Welche ET bei Golf 4 Cabrio 2.0 ?

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Welche ET bei Golf 4 Cabrio 2.0 ?

Beitrag von Spanier »

Ich wollte mir jetzt bald Felgen kaufen.

7,5x16. Die Frage ist nur, welche ET ich nehmen muss.

ET 20 oder ET 35 ?
Welchen Lochkreis hab ich wohl bei meinem Cab? 4/100?

Wer kann weiterhelfen? Danke!!
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

ja du hast auf jeden fall 4/100...das andere weiß ich auch nicht :)
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

du hast 4x100.
Wie soll es denn später aussehen? Reifen sollen mit der Kante abschliessen? vorne et 35, hinten 20 könnte schon gut gehen. vll. auch kleiner.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

würde entweder et 20 oder 35 gehen? ich hab da überhaupt keine ahnung?

wenn nur eine et für komplette felgen

reifen sind 215/40 R16
Zuletzt geändert von Spanier am 14. Feb 2008 18:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Hey Stefan LK ist 4x100.

Aber ET 20 könnte eng werden! Fahre ich ja hinten und ich musste bördeln.

Es kommt ja auch immer darauf an welche Felgen Du haben möchtest.

Serien ET ist 45 beim Cab.

Denke wenn Du welche mit ET 35, findest was ja im Zubehör bereich sehr gängig, ist sollte das klappen.

Würde dann auch erst den Reifen wählen!
Zuletzt geändert von froekl am 14. Feb 2008 19:05, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

Also die Reifengröße weiß ich ja mit 215 40 R16

Die Felgen hab ich mir auch schon ausgesucht in 7.5x16.

Und jetzt müßte das nur mit dem ET35 passen. Dann ist alles okay. Müßte dann also eigentlich funzen?
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Spanier
Also die Reifengröße weiß ich ja mit 215 40 R16

Die Felgen hab ich mir auch schon ausgesucht in 7.5x16.

Und jetzt müßte das nur mit dem ET35 passen. Dann ist alles okay. Müßte dann also eigentlich funzen? [/quote]

warum nen 215er Reifen? nicht nen 205er?

macht sich doch viel besser auf der 7,5er Felge.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Denke das sollte gehen aber 100% kann man das nie sagen.
Du hattest die Kombi doch auf Deinem ersten Cab also solltest doch ca. wissen wie das passt ;)

215er würde ich auch nicht nehmen eher 195 40er.

Du kannst auch eine Felge mit ET 45 nehmen und dann arbeitest Du mit Spurplatten. Je nachdem wie es sein soll und passt.
Bild
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von froekl
Denke das sollte gehen aber 100% kann man das nie sagen.
Du hattest die Kombi doch auf Deinem ersten Cab also solltest doch ca. wissen wie das passt ;)

215er würde ich auch nicht nehmen eher 195 40er.

Du kannst auch eine Felge mit ET 45 nehmen und dann arbeitest Du mit Spurplatten. Je nachdem wie es sein soll und passt. [/quote]

ja, oder gleich nen 195er!
Frauke stimm ich mal vollkommen zu.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

Auf meinem ersten war hinten und vorne 7,5x16 auf 215 40 R16, nur die ET weiß ich nicht mehr.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Waren das nicht diese hier
Ebay-Link
dann war es ET 35!
Zuletzt geändert von froekl am 14. Feb 2008 21:14, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Stefan, bleib bei den 215ern - die sind ganz nebenbei auch die günstigste Alternative. :wink:

ET 35 sollte passen ohne Karosseriearbeiten bei der geplanten Tieferlegung. Ist wie Frauke schon ganz richtig sagte ja auch quasi Standard im Zubehörbereich.

Gruß*Forti

PS: Welche Felgen hast Du Dir denn ausgesucht wenn man fragen darf?
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

[quote]Original von froekl
Waren das nicht diese hier
Ebay-Link
dann war es ET 35! [/quote]


jepp, auf diesem cabrio waren es 7,5x16 :)


@forti
du hast pn
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Okay, Du hattest also auf Deinem alten Cabrio die gleichen Felgen- und Reifendimensionen verbaut, die Du jetzt auch wieder haben willst...welche Tieferlegung hattest Du denn damals auf Deinem 3er Cab? Und waren die Kanten bei Deinem alten Wagen evtl. bearbeitet?

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

die kanten waren nicht bearbeitet. aber frag mich nicht nach der tieferlung. sieht das nach 40/40 aus? mmhhhhhhh *grübel***
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Sieht irgendwie tiefer als 40/40 aus...hmmm. ?(

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

hier sieht er höher aus lustigerweise.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Sieht nach "hängearsch" 60/40 aus :) will garnicht wissen wie das hinten aussieht wenn da 2 oder mehr menschen drin sitzen.........
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

[quote]Original von Christian
[quote]Original von froekl
Denke das sollte gehen aber 100% kann man das nie sagen.
Du hattest die Kombi doch auf Deinem ersten Cab also solltest doch ca. wissen wie das passt ;)

215er würde ich auch nicht nehmen eher 195 40er.

Du kannst auch eine Felge mit ET 45 nehmen und dann arbeitest Du mit Spurplatten. Je nachdem wie es sein soll und passt. [/quote]

ja, oder gleich nen 195er!
Frauke stimm ich mal vollkommen zu. [/quote]

Und wie habt ihr euch das mit dem Tüv vorgestellt??? Wie soll der das eintragen? Selbst nen 195/45er ist vom Abrollumfang her zu klein. Wenn das so einfach wäre dann würde ich auch nicht auf 215/40ern rumfahren!!! :wall:
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Robby1982
[quote]Original von Christian
[quote]Original von froekl
Denke das sollte gehen aber 100% kann man das nie sagen.
Du hattest die Kombi doch auf Deinem ersten Cab also solltest doch ca. wissen wie das passt ;)

215er würde ich auch nicht nehmen eher 195 40er.

Du kannst auch eine Felge mit ET 45 nehmen und dann arbeitest Du mit Spurplatten. Je nachdem wie es sein soll und passt. [/quote]

ja, oder gleich nen 195er!
Frauke stimm ich mal vollkommen zu. [/quote]

Und wie habt ihr euch das mit dem Tüv vorgestellt??? Wie soll der das eintragen? Selbst nen 195/45er ist vom Abrollumfang her zu klein. Wenn das so einfach wäre dann würde ich auch nicht auf 215/40ern rumfahren!!! :wall: [/quote]

wenn andere leute nen 195er auf ner 8er Felge eingetragen bekommen, sollte das auf ner 7,5er nicht das Thema sein, ne?

wirds schon nen weg geben.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]