ja, Fahrzeuge hatte ich schon viele, meine Frau habe ich nun jedoch schon seit 1975........ das muss auch erst mal jemand nachmachen :hopp:
Als Zweitwagen hatten wir dann auch so ein weißes Toyota Corolla Liftback Sondermodell, hab den Celica 2.0GT dafür in Zahlung gegeben; war ein gutes Geschäft.
Nach fast 2 Jahren kam mir in dem Toyota dann bei Glatteis auf der Landstrasse in einer sehr scharfen Linkskurve ein Mercedes 190E in meiner Leitplanke entgegen. Den hab ich natürlich dann voll getroffen. Der Toyota war wieder malTotalschaden, ich hatte es danach ziemlich stark im Gnick (war GottseiDank angeschnallt)
Hab den Toyota dann gegen ein komplett weißes Golf 2 Sondermodell mit 55PS in Zahlung gegeben. Der hatte damals auch eine fast weisse Stoff- Innenausstattung. Stoßstangen und Schutzleisten waren auch weiß.
Es war alles schon mal da, nur schwarze Felgen hätte damals keiner montiert, es sei denn im Winter die schwarzen Stahlfelgen.
Dann kam unser Sohn zur Welt und ich habe den Golf nach gut einem Jahr gegen einen Ford Sierra Kombi in Zahlung gegeben. War auch ein sehr guter Deal.
Kombi deshalb: Wir hatten den Kleinen in seiner Tragetasche vom Kinderwagen liegend immer unter der großen Glasheckscheibe im 944 mitgenommen, und der Kinderwagen war dahinter zusammengeklappt einfach nur hingelegt. Wenn da mal was passiert wäre ?? oh wehe !
Ja, oftmals denkt man als Enthusiast eben: das wird schon gut gehen. Gings ja auch, jedenfalls bei uns.
Hab dem Sierra Kombi dann 7x15 Selzer Kreuzspeichen-Felgen verpasst mit 195ern; damals war Michelin TRX Niederquerschnittsbereifung angesagt. Der Kombi sah dann schon ganz gut aus. Musste wegen den überstehenden Reifen dann 4 Selzer Plastikverbreiterungen dranschrauben und da die beim TüV immer noch nicht gereicht hatten, schnitt ich aus dicken, schwarzen Plastikplatten noch so eine Art Spritzlappen aus, welche dann unter die Verbreiterungen noch drangeschraubt wurden und danach etwas überstanden und somit die Laufflächen abdeckten. Die Michelin TRX waren nämlich sehr kastig vom Aussehen. Klar doch, dass ich diese dämlichen Spritzlappen nach der TÜV Eintragung wieder abgeschraubt habe.
Bin dann mal in mich gegangen von wegen 944 nur im Sommer und für mich allein und den SierraKombi dann noch dazu fürs das ganze Jahr über: Hab den Sierra verkauft und den 944 auch :heul: und einen BMW 520i Familenkutsche gekauft.
Dem hab ichs aber dann gegeben: 7+8Jx16 Hartge Felgen mit 205/55 und 225/50x16 inkl.Tieferlegung mittels Sachs Sportfahrwerk und Aufweiten der hinteren Radläufe. Sah damals schon ganz gewaltig aus. War dann auch ein schönes Auto, hatte Schiebedach, war außen tief dunkelbraunmetallic, innen mit dunkelbraunem Armaturenbrett, Rest war alles hell mit hellbeigem Leder inkl. Sitzheizung. War so um 1989.
Hab den 520i dann 1992 verkauft und einen Kombi AUDI 100/A6 Avant 2.6E 6-Zylinder/150PS bestellt sogleich nach seinem Erscheinen. Ragusa(dunkelgrünmetallic), grüne Colorscheiben, Sportsitze, Schiebedach, und wieder sofort mit Sachs Sport Fahrwerk mit Tieferlegung ,Atev 7.5X17 mit 235x40x17; wurden später gegen BBS RS 3-teilige 8x17 ausgetauscht inkl. Aufweitung der hinteren Radhäuser.
Den Audi hab ich dann 245000km gefahren und zwischenzeitlich einen Smart als Zweitwagen dazugekauft;
den Smart nach Motorproblemen getauscht gegen Polo 9N 1.4TDI und diesen dann nach Totalschaden gegen den Golf 3 Cabrio.
Und jetzt bin ich hier
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.