[Sonstiges] Auto und ich sind neu - hier - viiiele Fragen

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: RabbitGLI, Anti

Antworten
Benutzeravatar
MarCo
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 53
Registriert: 6. Mär 2008 14:23
Wohnort: Hamburg

Auto und ich sind neu - hier - viiiele Fragen

Beitrag von MarCo »

Erst ein mal HALLO,

seit gut einer Woche bin ich stolze Besitzerin eines wunderschönen Golf 3 Cabrio's, Baujahr 08/1994... und es ist soooo schön. Wir müssen einiges daran machen, haben wir aber beim Kauf gesehen und das ist es uns wert... oh JA :turn:

So nun FRAGE Nr. 1: Die vordere Leiste am Verdeck (ist letztes Jahr erneuert worden) ist verrostet. Habe hier gelesen, dass man die einfach kaufen kann... aber wo? VW sagte mir, ich müsste ein komplettes neues Verdeckgestänge kaufen - Preis... täräää... über € 2.000 !!!!... ups... ähm... sooo viel... neee.. Kann mir also bitte jemand mitteilen, wo ich das gute Stück bekomme. D A N K E :)

FRAGE Nr. 2: Wir brauchen (leider *schnief*) eine abnehmbare Anhängerkupplung für meinen "kleinen Troll". Nun habe ich bei ebay ein ganz gutes Angebot... hmmm... passt auf jeden Golf 3... aber ob auch bei einem Cabrio kann mir der Anbieter leider nicht sagen... und nu?? Zitat des Anbieters: Die Anhängerkupplung stammt aus einem Golf 3 VR6 Baujahr 8/92. Passt die dann auch bei mir *grübel* *HILFE*...

FRAGE Nr. 3: Leider hat mein "kleiner Troll" keine Ledersitze... er ist aber trotzdem wunderschön... nun... ähm... es gibt für stolze € 330,00 "Sitzbezüge" bei ebay (dann natürlich in schwarz/rot). Hat jemand schon Erfahrung damit gesammelt? Den Bildern nach sieht es sehr gut aus... aber sind halt Bilder.

FRAGE Nr. 4: Die Persenning soll sehr "umständlich" anzubringen sein... ist sie das? Ich würde mir sonst gerne eine kaufen (war nicht dabei), da ich auch gern längere Strecken "open" fahre...

FRAGE Nr. 5: Es heißt: Ein Golf Cabrio braucht nicht wirklich ein Windschott.... kommt gar nicht so viel Wind an????? Und wie ist es???

Über eure Antworten würde ich mich sehr freuen :hopp:

Ein fröhliches Tschö
MarCo
unter freiem Himmel in ihrem "kleinen Troll" :schwanz:
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Huhu, willkommen hier im Forum erstmal :wink:

Zu Deinen Fragen:

1: Oftmals kann man bei ebay komplette Verdecke schießen. Die liegen so zwischen 200 und 400 € in der Regel. Inkl. Gestänge und Allem..... halt da mal ausschau.

2: Dazu kann ich leider nix sagen....die anderen hier aber sicher schon.

3: Naja, diese Bezüge sind, wie Du schon sagst, eben nur Bezüge. Hier wird Dir jeder raten lieber etwas mehr Geld zu sparen (nen Monat oder zwei warten) und Dir dann z.B. bei ebay ne komplette Color Concept Ausstattung zu kaufen. Sieht besser aus und ist hochwertiger.
Ansonsten haben hier einige schon Erfahrungen mit Bezügen gesammelt....wird sich sicher einer melden.

4: Die Persenning befestigt Dir sogar ein Kleinkind aufm Cab. Das sind ganze zwei Druckknöpfe :D

5: Also ich würde Dir bei Fahrten über 50km/h schon ein Windschott empfehlen, besonders, wenn Du etwas "zugempfindlich" bist und wie ich dann schonmal gerne die nächsten zwei Tage extreme Nackenschmerzen hast. Ich würd Dir definitv dazu raten.
Wenn Du nur cruisen willst, dann gehts natürlich auch ohne.
Viel Wind hat man auch bei schneller Fahrt nicht im Innenraum, aber wie gesagt, ein-zwei Tage später merkst Du das trotzdem.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11892
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Moin und willkommen hier!
Gratuliere zum Cabrio!

Zu 1: welche Leiste genau? Vielleicht ist es dann einfacher ein neues gebrauchtes Verdeck zu kaufen. Eins das man komplett wechselt. Zu dem Thema gibt es hier auch schon einiges!

Zu 2: Vermute das passt weiß es aber nicht 100 Pro nur was sollte da anders sein?! Wird ja hinter die Stoßstange geschraubt. Nur brauchst Du dann ein Loch unten im Plastik wo der Fleischerhaken durch kommt. Kann man aber selber schneiden. Ich denke mal es ist eine starre oder?!
Gibt es aber hier viele Threads drüber mal suchen oder mal bei VW direkt fragen oder bei den Zubehörherstellern. Oder vielleicht weiß es ein anderer 100%!

Zu 3: User Raeman hat diese bei sich verbaut. Ich würde mir die nicht umbedingt zulegen. Kannst ja mal in seinen Showroom schauen

Zu 4: Geht ganz einfach. Wird nur rechts und links eingeclipst und über das Verdeck gesteckt

Zu 5: Ich finde es braucht ein Windschott gerade an kalten Tagen da doch recht viel Wind durchkommt. Und ich denke auch noch an meine langen Haare :D

Hoffe konnte Dir einigermaßen helfen.

Stell doch mal Bilder im Showroom ein.

EDIT DER INGO WAR SCHNELLER :wink:
Zuletzt geändert von froekl am 6. Mär 2008 15:03, insgesamt 1-mal geändert.
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

RE: Auto und ich sind neu - hier - viiiele Fragen

Beitrag von Raeman »

Original von MarCo

So nun FRAGE Nr. 1: Die vordere Leiste am Verdeck (ist letztes Jahr erneuert worden) ist verrostet. Habe hier gelesen, dass man die einfach kaufen kann... aber wo? VW sagte mir, ich müsste ein komplettes neues Verdeckgestänge kaufen - Preis... täräää... über € 2.000 !!!!... ups... ähm... sooo viel... neee.. Kann mir also bitte jemand mitteilen, wo ich das gute Stück bekomme. D A N K E :)

FRAGE Nr. 2: Wir brauchen (leider *schnief*) eine abnehmbare Anhängerkupplung für meinen "kleinen Troll". Nun habe ich bei ebay ein ganz gutes Angebot... hmmm... passt auf jeden Golf 3... aber ob auch bei einem Cabrio kann mir der Anbieter leider nicht sagen... und nu?? Zitat des Anbieters: Die Anhängerkupplung stammt aus einem Golf 3 VR6 Baujahr 8/92. Passt die dann auch bei mir *grübel* *HILFE*...

FRAGE Nr. 3: Leider hat mein "kleiner Troll" keine Ledersitze... er ist aber trotzdem wunderschön... nun... ähm... es gibt für stolze € 330,00 "Sitzbezüge" bei ebay (dann natürlich in schwarz/rot). Hat jemand schon Erfahrung damit gesammelt? Den Bildern nach sieht es sehr gut aus... aber sind halt Bilder.

FRAGE Nr. 4: Die Persenning soll sehr "umständlich" anzubringen sein... ist sie das? Ich würde mir sonst gerne eine kaufen (war nicht dabei), da ich auch gern längere Strecken "open" fahre...

FRAGE Nr. 5: Es heißt: Ein Golf Cabrio braucht nicht wirklich ein Windschott.... kommt gar nicht so viel Wind an????? Und wie ist es???

Über eure Antworten würde ich mich sehr freuen :hopp:

Ein fröhliches Tschö
Hallo ;)

ich probier dir nun mal zu helfen in wieweit es geht, weitere Leute wissen genau Bescheid

zu 1) diese Leiste gibts auch einzelnd, kostet aber auch ne Menge,wieviel genau ;) paar Stunden warten,dann gibts Antwort :P

3) schaumal im Showroom und dann bei mir im Thread bei ,Raeman' ich habe auch Lederbezüge... sklapendra und k-maniac sind zwei Firmen wo du kaufen kannst. ich finde es als Alternative wirklich gut... nicht allzuschwer anzubringen...klar hats def. unterschiede aber ich würde mir wieder bezüge kaufen,schau einfach im showroom bzw.such in der Suche gits schon einige Threads..

4) persenning? Umständlich? ich sagmal wenndu dich blöd anstellst dauerts 2 minuten...ein normaler Mensch schaffts in 30 sekunden...zwei KNöpfe einklipsen und bisschen ,ums Verdeck drücken'... also das is quatsch

5) Also man merkt deutlich nen unterschied beim offen fahren ob MIT oder ohne Windschott ... Windschott gibts zwei Möglichkeiten die ich persönlich anbieten würde...
einmal die L-Form.
Vorteil: -damit kannst du Zeug auf die Rücksitzbank während dem offen fahren legen ohne das es rausflattert

Nachteil: du musst immer das komplette Windschott abbauen (zwar auch nur 1 min Arbeit aber verstrauen etc.)

Oder das Rollo-Windschott:
Vorteil: es wird unter der Rückstzbank befestigt - bei nichtgebrauch einfach knöpfe ab und es rollt sich automatisch ein

nachteil: du kannst nix auf die Rücksitzbank während der Fahrt legen... aber für was ist der Kofferraum da... ;)

Hoffe ich konnte dir helfen und die restlichen Fragen werden dir auch noch ,genau' beantwortet :)
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Hallo erstmal:

Zu 1. Welche Stange meinst du? Mach am besten mal ein Bild

Zu 2. kein Ahnung. Aber Anhängerkuppel am Cabrio sowas macht man doch net ^^

zu 3. Ich bin net son Fan davon da ich schon finde das man den Unterschied sieht. Ich glaube hier im Forum fährt auch keiner solche Bezüge wenn ich mich richtig entsinne

zu 4. Umständlich? Man muss nur zwei Klipps festdrücken und es halt am Rand ren drücken. Ich mache es eigntlich nur drauf wenn ich weiß das die Strecke die ich fahren will merh 20min dauert. Aber darfst ja auch ohne fahren macht ich auch meistens

zu 5. Brauchen tust du es nicht. Aber grade wenn du Schnellerfährst (>120) ist es schon recht angenehm. Im Sommer lasse ich es meistens wege. Bin die gestern z.b offen gefahren (ich weiß ich bin Krank aber der Himmel war Wolkenlos und die Sonne war da ich muste einfach) und bei den Temperaturen gehts es ohne Windschott fast nicht^^
Benutzeravatar
MarCo
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 53
Registriert: 6. Mär 2008 14:23
Wohnort: Hamburg

Beitrag von MarCo »

D A N K E... für die super vielen Tips :clap:

Werde also fleißig bei euch noch rumsurfen und mal schaun...

zum Thema Windschott noch eine Frage:

In der Regel fahren meine beiden Westies (Hunde, sind aller "angeschnallt" und kennen Cabrio-fahren) hinten auf der Rücksitzbank mit, sollte ich mir dann (die nicht so schönen) Windschott's von Kamei holen? Mit dem Rollo ist es wohl dann nicht ganz so gut... hmmm....

Mit der Persenning freut mich ja riesig, mir wurde erzählt, dass es so viel "tütelkram" wäre... also werde ich mir doch eine besorgen... JO...

Die Anhängerkupplung (kommt nur eine "abnehmbare" ran) muss leider sein... *schnief*... finde ich auch gar nicht schön... aber manchmal müssen wir halt was anhängen.

Mit den Sitzbezügen überlege ich mir halt noch und werde die "anderen" Meinungen und Erfahrungen hierzun noch im Forum lesen.
Color Concept ist natürlich super hübsch :daumen:

Fotos werde ich gern noch einstellen... damit ihr auch sehen könnt, wieee schööön mein "kleiner Troll" ist :zwinker:

Also... DANKE...
MarCo
unter freiem Himmel in ihrem "kleinen Troll" :schwanz:
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Zu deiner Frage :)

Also da bleibt dann trotzdem die Möglichkeit dess Rollos, so ist zwar direkt vor der Rückbank abgesperrt,was vllt., nicht gut ist falls die da hinten Blödsinn bauen... wobei das auch schnell abhast...

auf jeden Fall ist dann die L-Form schonmal gestorben,oder die Dinger müssen sich halt hinlegen :klopf:

ABER: Leder und Hunde vertragen sich nicht gut...mach dir da mal Gedanken drüber...

Die Kamei Windschotte etc. die nur hinter der Kopfsützte befestigt werden habe ich bisher nochnicht allzuviel gutes gehört... aber da müsstest mal hier im Forum nachlesen... ist halt trotzdem noch genug ,Platz' da wo der wind durchkann...
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
MarCo
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 53
Registriert: 6. Mär 2008 14:23
Wohnort: Hamburg

Beitrag von MarCo »

Hi,

die "Dinger" sind super süß und haben auf der Rücksitzbank ist "immer" eine Hundedecke. Die Süßen kommen nicht einfach "so" auf die Sitze.

Dann werde ich es erst mal mit dem Rollo versuchen.

Danke für die Tips...
MarCo
unter freiem Himmel in ihrem "kleinen Troll" :schwanz:
Benutzeravatar
D.A.N.
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 771
Registriert: 1. Jul 2007 14:50
Wohnort: VS BaWü
Kontaktdaten:

Beitrag von D.A.N. »

Ich glaube, ich weiß welche Leiste du meinst...

Zugehöriger Thread, mit Bild der Leiste: Verdeckleiste

Teilenummer:1E0 871 049 03C. (~58€)
Seat Leon Showroom. Aktuell: TMT-Halter fertig und TMT montiert
Benutzeravatar
MarCo
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 53
Registriert: 6. Mär 2008 14:23
Wohnort: Hamburg

Beitrag von MarCo »

Ja super - herzlichen Dank, genau die Leiste ist bei mir ziemlich verrostet.
Der Preis hört sich doch schon sehr viel netter an, als jener, welchen VW mir genannt hat. :hopp:

Gruß
MarCo
unter freiem Himmel in ihrem "kleinen Troll" :schwanz:
Benutzeravatar
Elfriede900

Beitrag von Elfriede900 »

Hallo MarCo,

der Anbau einer Anhängerkupplung ist beim normalen Golf und dem Cabrio identisch, musst nur in die Stoßstange unten ein Loch sägen, um den Haken einzuhängen.

Ich hab ne feste AHK dran, hatte damit noch nie Probleme, daß einer hinten zu dicht einparkt und vor allem, so was hat nicht jeder. Ziehe damit einen Anhänger, auf dem mein Motorrad steht, nach Österreich.

Gruß aus Hamburg

Elfriede900
Benutzeravatar
MarCo
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 53
Registriert: 6. Mär 2008 14:23
Wohnort: Hamburg

Beitrag von MarCo »

Hallo Elfriede 900,

danke für den Hinweis, dass hilft mir sehr :wink:
MarCo
unter freiem Himmel in ihrem "kleinen Troll" :schwanz:
Benutzeravatar
Svenne
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 137
Registriert: 24. Feb 2008 18:13
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Svenne »

Hallo MarCo, :wink:
schön das es mehr weibliche Wesen hier gibt.
Ich kann dir viell. nicht viel helfen aber ich versuch es mal:

Zu Frage 4: Total einfach anzubringen, wenn ich mich doof anstelle, weil ich es zu eilig habe sind es 3 Min. Ich habe die Technik erst reinstopfen und dan zu klipsen.
Falls du eine künstig findest, sag mir bescheid, ich bräuchte auch eine Neue. Ein Klips ist defekt.(Habe ein wenig Angst das sie mir um Die Ohren düst)

Zu Frage 5: Ich habe mir gestern erst günstig geschossen bei Ebay (85€+6,50 Versand). Wenn du nen Hund mitnimmst ist das nicht Geschlossene über die Rücksitzbank ganz gut.( Mein Freund hat auch einen) Denk aber an den Hundegurt, sonst wird`s teuer.
Ausserdem sehr angenehm bei langen Haaren,(die ich habe) die fliegen nicht so. Natürrlich auch wg den Nackenschmerzen.

Ich hoff ich konnt dir ein wenig helfen.
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!!!
Benutzeravatar
MarCo
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 53
Registriert: 6. Mär 2008 14:23
Wohnort: Hamburg

Beitrag von MarCo »

Hallo Svenne,
D a n k e :-)

Persenning habe ich unter Beobachtung und das Windschott (Rollo) hat mir mein Freund gestern eingebaut und obwohl ich mir gestern nen Ast ins Auge gehaun habe, musste ich gleich open Air fahren... sooooo schöööönnn... :hopp: :hopp: :hopp:

Gruß aus Hamburg
MarCo
unter freiem Himmel in ihrem "kleinen Troll" :schwanz:
Benutzeravatar
MarCo
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 53
Registriert: 6. Mär 2008 14:23
Wohnort: Hamburg

Beitrag von MarCo »

Hallo Svenne,

sag mal was möchtest du denn für deine Persenning haben????

Wo in Hamburg müsste ich die denn abholen.

Lieben Gruß
MarCo
unter freiem Himmel in ihrem "kleinen Troll" :schwanz:
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Google [Bot]