unterhalt und versicherung

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Original von turbogeil
@Fortuna

du verstehst mich falsch!! Wollte wissen wo das steht da ich es der Versicherung melden muß!!!!!! Den Eingetragen ist eingetragen somit Strassenzugelassen oder nicht!!!
Somit habe ich doch Versicherungsschutz!!! Oder wie??
Das müsste in den Bedingungen stehen. Die kriegt man bei Vetragsabschluss ausgehändigt. Frag doch mal bei Deiner Versicherung nach, was die sagen. Nur aus reinem Interesse.

Und bzgl. der Eintragung: Damit hast Du nur erwirkt, dass das Fahrzeug der StVZO entspricht, es damit straßenverkehrtauglich ist. Mit der Versicherung hat das nur indirekt was zu tun, das ist ein anderer Schuh. Wenn der Umbau eingetragen ist, kriegst Du z.B. bei einer Polizeikontrolle keine Probleme. Solltest Du aber einen Unfall haben und die Versicherung wird eingeschaltet und der Umbau wurde dort vorher nicht gemeldet, wird die Versicherung entsprechende Maßnahmen gegen Dich ergreifen (wie gesagt Prämiennachforderung zu den erhöhten Konditionen o.ä.).

Gruß
F95
Zuletzt geändert von Forti am 15. Nov 2017 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Muß mal ein Kumpel befragen der ist bei ner Versicherung!! Der wird mir dann zumindesten die Wahrheit sagen :D Bevor ich irgendeinen bei Versicherungsbüro anrufe!! Die wollen schließlich Geld verdienen :D
Zuletzt geändert von turbogeil am 15. Nov 2017 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Original von turbogeil
Muß mal ein Kumpel befragen der ist bei ner Versicherung!! Der wird mir dann zumindesten die Wahrheit sagen :D Bevor ich irgendeinen bei Versicherungsbüro anrufe!! Die wollen schließlich Geld verdienen :D
Wichtig ist immer, dass man sich den Namen nennen lässt von seinem Gesprächspartner, sonst ist es hinterher wieder keiner gewesen.
Auch gut, wenn man ´nen guten Aussendienstpartner hat, der kann einem da auch weiterhelfen und man weiss 100%ig, woher man die Info dann hat.

Kannst uns ja mal auf dem laufenden halten, was Dein Kumpel zum Thema sagt.

Gruß
F95
Zuletzt geändert von Forti am 15. Nov 2017 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Mach ichs!!!
Zuletzt geändert von turbogeil am 15. Nov 2017 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Körbchen
Cabrio-As
Beiträge: 1036
Registriert: 31. Mai 2005 14:32
Wohnort: DEUTSCHLAND

Beitrag von Körbchen »

Also: Fortuna und seine Frau arbeiten für eine Versicherung! -meine Mutter hat auch ne eigene Argentur! von daher kannst des schon gut glauben!

fortuna hat nämlich alles wichtige gesagt!

Grundsätzlich melde ich sämtliche Teile der Versicherung! -ich persönlich sehe das als Pflicht an! Sprich ich gebe meine felgen im wert von 2500€ an, Gewindefahrwerk, meine car hifi anlage mit monitor ist sogar noch angegeben, hab ich aber net, kann ja net schaden!;)
Das nennt man zuschlagspflichtige teile bei uns!
Klar brauch man die net angeben, aber dann kann man auch von der versicherungsseite her nichts oder wenig erwarten!
Es wird im regelfall bei nichtmelden eigentlich immer eine kleine strafe fällig in form von beitragsnachzahlungen!

Speziell für meinen VR6 wurde eine "individuelle Einstufung" vorgenommen! Ist zu meinem Glück etwas besser gestellt als der corrado, der ja bei den versicherern überall als "Heizerauto" reichlich bekannt ist! Schlüsselnummern sind gleich geblieben!

Im nachhinein hätte ich mir nen boxter zulegen sollen! -der ist wenigstens um einiges günstiger in der VK! :D
Zuletzt geändert von Körbchen am 15. Nov 2017 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

das mit der Anlage weis ich!!! Ist halt nur bis 1000 Euros versichert!!! Über die Teilkasko. wenn man ne höherwertige Anlage hat und die mit versichern will muß man die Angeben. Nur das mit den Vr6 Typenklasse fin ich schon heftig!!!
Allso ein Kumpel von mir hat ein 90PS Golf 3 auf G60 umgebaut!! Im schein waren 132Kw eingetragen und er hat bei der Versicherung nur eine Leistungssteigerung
angeben!!! Und hat Versicherungstechnisch 5 % Aufschalg bekommen!!!
Kann vieleicht sein das die Versicherung das unterschiedlich handhaben
Zuletzt geändert von turbogeil am 15. Nov 2017 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Körbchen
Cabrio-As
Beiträge: 1036
Registriert: 31. Mai 2005 14:32
Wohnort: DEUTSCHLAND

Beitrag von Körbchen »

...sagen wir ja! ;) Ist unterschiedlich!
Zuletzt geändert von Körbchen am 15. Nov 2017 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Original von cabrio_80
ein kumpel von mir,hat das auto über firma der eltern laufen, hat von gti auf gti 16v umgebaut. er mußte bezahlen wie gti16v
Korrekt, so wird´s allgemeinhin heute gehandhabt. :(

Gruß
F95
Zuletzt geändert von Forti am 15. Nov 2017 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Körbchen
Cabrio-As
Beiträge: 1036
Registriert: 31. Mai 2005 14:32
Wohnort: DEUTSCHLAND

Beitrag von Körbchen »

Und genau so macht es meine HUK auch! :( -Dafür sind se aber im KFZ sektor meist unschlagbar! :D
Zuletzt geändert von Körbchen am 15. Nov 2017 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Ich glaube es liegt nur an den Großen Versicherungen!!!!!
HUK oder Alianz sind ja Deutschland weit!!!
Bei uns gibts ne Regionale Versicherung Die Öffentliche und da wie schon geschrieben gibts nen Aufpreis zu Wertsteigerung/Leistungssteigerung
Zuletzt geändert von turbogeil am 15. Nov 2017 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Körbchen
Cabrio-As
Beiträge: 1036
Registriert: 31. Mai 2005 14:32
Wohnort: DEUTSCHLAND

Beitrag von Körbchen »

...Mmh, tja!...
Zuletzt geändert von Körbchen am 15. Nov 2017 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

RE: unterhalt und versicherung

Beitrag von Spanier »

also ich schreib mal die daten hin, die ich noch weiß:

1. 116ps/85kW
2. Steuern 147EUR jährlich
3. Basler Securitas (Deutscher Ring)
4. 60prozent
5. monatlich
6. ca. 70,-EUR
7. TK mit SB 150,-EUR
Zuletzt geändert von Spanier am 15. Nov 2017 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Körbchen
Cabrio-As
Beiträge: 1036
Registriert: 31. Mai 2005 14:32
Wohnort: DEUTSCHLAND

RE: unterhalt und versicherung

Beitrag von Körbchen »

Sieht eigenltich auch sehr überschaulich aus! -ist richtig: monatlich 70€?! aber von der vers. hab ich noch nie was gehört!
Zuletzt geändert von Körbchen am 15. Nov 2017 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

RE: unterhalt und versicherung

Beitrag von Spanier »

Original von Körbchen
Sieht eigenltich auch sehr überschaulich aus! -ist richtig: monatlich 70€?! aber von der vers. hab ich noch nie was gehört!
http://www.deutscherring.de oder http://www.basler.de

basler hat deutschen ring aufgekauft. die basler kommt gebürtig aus der schweiz :D

ich bin nur bei der versicherung, da meine schwägerin dort gearbeitet hat und immer noch dicke prozente etc. bekommt :)
Zuletzt geändert von Spanier am 15. Nov 2017 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Ich wollte mal das Thema aufgreifen Motorumbau!!!
War heute bei meiner Versicherung "Öffentliche Braunschweig"
weil ich ne Doppelkarte für den G60 geholt habe.
Da habe ich mal das Thema Leistungssteigerung/Motorumbau aufgegriffen
und siehe da!!:

Haftpflicht:
Egal welche Leistung gesteigert wird bleibt das Auto in der gleichen Typenklasse!!!
Demensprechend wird auf der gleiche Beitrag gezahlt wie mit dem alten Motor!!!

Teilkasko/Vollkasko
Da wird nur der Mehrwert des Wagens ermittelt (VR6 Motor Umbau) ca 3000 Mehrwert
Eine kleine Beitragserhöhung in der Kasko gibts dann, die aber minimal ist.
Weil wenn Auto geklaut wird will man das Geld sehen was man für einen bezahlt mit gleicher Leistung!!!


@Körbchen vieleicht interessant für dich falls du nen fetten Aufschlag zahlen solltest
Zuletzt geändert von turbogeil am 15. Nov 2017 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von turbogeil
Ich wollte mal das Thema aufgreifen Motorumbau!!!
War heute bei meiner Versicherung "Öffentliche Braunschweig"
weil ich ne Doppelkarte für den G60 geholt habe.
Da habe ich mal das Thema Leistungssteigerung/Motorumbau aufgegriffen
und siehe da!!:

Haftpflicht:
Egal welche Leistung gesteigert wird bleibt das Auto in der gleichen Typenklasse!!!
Demensprechend wird auf der gleiche Beitrag gezahlt wie mit dem alten Motor!!!

Teilkasko/Vollkasko
Da wird nur der Mehrwert des Wagens ermittelt (VR6 Motor Umbau) ca 3000 Mehrwert
Eine kleine Beitragserhöhung in der Kasko gibts dann, die aber minimal ist.
Weil wenn Auto geklaut wird will man das Geld sehen was man für einen bezahlt mit gleicher Leistung!!!


@Körbchen vieleicht interessant für dich falls du nen fetten Aufschlag zahlen solltest
jo so habe ich es auch gehört und Körbchen zahlt glaube ich auch net mehr als vorher...nur mehr Sprit:D:D
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Benutzer 97 gelöscht

Beitrag von Benutzer 97 gelöscht »

So dann möchte ich auch mal meine Versicherungsdaten veröffentlichen:

1. 55KW/75PS
2. 132,48€ Steuern jährlich
3. VGH Hannover
4. 100%
5. monatlich
6. 81,92€
7. TK 150€ SB
Zuletzt geändert von Benutzer 97 gelöscht am 15. Nov 2017 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

ok ich glaub mit 140 % hat noch keiner was veröffentlicht dann mach ich ma=)

1. 66kw / 90PS, 1,8l
2. ca. 132,00 €
4. Haftpflicht: 140%!
5. jährlich
6. ich zahl jährlich ca. 1000,00 €
Zuletzt geändert von bayliner am 15. Nov 2017 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]