Originale Lautsprecher Wie verkabelt?

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Antworten
Benutzeravatar
Rebster
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 431
Registriert: 12. Aug 2007 23:29
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Originale Lautsprecher Wie verkabelt?

Beitrag von Rebster »

Hi, ich habe da mal eine Frage zu den orginalen Boxen vorne (2 Wege mit ursprünglich mal Beta Radio) Und zwar geht es um die originale verkabelung. Wie ist die aufgebaut? Vom Radio zum Tief/Mitteltöner und dann zu den Hochtönern? Oder is die anders?
mfg Rebster
Ich will es röhren hören!
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Ich glaube eher anders rum: vom Radio den "hochtönern" und danach (natürlich parallel :klopf:) zu den TMT! Nagel mich darauf aber nicht fest!Das war vor 4 Jahren das allererste was ich gemacht hab : Die Teile rausgerissen... :D

Jedenfall geht nur ein Kabel (2 Adern) zu den TMT in die Türe...

Gruss

Mike
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Richtig, an den Hochtönern sind 2 Stecker. Von dem aus gehts weiter in die Tür.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Buhlman
Cabrio-Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 21. Mär 2008 19:26
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Buhlman »

Ich stehe gerade vor der selben Frage, weil ich mein Frontsystem mit möglichst wenig Aufwand einbauen möchte.

Also ist es nun tatsächlich so, dass es von den HT weiter geht in die Tür? Was dann soviel heißen würde, dass man die Frequenzweiche einfach unter dem HT anbringen könnte und somit die "alten" Kabel verwenden kann?

Gruß
Buhlman
Benutzeravatar
blacky
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 240
Registriert: 18. Feb 2007 23:51
Wohnort: Hamburg

Beitrag von blacky »

[quote]

Also ist es nun tatsächlich so, dass es von den HT weiter geht in die Tür? Was dann soviel heißen würde, dass man die Frequenzweiche einfach unter dem HT anbringen könnte und somit die "alten" Kabel verwenden kann?

[/quote]

RICHTIG ! Wenn man diese drittklassigen Kabel benutzen möchte
Mehr Bumms - Weniger Fallera.
Benutzeravatar
lumpi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 195
Registriert: 21. Feb 2008 13:06
Wohnort: Kümmersbruck
Kontaktdaten:

Beitrag von lumpi »

Wenn du die alten Kabel verwenden möchtest, solltest du aber maximal ein System vom Baumarkt dranhängen.

Für was Richtiges sollten die Kabel schon etwas dicker sein :zwinker:
Zuletzt geändert von lumpi am 23. Mär 2008 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
------------------------------------------------------------
:cabrio:Mein Cab im Showroom
Benutzeravatar
Rebster
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 431
Registriert: 12. Aug 2007 23:29
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Rebster »

Da habt ihr schohn recht! Dickere Kabel wären auf jeden fall besser aber was natürlich ein vorteil ist ist die Gummitülle an der Tür. Wie habt ihr denn die kabel da durchgeführt, einfach lochgebohrt und durchgesteckt? Is ja keine sehr tolle Methode wenn man bedenkt das man ja evtl. mal die tür ausbauen muss....
mfg Rebster
Ich will es röhren hören!
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Richtig Loch durchborehn und Kabel durch, ich behauptmal das haben 95% so gemacht... seh auch garkeine andre Möglichkeit...
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Rebster
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 431
Registriert: 12. Aug 2007 23:29
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Rebster »

Jo ich leider auch net, deswegen überlege ich mir ja ob ich die originalen nehmen soll..... aber die sind halt soooooo Dünn :heul: :zwinker:
mfg Rebster
Ich will es röhren hören!
Benutzeravatar
lumpi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 195
Registriert: 21. Feb 2008 13:06
Wohnort: Kümmersbruck
Kontaktdaten:

Beitrag von lumpi »

Geht soweit ich weiß auch nur mit Loch bohren.

Ich hab an der Kupplung einen Platz gesucht der nicht mit Pin belegt war und ein Loch gebohrt.

Kannst höchstens gleich beim Stecker mit Kabelschuhen trennen.
Dann brauchst beim Ausbau nicht das Ganze Kabel wieder durchziehen . :zwinker:
------------------------------------------------------------
:cabrio:Mein Cab im Showroom
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder