muss man denn bohren wenn man die Seilzugschaltung einbauen möchte?
Er meinte das mim bohren, wenn er auf hydraulische umsteigt ;)
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Original von Bigdog71
Original von Splinter
Was und wo muss man denn bohren wenn man die Seilzugschaltung einbauen möchte?
Er meinte das mim bohren, wenn er auf hydraulische umsteigt ;)
Jo, das meinte ich auch, mit Seilzug meine ich die Schaltung und nicht die Kupplung :zwinker:

Nun um es ganz verständlich zu machen,
wo müsste man bohren wenn man eine Seilzugschaltung / Hydraulische Kupplung einbauen möchte?

Interessiert mich halt, da ich ja auch demnächst das Getriebe umbaue.
Bild Bild
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

das löch für den kupplungsnehme am kupplungspedal is nicht in der spritzwand
das muss gebohrt werden
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

http://home.arcor.de/golf3movie/Einbau.htm

Bissel weiter unten siehst das Loch für in der Spritzwand.

Bild :

http://home.arcor.de/golf3movie/geberloch.JPG

Zitat :

"... die Löcher für den Kupplungsgeberzylinder zu bohren, da auf Hydraulische Kupplung umgebaut werden muss.."
Zuletzt geändert von MysticEmpires am 13. Feb 2008 15:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

:wink: :daumen:

Das wird ja wohl nicht so schwierig sein :zZ:
Bild Bild
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Original von Splinter
:wink: :daumen:

Das wird ja wohl nicht so schwierig sein :zZ:
Hat ja auch keiner behauptet ^^
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

naja leicht ist es aber auch nicht :D

den mit bohren ist es nicht getan, man muss da dann noch ne Verstärkung einschweissen, so ne Einschweissplatte gibts glaub sogar bei VW.
Falls man das nicht macht wird das sprichwürtliche Pedal durch die Wand drücken irgendwann zur Realität.

Oder man hat einfach das Glück das die Löcher schon drin sind.

Habe ich aber leider auch nicht :(

Dennoch habe ich immer wieder gelesen das der Umstieg auf Hydo Kupplung sinnvoll ist. Werde es wohl auch machen.
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

also ich mußte nix bohren, hat alles gepasst, so viel ich weiß hatten die ersten VR6 ein Seilzug, ab 94 mit hydraulisch.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Original von Alexander190
also ich mußte nix bohren, hat alles gepasst, so viel ich weiß hatten die ersten VR6 ein Seilzug, ab 94 mit hydraulisch.
Der Typ hier :

http://www.fashion-golf.de.vu/

hatte einen 92er Passi als Spender und der hatte auch Hydraulische Kupplung.
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Na dann werd ich heute Nachmittag mal schauen ob ich die Bohrungen vielleicht schon in der Spritzwand habe.
Ansonsten nehm ich die Spritzwand vom Spenderfahrzeug, aber der Aufwand wird wohl zu groß sein.
Bild Bild
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

dann mach mal Bilder :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
h2k
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 334
Registriert: 16. Sep 2007 09:00
Wohnort: Sachsen Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von h2k »

Naja ich habe ja auch kein vorgesehenes Loch für den Geberzyl.
Manche hatten im Golf ne Gummitülle die das Loch schließt und manche halt net wie ich....deswegen mach ich da nix mit bohren....weil ich net weiß wo genau das Loch hin muss....deswegen mechanische betätigung.Hab jetz erstmal nen "Tropischen" kuppl.zug ma schauen obs geht.
Benutzeravatar
miCro
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 192
Registriert: 19. Jan 2008 20:10
Wohnort: Gaildorf
Kontaktdaten:

Beitrag von miCro »

So wie ich das jetzt herausgelesen hab gibts den SIXER mit und ohne Hydraulische Kupplung. Ist der Umbau auf diese Hydraulik schwer?

Und wie siehts da mit den Getrieben aus? Oder kommt es da aufs Getriebe an?
Zuletzt geändert von miCro am 14. Feb 2008 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
Nie aufgeben!

Mein Umbau [Doku] miCro : Cabby Umbau (VR6)

oder unter Meiner Website
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Jep, es kommt auf´s Getriebe an.
Ich finde die Hydraulische wesendlich besser, auch wenn es teurer wird wenn einer der beiden Zylinder kaputt geht.
Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder