Liky seiner Frau sein Cabrio ;-) - TÜRMINATOR -> terminated

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Liky
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 400
Registriert: 9. Nov 2007 20:34
Wohnort: Metelen

Beitrag von Liky »

so, lebe noch,

leider hat sich das mit dem 1,8t zerschlagen. so ne hauruck-aktion von jetzt auf gleich war nicht zu machen. da der wagen ein überschlag war und auf der fahrerseite zum liegen gekommen ist, bleibt ausserdem fraglich, inwieweit der motor innen schaden genommen hat. dafür einmal quer durchs land, wenn man keine zeit hat.......da hab ichs gelassen

dafür bin ich die tage wie die jungfrau zum kinde an eine helix competiton a4 gekommen. is schon ein geiles gerät, leistung nicht so viel wie die olympus, aber klanglich ne ganz andere liga.

nachher mal ausprobieren :turn: und dann mal sehen, was ich damit mache. die is ja absolut makellos.

hier mal ne ebay-auktion von so nem teil : Ebay-Link
kein Golf mehr, nun Audi Cabriolet Typ 89, 2,6 V6, und BMW 325d Touring
Benutzeravatar
Liky
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 400
Registriert: 9. Nov 2007 20:34
Wohnort: Metelen

Beitrag von Liky »

jau, heut gehts rund,

hier mal die a4, die heute gekommen ist:
kein Golf mehr, nun Audi Cabriolet Typ 89, 2,6 V6, und BMW 325d Touring
Benutzeravatar
Liky
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 400
Registriert: 9. Nov 2007 20:34
Wohnort: Metelen

Beitrag von Liky »

so, und weils so schön ist, gehts weiter:

ihr dürft gern neidisch sein :schwanz: :schwanz: :schwanz:
kein Golf mehr, nun Audi Cabriolet Typ 89, 2,6 V6, und BMW 325d Touring
Benutzeravatar
Liky
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 400
Registriert: 9. Nov 2007 20:34
Wohnort: Metelen

Beitrag von Liky »

mehr?

gerne :schwanz: :schwanz: :schwanz:
kein Golf mehr, nun Audi Cabriolet Typ 89, 2,6 V6, und BMW 325d Touring
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Wow :D

Das nenn ich mal nen stabilen Einbau :)
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Hehe, die A4 ist echt lecker!

Wieso hast du nicht gleich eine durchgehenede Platte fräsen lassen? DAS wär dann massiv gewesen,allerdings fast zuviel für die Schaniere... :schwanz:

Frohe Machungen :daumen:

Gruss

Mike
Benutzeravatar
REPTILE
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 74
Registriert: 17. Aug 2007 11:26

Beitrag von REPTILE »

wennde die tür anschließend aufmachst, fällt se aufn boden
:turn: :turn: :turn: :turn:
Benutzeravatar
D.A.N.
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 771
Registriert: 1. Jul 2007 14:50
Wohnort: VS BaWü
Kontaktdaten:

Beitrag von D.A.N. »

Größenwahn ist eine Lebenseinstellung :D

Die Dinger musst du aber irgendwie so verbauen, dass man sie noch sieht! Sie nicht zur Schau zu stellen, wäre meiner Meinung nach sehr Schade. :wink:
Seat Leon Showroom. Aktuell: TMT-Halter fertig und TMT montiert
Benutzeravatar
Liky
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 400
Registriert: 9. Nov 2007 20:34
Wohnort: Metelen

Beitrag von Liky »

so, war heute auf dem ersten event 2008 und das fängt gut an:

130,1db bei 58Hz :daumen: :daumen: :daumen:

neuer persönlicher rekord. die marke mit günstigem equipment zu knacken, war wichtig :D
kein Golf mehr, nun Audi Cabriolet Typ 89, 2,6 V6, und BMW 325d Touring
bensen
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 83
Registriert: 30. Mai 2007 21:33
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Beitrag von bensen »

absolut genialer ausbau!
Bin auch sehr begeistert von Car Hifi und hatte Quasi dasselbe vor nur nicht DB Drag maessig ;P

In kürze wird der Hobel angemeldet dann weiteres im Showroom ^^

Ansonsten wuerde mich interessieren wie du die Dobos gebaut hast. würde auch gern vorn mehr als 4 x 16er haben. dachte da auch an mind. 6.

mfg
wer später bremst , ist länger schnell :schwanz:
Benutzeravatar
Liky
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 400
Registriert: 9. Nov 2007 20:34
Wohnort: Metelen

Beitrag von Liky »

6 stück pro seite bedeutet die ganze türpappe aufgeben. es passen unten in einer reihe maximal 5 nebeneinander, dann könnte man noch einen an der stelle, wo normal die fensterheberkurbel sitzt, platzieren. nur kann der nicht mehr atmen, weil er direkt aufs innenblech strahlt, macht also gar keinen sinn.

da gibt es wohl zu bedenken, dass viel hilft viel, hier nicht gilt. man muss das ganze auch noch abgestimmt bekommen und das is bei 4x16ern schon schwierig genug.

denk nochmal drüber nach, und zeig uns in nem eigenen showroom-thread, mal was du so anstellen willst
kein Golf mehr, nun Audi Cabriolet Typ 89, 2,6 V6, und BMW 325d Touring
bensen
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 83
Registriert: 30. Mai 2007 21:33
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Beitrag von bensen »

ja na klar. ich dachte nicht an 6 pro seite sondern 6 vorne insgesamt :D
6 pro seite wär ja mal uebelste sorte ;D
also 3 -4 pro seite also 6 - 8 insgesamt da ich auch ein system ohne sub betreibe. allerdings halt in nem masse der noch zu bezahlen ist^^
Naechste Woche tüv neu und dann mach ich showroom auf ;X
wer später bremst , ist länger schnell :schwanz:
Benutzeravatar
Liky
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 400
Registriert: 9. Nov 2007 20:34
Wohnort: Metelen

Beitrag von Liky »

bin mit dem umbau der neuen boards noch nicht mal angefangen, da hats mir die tage erstmal den boden weggezogen.

meine super alu-ringe hab ich mir von jemandem machen lassen, der mal zu mir sagte, wenn du mal was brauchst, komm vorbei, hast mir viel geholfen, eine hand wäscht die andere.

naja, hab 3 monate gebraucht, bis ich soweit war und ihm dann die zeichnung meiner ringe gebracht. jo, geht klar, mach ich dir, kannst in 2 wochen abholen.

als ich dann kam, meinte er schon, ob wir das offiziell oder inoffiziell machen sollen, ich erst erstaunt, dann aber: suggestiv-frage :wink:

die dinger eingesackt und ne weile nix mehr gehört, da er sich das in ruhe überlegen wollte. ruft mich nun sein chef an, der kerle wär im urlaub und er hätte hier noch 8 ringe, die er abrechnen müsste, wisse aber nicht, wie ers machen soll.

normal würde die rechnung auf 578euro lauten.

da sind mir sofort beide eier ausser hose gefallen. bin mal gespannt, wo wir das die tage hindiskutieren, aber unter "eine hand wäscht die andere" hab ich mir was anderes vorgestellt

:zZ: :zZ: :zZ:
kein Golf mehr, nun Audi Cabriolet Typ 89, 2,6 V6, und BMW 325d Touring
Benutzeravatar
Rebster
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 431
Registriert: 12. Aug 2007 23:29
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Rebster »

Meine Fresse, das is mal ne Hausnummer, die Dinger würde ich im um beide Ohren hauen!
mfg Rebster
Ich will es röhren hören!
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

[quote]Original von Liky
normal würde die rechnung auf 578euro lauten.

da sind mir sofort beide eier ausser hose gefallen. bin mal gespannt, wo wir das die tage hindiskutieren, aber unter "eine hand wäscht die andere" hab ich mir was anderes vorgestellt

:zZ: :zZ: :zZ: [/quote]

Ja hart; das geht mal gar nicht! :blitz:

Hoffe das klärt sich...

Gruss

Mike
Benutzeravatar
Green-Cab
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 500
Registriert: 17. Jan 2007 13:12
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Green-Cab »

Heftig, hoffe mal du bekommst das geklärt!

Ich meine wieso schreibt der ne Rechnung? Ist das nur über Material?

Viel Glück dabei!!
DXZ938r + Zapco Studio204 + Nakamichi 3 Wege (passiv)

Mein Cabrio
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Sowas ist ja ärgerlich, hoffe das klärt sich. Aber die Ringe sind auf jeden Fall schick :)
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Das ist doch wirklich eine absolute Frechheit.. lol 578 €...

Bin mal gespannt wie ihr das klärt!
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
Liky
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 400
Registriert: 9. Nov 2007 20:34
Wohnort: Metelen

Beitrag von Liky »

so, die ringe harren immer noch des gespräches, welches noch fehlt :D

dafür hab ich mal erste versuche gestartet, meine platten zu verkleben. mit polyesterharz hats im ersten anlauf nicht geklappt, wahrscheinlich hatte ich den falschen härter genommen.

dafür gehts in richtung kofferraumverkleidung und praktischen änderungen weiter: hier mal die anleitung, wie man das verdeck auch mit laufendem motor starten kann:

rückbank raus, relaishalter lösen, das graue kabel kappen, das ende aus kabelbaum isolieren und den noch drin steckenden grauen rest mit dem unteren dicken roten verbinden, ich habs gelötet

und dann noch mein beleuchtetes logo :)
Zuletzt geändert von Liky am 2. Mär 2008 19:38, insgesamt 3-mal geändert.
kein Golf mehr, nun Audi Cabriolet Typ 89, 2,6 V6, und BMW 325d Touring
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Sauber; welche Platten (Materialien) wolltest du wohin kleben? Kann dir da gerne einen Tipp geben!

Sonst --> wie immer... fein

Gruss

Mike
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Debo16V, Google [Bot]