Probleme mit der Dichtung an der A Säule

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
Cabbydriver
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 459
Registriert: 11. Jun 2005 05:48
Wohnort: von der Längsten Theke der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von Cabbydriver »

Ich drucke meine immer mit nem sanften Hüftschwung zu.
Zuletzt geändert von Cabbydriver am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Cab

<--- in Umbauphase
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Naja, also nen Bekannter hat au Cabrio und der macht smitder Finger aber der hatn Sprühwas weis ich, wo er auch zu,m putzen benutzt da gibts keinerlei flecke :)
Zuletzt geändert von Raeman am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Cabbydriver
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 459
Registriert: 11. Jun 2005 05:48
Wohnort: von der Längsten Theke der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von Cabbydriver »

*Translatemodeon*
Naja,also ein Bekannter hat auch ein Cabrio und der macht es mit den Fingern aber der hat ein Sprühzeug, was er auch zum Putzen benutzt, da gibt es keine Flecken von
*Translatemodeoff*

nicht böse sein :D
Zuletzt geändert von Cabbydriver am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Cab

<--- in Umbauphase
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Original von Cabbydriver
*Translatemodeon*
Naja,also ein Bekannter hat auch ein Cabrio und der macht es mit den Fingern aber der hat ein Sprühzeug, was er auch zum Putzen benutzt, da gibt es keine Flecken von
*Translatemodeoff*

nicht böse sein :D
:D :D :D :D :D :D
Zuletzt geändert von FARA am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Don Vari
Cabrio-As
Beiträge: 1012
Registriert: 17. Jun 2005 21:10
Wohnort: Osna

Beitrag von Don Vari »

Hey Leute,

da das Cabrio von Astro erst am Wochenende abgeholt wird, habe ich es heute nocheinmal gewaschen.
Dabei ist mir wieder das Problem mit der A-Säulen Dichtung aufgefallen.

Ich wollte eigentlich die Dichtungen nach oben biegen und es mit Klebeband festmachen und so bis morgen stehen lassen.

Da die Dichtungen noch vom waschen nass waren, wollte ich die mit dem Hei0ßlüfter trocknen, damit das Klebeband haftet.

Beim trocknen ist mir aufgefallen, das die Dichtungen von der hitze von selber sich langsam aufrichteten 8o.
Da habe ich den vorgang ein paar mal wiederholt , denn zwischendurch muss man es abkühlen lassen, da der Lack und die Dichtungen Blasen bilden können!!!

Habe es also mehrmals heißgemacht und dann zum Schluss mit Klebeband festgemacht damit die in der richtigen Position abkühlen.

Nach zwei Stunden habe ich das Klebeband wieder abgemacht und die Dichtungen haben die originale Form :clap:
Also die sind wieder so wie die müssen und es kommt auch kein Wasser mehr rein :D :D :D

Schade nur das man sich erst ein Jahr damit rumärgern muss und andauernd der Innenraum nass war. Und verkauft wird das Auto dann im besseren Zustand als man selber hatte X(


Naja, aber euch kann der Tip ja helfen. Probiert es aus und ihr werdet euch wundern :D

Bilder von den "wie neuen Dichtungen" kann ich morgen machen :)
Zuletzt geändert von Don Vari am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Don Vari
Cabrio-As
Beiträge: 1012
Registriert: 17. Jun 2005 21:10
Wohnort: Osna

Beitrag von Don Vari »

Hier die versprochenen Bilder:
Zuletzt geändert von Don Vari am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

also ich hatte das problem an meinem alten cabby auch, empfohlen wurde mir, das gummi mit silikon aus der düse zu besprühen... dumm dass die wirkung nach einer stunde gleich null war ;)
Zuletzt geändert von Spanier am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
doener_k
Cabrio-As
Beiträge: 1071
Registriert: 30. Mai 2005 22:56
Baujahr: 1998
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Andreas
Wohnort: Regensburg, Bayern

Beitrag von doener_k »

Mir is das heute auch aufgefallen, das meine Dichtung an der Stelle nicht mehr i.O. ist - hatte aber auch noch keine großen Probleme damit! Werde das aber auf jedenfall bei Gelegenheit in die Hand nehmen - thx an diesel :daumen:
Zuletzt geändert von doener_k am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
doener_k
Cabrio-As
Beiträge: 1071
Registriert: 30. Mai 2005 22:56
Baujahr: 1998
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Andreas
Wohnort: Regensburg, Bayern

Beitrag von doener_k »

Original von Papa-Schlumpf
ich kenn da noch eine dauerhafte lösung, tür einstellen
Ach, das ist doch langweilig :D
Waer aber bei mir mal noetig - bzw. Scheibe richtig einstellen, weil die Tuer immer nicht gscheit zu geht!
Zuletzt geändert von doener_k am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

Original von Maximus
Das ist kein Konstruktionsfehler.

Hatte das ganze auch, mein Onkel hatte das an seinem ZWEI Jahre alten Alfa Cabrio, ........

Macht die Türverkleidung ab, und befestigt die Schienen der Fensterheber wieder ordentlich.

Grund:

Dumm angewohnheit das man die Türe an der Scheibe und nicht mit der Klinke auf ubd zu macht. Da hat man einen ziemkich großen Hebel, und so werden die Schienen/Führung lose.

Deswegen fährt beim Audi TT ja auch kurz das Fenster runter (minimal) und nach dem schließen der Tür wieder hoch.

Das selbe bin ich im Moment am zusammenlöten. Wird bald fertig.
Meld mich dann nochmal.
aber selbst wenn die scheibe wieder richtig sitzt dann kommt sie beim schließen der tür sowieso wieder an den gummi und der knickt manchma mit ein.

also hat das mit dem richtigen sitzen der scheibe auch net viel zu tun...also wenn die tür zu ist, dann sitzt die scheibe ja hinter den gummis und eben beim auf und zu machen stößt die jedes mal dagegen und ab und zu schnallt das gummi net zurück sondern wird eben eingeklemmt.

bei mir is an einer stelle ein kleiner riss drin....aber ansonsten hab ich damit keine probleme...is alles dicht und gehöre zu denen die im winter vor dem öffnen und schliessen die scheiben runter mache*g* is zwar nervig aber wenn man dadurch die dichtigkeit erhalten kann.
Zuletzt geändert von bayliner am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

Original von Papa-Schlumpf
jepp ich habe das Prob auch und auch nur im Winter, meine knickt immer am oberen Spiegeldreieck ein, ich glaube ich hab schon die 4 Dichtung, das Prob an der ganzen Sache ist kein Konstruktionsfehler sondern die bei Kaman haben bei der Fertigung mist gemacht, die Türen passen alle nicht richtig .....

das problem hab ich auch seit einiger zeit. das ist echt ätzend. die scheibe hätte etwas länger sein müssen, dann könnte man wenigstens die fenster von außen bedienen und das problem wäre nicht so schlimm.

dieses scheiß plastik dreieck :meckern:
Zuletzt geändert von bayliner am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

Original von greifzu
...mal wieder rausgesucht da mein fussraum unter wasser steht... gibts schon was neues über die schaltung zum scheibe absenken beim schliessen...was das bmw 3er cabby schon 1992 hatte....
tja sowas wäre geil....aber hatte glaub ich noch net ma das 4er cabrio :meckern:...ich machs halt immer über den schlüssel beim auf- und zuschließen
Zuletzt geändert von bayliner am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
cabby97
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 826
Registriert: 13. Nov 2006 08:06
Wohnort: Klein Lafferde
Kontaktdaten:

Beitrag von cabby97 »

hi das mit der dichtung kenne ich nur zu gut, bloß bei mir ist die stelle weiter ober und nicht am spiegeldreieck. :wall:
Zuletzt geändert von cabby97 am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

Hm, bei mir ist die Stelle die ganze Dichtung *gg* Dadurch regnets auch nciht mehr rein... Gibt nur mehr Windgeräusche...
Zuletzt geändert von Zonkie am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

Original von cabby97
hi das mit der dichtung kenne ich nur zu gut, bloß bei mir ist die stelle weiter ober und nicht am spiegeldreieck. :wall:
sei froh, dass es weiter oben ist....am spiegeldreieck wäre es noch schlimmer. denn da kann man leider nichts absenken...aber gut, des ist bei anderen cabrio´s auch net anders oder?!
Zuletzt geändert von bayliner am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
cabby97
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 826
Registriert: 13. Nov 2006 08:06
Wohnort: Klein Lafferde
Kontaktdaten:

Beitrag von cabby97 »

reinregnen tuts bei mir auch nicht, aber die windgeräusche nerven :meckern:
Zuletzt geändert von cabby97 am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

Original von cabby97
reinregnen tuts bei mir auch nicht, aber die windgeräusche nerven :meckern:
mach doch einfach die scheibe runter und wieder hoch bevor du losfährst :zwinker:
Zuletzt geändert von bayliner am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot]