gods-dice: The Green beret is back ))

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Das grüne Cabby sieht wirklich sehr schön und gepflegt aus. Da wirst sicher nichts falsch machen. Fahrwerk und Felgen sind schon drauf. Beim 4er Cab brauch man auch nicht so viel zu verändern.
Bloß der Preis ist sicher auch nicht ohne ;)

Klar, macht der EOS mehr her. Ist wirklich ein klasse Auto. Meiner Meinung nach aber noch etwas zu teuer!
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

vergiss nicht ich kriege deinen motor :-)

steht der irgend woe bei autoscout der grüne oder mobile??

würde mich interessieren was der kosten soll??

mfg
Benutzeravatar
gods-dice
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 753
Registriert: 14. Aug 2007 21:13
Wohnort: LE Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von gods-dice »

so hatte ech lange gedauert also der grüne sieht natura so aus wie auf dem fotos wie geleckt. :daumen:
gut steinschlag hat er schon vorne auf der motorhaube aber der laufleistung von 90tkm entsprechend. ist eh eine golf 3/4 karnkheit.
was negativ war ist das die hinteren reifen nix mehr waren und die felgen schon einpaar schrammen habe bei genaueren hinsehen.
die echten orginalen g4 xenon wie auch gesagt mit alwr und funktionierende swa sind etwas undicht.
wir fuhren in die waschanlge das sind die danach beschlagen. ist aber machbar.
eine undichtigkeit was noch linke dachdichtung zwischen a und b säule.
fahrwerk werkt man schon einen unterschied zur 4 loch version.
ist einiges stabiler.
direkter vergleich ist das nicht aber auch beim einlenken und vollgas zehrt es nicht mehr so an der lenkung und ist spurstabiler.
er hat auch ein gw fahrwerk verbaut mit zug und druckverstellung hersteller kann ich aber im moment nicht sagen.
sehen auch nach einer edelstahlversion aus da kein rost sichtbar,
scheibenbremsen va+ha bremsstattel sehen recht neu aus.beläge scheiben auch.
va hat grosse 288er scheiben. :daumen:
da die fahrzeugpapiere noch bei der bank sind und erst in 1-2 wochen da sind.
der preis ist 8300€.
becker navi ist gut aber der sound hatte mir mehr vom nokia dsp versprochen ist nix.
ansonsten der 3 besitzer ist echt redselieg und ist im vorgeschrittenden alter.
fahrwerk ist komplett hoch geschraubt worden und dämper voll auf.
ist ihm immer noch zu hart... :zZ:
der wagen steht nicht mehr zum verkauf, da ich unter vorbehalt dem kauf zugesagt habe. :sauf:
genauers und final kauf wäre wenn die papiere da sind alle unterlagen und alles dann auch noch koscha ist.
dann kommt nochmal auch die letzte probefahrt auf der a bahn. :schwanz:

der rote wenns der grüne wird wird nicht in stücken verkauft.ende und schluss. paar teile werde ich dann selbst brauchen andere nicht.
der wagen ist denke ich noch wieder herichtbar.
fahren tut er ja soweit ich getestet habe auf paar metern tadelos näheres wenn soweit ist.
fetisch...
Zuletzt geändert von gods-dice am 1. Feb 2008 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
gods-dice
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 753
Registriert: 14. Aug 2007 21:13
Wohnort: LE Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von gods-dice »

zu meinen roten körbchen muss ich mal schreiben,dass ich gewonnen habe sprich noch 5500€ zuzüglich anwalt und gutachter waren dann so 6600€ bekommen habe abzüglich dem restwert von 2000€ & minus der 19% märchensteuer.

gutachten war wer wirds schon wissen ... wirtschaftlicher totalschaden.
reparatur belief sich auf wahnwitzige 9200€. :hopp:
Marktwert wurde auf 7200€ geschätzt.
nachricht vom anwalt das das geld kommt und gleichzeitig die frist von ihm war am 29.02.08
der wagen wurde vermessen und ist bald wieder aufgebaut.
kostet so um 1000€.
so im sommer wird er dann verkauft.
mittlerweile habe ich einen grünen gekauft.
110ps tdi 80tkm exclusive vollaustattung (vr6 5loch fahrwerk 288mm,g4 xenon mit awsa,auto,leuchtweite eingetragen, alarm mit fb,alles elektrisch,gra,mfa,top gepflegt,clean griffe lackierte b säule,klima, becker navi, sitzheizung,usw...)
fahre ihn seit ca 4wochen problemlos.
wenn ich in 2 monaten mehr zeit habe werde ich auch ihn hier vorstellen.

kann nur sagen der kauf hatte sich gelohnt. :daumen:
der unfall auch... :zZ:
habe nur noch keine neuen fotos gemacht.
mittlerweile habe ich neue ats dtm mit 215er michelin draufgezogen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von gods-dice am 15. Mär 2008 00:24, insgesamt 5-mal geändert.
Benutzeravatar
superingo
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 564
Registriert: 17. Dez 2006 17:32
Wohnort: 47839 krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von superingo »

absolut geiles teil!da wirst du ja wohl net mehr viel dran machen ausser die 3 F`s! :daumen:
[IMG]http://img135.imageshack.us/img135/1873/1000192ka0.jpg[/IMG]

keine panik ende januar kommen jede menge bilder vom cabrio,et hat sich einiges getan! :schwanz:
Benutzeravatar
Green-Cab
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 500
Registriert: 17. Jan 2007 13:12
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Green-Cab »

Sehr schönes Cabrio haste da! :daumen:
DXZ938r + Zapco Studio204 + Nakamichi 3 Wege (passiv)

Mein Cabrio
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

freut mich für dich daß es gut aus ging, und auch gleich ein schönes
Cabrio gefunden hast :daumen: :daumen: :daumen:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Sehr sehr geil muss ich ja sagen. Aber waqs hast du mit den Felgen gemacht die drauf waren die sind doch suer genial.

Gruß Markus
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Nokia DSP ist ok.. Nicht allzu besonders...

Schickes Cabrio! Hatte aber schonmal gesagt, dass ich das Cabby top finde!
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
gods-dice
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 753
Registriert: 14. Aug 2007 21:13
Wohnort: LE Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von gods-dice »

das nokia dsp taugt schon ist wirklich gut mit den dsps.
habe aber schon bei epay ein eos dynaudio soundsystem 10 wege für 220€ ersteigert.
der verstärker ist digital und sehr klein(600watt)
er ist der gleiche wie die nokia endstuffe nur einiges leistungsfähiger.
was aber bei dem cab kakke ist das ich kein subwoofer habe, da ich die verdeck pumpe ja links verbaut habe.
dort befindet sich eigendlich der orginale sub.
von aussen werden nur kleinigkeiten geändert.
die felgen habe ich noch werden dann winterschlappen.
fahrwerk ist silverline von fk mit härteverstellung.
aber mein altes eibach war einiges besser.
werde aber neue kaufen und das fk verkaufen.

geändert werden motorleistung strebe so 170ps mit 350-380nm an.
grössere bremse mit 312mm ebc (gelocht geschlitz habe ich schon) 996er 4 kolben sättel, sandtler streben rundrum, bonrath pu lager,
eibach bilstein oder h&r gewindefahrwerk edelstahl eos dynaudio sytem mit ordendlicher dämmung und sub.
vom roten die standheizung rein und climatronic aufrüsten.
spocht stabis eibach oder h&r kotflügel nur gebördelt. udn tiefer... :daumen:
Zuletzt geändert von gods-dice am 15. Mär 2008 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von gods-dice
das nokia dsp taugt schon ist wirklich gut mit den dsps.
habe aber schon bei epay ein eos dynaudio soundsystem 10 wege für 220€ ersteigert.
der verstärker ist digital und sehr klein(600watt)
er ist der gleiche wie die nokia endstuffe nur einiges leistungsfähiger.
was aber bei dem cab kakke ist das ich kein subwoofer habe, da ich die verdeck pumpe ja links verbaut habe.
dort befindet sich eigendlich der orginale sub.
von aussen werden nur kleinigkeiten geändert.
die felgen habe ich noch werden dann winterschlappen.
fahrwerk ist silverline von fk mit härteverstellung.
aber mein altes eibach war einiges besser.
werde aber neue kaufen und das fk verkaufen.

geändert werden motorleistung strebe so 170ps mit 350-380nm an.
grössere bremse mit 312mm ebc (gelocht geschlitz habe ich schon) 996er 4 kolben sättel, sandtler streben rundrum, bonrath pu lager,
eibach bilstein oder h&r gewindefahrwerk edelstahl eos dynaudio sytem mit ordendlicher dämmung und sub.
vom roten die standheizung rein und climatronic aufrüsten.
spocht stabis eibach oder h&r kotflügel nur gebördelt. udn tiefer... :daumen: [/quote]

das Cabrio hat grundsätzlich keinen Sub.. und DSP taugt was? halte ich für ein Gerücht.. aber egal.
-
ansonsten hört sich das ja schon mal super an.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
gods-dice
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 753
Registriert: 14. Aug 2007 21:13
Wohnort: LE Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von gods-dice »

das nokia ist ja an ein becker navi radio nativ angeschlossen.
vielleicht liegt es daran. :zwinker:
das das cabrio kein sub haben kann ist mir ja klar gewesen, da ja die verdeck hydraulik pumpe sitzt und kein platz fürn nokia sub hat.
aber ein dynaudio system liegt ja schon bereit.
ist keine 2000watt anlage, habe aber auch nicht vorgehabt je soviel haben zu wollen. :sauf:
klein und fein und klarer klang habe es im eos angehört und hörte sich für serie anlage sehr gut an. :zwinker:
Zuletzt geändert von gods-dice am 15. Mär 2008 13:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von gods-dice
das nokia ist ja an ein becker navi radio nativ angeschlossen.
vielleicht liegt es daran. :zwinker:
das das cabrio kein sub haben kann ist mir ja klar gewesen, da ja die verdeck hydraulik pumpe sitzt und kein platz fürn nokia sub hat.
aber ein dynaudio system liegt ja schon bereit.
ist keine 2000watt anlage, habe aber auch nicht vorgehabt je soviel haben zu wollen. :sauf:
klein und fein und klarer klang habe es im eos angehört und hörte sich für serie anlage sehr gut an. :zwinker: [/quote]

mein Cabrio hatte keine Hydrauliik....
-
also, ich fand das DSP trotz gutem Radio nicht dolle.. grad bei höheren GEschwindigkeiten haben die Boxen aufgegeben. DSP System 3er und 4er sind identisch....

passt das System da so rein? machst du den DSP Kabelbaum raus ?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
gods-dice
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 753
Registriert: 14. Aug 2007 21:13
Wohnort: LE Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von gods-dice »

du hast recht die boxen geben bei hohen lautstärken nicht mehr viel her.
die dynaudios sind aus ganz anderen holz geschnitzt. :schwanz:
wie das alles passen wird werde ich berichten wenn es soweit ist.
vielleicht werden die boxen kabel gegen 2,5mm quadrat gewechselt.
der anschluss an der enstuffe ist identisch.
beide enstuffen (nokia+dynaudio) sind digital und nicht analog wie herkömmliche.
was
sehr geringes rauschen
geringere baugrösse
und geringen energie verbrauch mitsichbringt :daumen:

nachteil anschluss nur über analog digital adapter an herkömmliche radios, serien radios oder halt becker navi radios die eine digital schnittstelle auch haben. :zwinker:
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Sehr schönes Cabrio, aber:

Santa Monicas als Winterräder? Oh je. Die Optik mit den Teilen war doch top...naja, Dein Auto.

Wünsche Dir viel Spaß damit. Ging dann ja doch noch alles ganz gut für Dich aus.

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
gods-dice
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 753
Registriert: 14. Aug 2007 21:13
Wohnort: LE Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von gods-dice »

mein cabby...korrekt. :zwinker:
santa monica sage ja nicht das die schlecht aussahen.
hatte halt die günstige gelegenheit und ausserdem brauche ich min. 16 zoll und 5 loch felgen.
ein satz wird halt winterschlappen erhalten.
nein die ats dtm competition sind vom roten, da der ja nur 4 loch hat (hatte).
hier einpaar aktuelle pics.
ist noch nicht runtergeschraubt und gebördelt.

weitwinkel verzerrt das tatsächliche bild.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von gods-dice am 15. Mär 2008 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Sehr schönes Facelift Cabby. Gratuliere. Freut mich das Du bei Golf 3 geblieben bist :)
Die Felgen sehen toll aus wobei mir auch die Santas sehr gut gefallen haben.
Bild
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

die DTM Felgen passen nicht zum diesem Cabby , da würde ich wieder
überlegen was anders drauf zu machen . :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot]