Was haltet ihr von dem Fahrwerk???

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

motorawer
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 94
Registriert: 28. Jan 2008 11:47
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Was haltet ihr von dem Fahrwerk???

Beitrag von motorawer »

Hi ich bin auf der suche nach einem fahrwerk.
da ich jeden tag 140km fahren sollte es komfotabel sein und nicht allzu tief
also eher dezent ala VR6 vielleicht einen ticken tiefer.
hab nämlich keine lust für jedes steinchen bremsen zu müssen.
hab schon eins ins auge gefasst.:

http://fahrwerkebilliger.de/Sportfahrwe ... 57624a2483

hoffe mir kann einer Helfen.
MFG

PS: die anderen eiträge zu hema fahrwerk habe ich schon gelesen!!!
aber keine wollte eins das relativ weich und nicht so tief ist.
MFG
Benutzeravatar
GC4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 601
Registriert: 9. Okt 2006 02:14
Wohnort: Wuppertal

RE: Was haltet ihr von dem Fahrwerk???

Beitrag von GC4 »

Hallo,

also ein wirklich komfortabeles Komplettfahrwerk, gibt es meiner Meinung nicht.

Du musst auf jeden Fall Abstriche machen.

Wenn es nur ein bisschen Tiefer und noch komfortabel sein soll nimm "nur" Federn 40mm oder weniger. Ist meiner Meinung nach ausreichend und angenehm zu fahren

Empfehlen kann ich Dir da die "AP" Federn in 40mm, oder besser 40/20 wenn es dass gibt, damit der Wagen hinten nicht hängt.

Deutlich strammer als Serie aber genug Restkomfort und Made in Germany.
Hatte die in meinem Golf IV drin und war sehr zufrieden.

AP Fahrwerke und Federn

Ich habe ein 60/40 H&R Fahrwerk verbaut und finde es für mich schon zu hart.
War aber beim Kauf schon drinnen.

Ist aber, wie alles im Leben, Geschmackssache.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von GC4 am 17. Feb 2008 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß GC4
motorawer
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 94
Registriert: 28. Jan 2008 11:47
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

RE: Was haltet ihr von dem Fahrwerk???

Beitrag von motorawer »

mit nur federn habe ich schlechte erfahrungen gemacht, da diese sich noch setzen und immer härter werden
bei fahrwerken ist es auch so aber nicht so extrem
Benutzeravatar
GC4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 601
Registriert: 9. Okt 2006 02:14
Wohnort: Wuppertal

RE: Was haltet ihr von dem Fahrwerk???

Beitrag von GC4 »

Hi,

na wie schon gesagt ist Geschmackssache, hast Du dann aber die falschen Federn gehabt, bei den besagten AP Federn hat sich nichts gesetzt und härter sind die auch nicht geworden.

Gruß
GC4
Gruß GC4
Benutzeravatar
Popeye01
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 723
Registriert: 11. Mai 2007 17:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Popeye01 »

Hi ! :wink:

Ok klinke mich hier auch mal ein. So eine Fahrwerk suche ich auch noch (erstmal) :hopp:
Wird bestimmt schwer werden ein komfortabeles Komplettfahrwerk zu finden. Hatte früher SPAX drin, aber viel zu hart. Na bin mal gespannt ob einer Infos hat.

Gruss Popeye :daumen:
:finger:Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch ! :finger:
Benutzeravatar
Roadflower
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 19
Registriert: 13. Feb 2008 10:48
Wohnort: Uelzen

Beitrag von Roadflower »

Hi,
ich weißnicht ob es die Dinger noch gibt, aber ein Kumpel hatte mal Koni rot in seinem RX 7 absolut alltagstauglich.
motorawer
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 94
Registriert: 28. Jan 2008 11:47
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von motorawer »

Von Weitec soll es ein 50/30 Fahrwerk geben das relativ komfortabel zu fahren ist.
Kennt das vielleicht jemand?
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Hatte mal ein Power-Tech 60/60 Fahrwerk in meinem 2er Golf.
Das ist auch nicht zu hart und nicht zu weich.
Bild Bild
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

powertech nicht zu hart???

ich seh die Dinger als Knochenbrecher... aber gut.

Guck mal bei Vogtland. die haben relativ komfortable Fahrwerke mit 40/30 oder so.

Federn sind so ne Sache. die sacken beim Cabrio immer stark nach.
aber kann man ja probieren.

schade um den Lack bei 140k jeden Tag.. da ist der ja schnell hin....
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
motorawer
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 94
Registriert: 28. Jan 2008 11:47
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von motorawer »

J aärgert mich auch habe schon überlegt so einen Haubebra zu kaufen
aber die Stoßstange leidet trotzdem naja hilft nix
ist halt ein altagsauto auch wenns weh tut
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

[quote]Original von Christian
powertech nicht zu hart???

ich seh die Dinger als Knochenbrecher... aber gut.

Guck mal bei Vogtland. die haben relativ komfortable Fahrwerke mit 40/30 oder so.

Federn sind so ne Sache. die sacken beim Cabrio immer stark nach.
aber kann man ja probieren.

schade um den Lack bei 140k jeden Tag.. da ist der ja schnell hin.... [/quote]

Richtig! Hatte im G2 Powerdreck drin, extrem heftig, nur gesprungen und übertrieben hart! :sauf:

Das Vogtland ist super, bin echt zufrieden! [50/30] Gute optische und technische Tieferlegung mit viel Restkomfort trotz Rebound!

Gruss

Mike
Freddygti
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 534
Registriert: 8. Okt 2007 22:16
Wohnort: Esslingen a.N

Beitrag von Freddygti »

bin nen absoluter gegener von billig fahrwerken(ala supersport usw) aber habe mal 2 billig fahrwerke verbaut

1x FK AX
1xGT Line (Supersport)

gibts bei eblöd für ca. 150.- glaub ich

nach fahrwerkseinbau mache ich immer ne probefahrt...und ich war mega überrascht wie komfortabel die fahrwerke sind im alltag.

kollege hat sogar sonen AX FK Gewinde im 4er und fährt im jahr ca 40tkm damit....is angenehm zu fahren

und wenn mann nur in der stadt rumgurkt sind die völlig ausreichend finde ich.

haben halt schlechte verarbeitung (was will man da an dem preis erwarten)

was noch relativ "weich" ist is weitec..aber weitec setzt sich häuig.


würde finder weg lassen von nur federn...setzten sich sehr oft udn dann is kein federweg mehr vorhanden mit original dämpfer.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Freddygti
bin nen absoluter gegener von billig fahrwerken(ala supersport usw) aber habe mal 2 billig fahrwerke verbaut

1x FK AX
1xGT Line (Supersport)

gibts bei eblöd für ca. 150.- glaub ich

nach fahrwerkseinbau mache ich immer ne probefahrt...und ich war mega überrascht wie komfortabel die fahrwerke sind im alltag.

kollege hat sogar sonen AX FK Gewinde im 4er und fährt im jahr ca 40tkm damit....is angenehm zu fahren

und wenn mann nur in der stadt rumgurkt sind die völlig ausreichend finde ich.

haben halt schlechte verarbeitung (was will man da an dem preis erwarten)

was noch relativ "weich" ist is weitec..aber weitec setzt sich häuig.


würde finder weg lassen von nur federn...setzten sich sehr oft udn dann is kein federweg mehr vorhanden mit original dämpfer. [/quote]

Also, ich finde Weitec jetzt nicht SO weich.
Da sind nur Federn angenehmer, und so lange der Dämpfer nicht ausgelutscht ist, passt das schon.

das FK HighTec ist auf jeden Fall komfortabler...

AKX und co von FK.. hmm, ich weis nicht.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Freddygti
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 534
Registriert: 8. Okt 2007 22:16
Wohnort: Esslingen a.N

Beitrag von Freddygti »

also nur federn von weitec setzten sich so derart dass kein federweg meist verhanden is

atte die in meinem nisan primera kombi...30/30 stand drauf...schlussendlich gemessene 75/40 tiefer gekommen....ende vom lied null komfort.

fahr mal die AKX und co. dinger....wirst au überrscht sein!

kollege hat es schon seit 3 jahren drin und is immer noch ok (ok 2 mal musste dämpfer getauscht werden auf garantie) aber is echt weich...kein vergleich zu meiner freudnin ihr cabrio mit kw gewinde.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Freddygti
also nur federn von weitec setzten sich so derart dass kein federweg meist verhanden is

atte die in meinem nisan primera kombi...30/30 stand drauf...schlussendlich gemessene 75/40 tiefer gekommen....ende vom lied null komfort.

fahr mal die AKX und co. dinger....wirst au überrscht sein!

kollege hat es schon seit 3 jahren drin und is immer noch ok (ok 2 mal musste dämpfer getauscht werden auf garantie) aber is echt weich...kein vergleich zu meiner freudnin ihr cabrio mit kw gewinde. [/quote]

oh.. bitte vergleich ein KW nicht mit dem Billigschrott...und KW hart? hmm, eigentlich nur, wenn da Begrenzer drin sind. ansonsten ist das halt sportlich abgestimmt.

also gute Federn halten auch entsprechend. meistens ist es der Dämpfer, der schlapp macht und nicht die Feder.

hast die Dämpfer getauscht? also beim Federn tauschen? was hatte der da gelaufen?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
motorawer
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 94
Registriert: 28. Jan 2008 11:47
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

RE: Was haltet ihr von dem Fahrwerk???

Beitrag von motorawer »

[quote]Original von motorawer
Hi ich bin auf der suche nach einem fahrwerk.
...............................................................
hab schon eins ins auge gefasst.:

http://fahrwerkebilliger.de/Sportfahrwe ... 57624a2483

hoffe mir kann einer Helfen.
MFG


Was ist denn mit dem Fahrwerk kann mir da keiner was zu sagen??? :heul:
Also NUR FEDERN MACHE ICH AUF KEINEN FALL!!!!!!
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: Was haltet ihr von dem Fahrwerk???

Beitrag von Christian »

[quote]Original von motorawer
[quote]Original von motorawer
Hi ich bin auf der suche nach einem fahrwerk.
...............................................................
hab schon eins ins auge gefasst.:

http://fahrwerkebilliger.de/Sportfahrwe ... 57624a2483

hoffe mir kann einer Helfen.
MFG


Was ist denn mit dem Fahrwerk kann mir da keiner was zu sagen??? :heul:
Also NUR FEDERN MACHE ICH AUF KEINEN FALL!!!!!! [/quote]

Da wird dir Reaman was zu sagen können.
da hast eher Hängearsch als alles andere.... leider
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
motorawer
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 94
Registriert: 28. Jan 2008 11:47
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

RE: Was haltet ihr von dem Fahrwerk???

Beitrag von motorawer »

Es gibt von Bonrath andere Federteller mit TÜV!!!!!
Die sollen die kiste noch mal 10mm runterholen!!!
Dann müsste die negative Keilform doch aufgehoben sein oder?
Freddygti
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 534
Registriert: 8. Okt 2007 22:16
Wohnort: Esslingen a.N

Beitrag von Freddygti »

des war kein direkter vergleich....meinte nur als vergleich von federkomfort.

also kw is schon ziehmlich "hart" wenn mann 35er reifen fährt...baue seit 6 jahren nur kw fahrwerke ein bei etlichen fahrzeuge udn waren schon imemr echt hart.

mit den weitec federn is des bekannt grade bei dem nissan modell das die sich setzten....aber so extrem wie bei mir war noch nie der fall..udn dämfer wurde auch nue von KYB verbaut

und bei nem kollegen sein winter auto nen 190er baby benz war es der selbe fall...kam super tief.


@moto

die federteller sind nicht in verbidnung mit nem ssportfahrwerk zulässig!
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Freddygti
des war kein direkter vergleich....meinte nur als vergleich von federkomfort.

also kw is schon ziehmlich "hart" wenn mann 35er reifen fährt...baue seit 6 jahren nur kw fahrwerke ein bei etlichen fahrzeuge udn waren schon imemr echt hart.

mit den weitec federn is des bekannt grade bei dem nissan modell das die sich setzten....aber so extrem wie bei mir war noch nie der fall..udn dämfer wurde auch nue von KYB verbaut

und bei nem kollegen sein winter auto nen 190er baby benz war es der selbe fall...kam super tief.


@moto

die federteller sind nicht in verbidnung mit nem ssportfahrwerk zulässig! [/quote]

krass.. hmm,. ist ja bescheiden.
hatte sowas vorher nur von FK Federn gehört
beim Polo TDI verbaut.. anstatt 60 knapp 100mm :D
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder