[Karosserie] Saugnäpfe für Kennzeichenhalterung

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Saugnäpfe für Kennzeichenhalterung

Beitrag von Raeman »

Moin,

hier wurde es immer wieder in Threads angerissen...

WOHER!! bekommt man solche ,Saugnäpfe' für das Kennzeichen,welche auch halten, damit man kein Loch bohren muss...

wenn man in google sucht,findet man ,nur' So Kennzeichen wie ,,I LOVE YOU'' mit 2 Saugnöpfen, aber ob die heben bezweifel ich.

vllt. hat wer einen Link, dann bitte posten,
Vielen Dank!
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Morgen,
bevor ich alles doppelt schreibe schau mal hier rein
http://www.golf3forum.de/thread.php?thr ... augn%E4pfe

:wink:
Bild
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

VIELEN DANK! :)
werd mal bei meinem SChilderfutzi anrufen, vielleicht hat der so welche :)
Schöne Grüße!
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Adi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 639
Registriert: 14. Jul 2006 12:39

Beitrag von Adi »

Jup beim Schildermacher

Wobei nen Freund von mir die mal gehabt hat und meinte dass die Teile mist sind.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Vor allem gehen die ja nur mit einem Kennzeichenhalter und so etwas würde mir net gefallen ;)
Bild
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Original von froekl
Vor allem gehen die ja nur mit einem Kennzeichenhalter und so etwas würde mir net gefallen ;)
Hm, ohne Kennezeichenhalter würde es ja genausowenig gehen? oder seh ich das falsch?...

Ich weis nicht was ich machen will...

am liebsten 6 Löchlein ins orig. Kennzeichen und dann mit en Nöpfen direkt an die Stange, was meint ihr?
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von Raeman
Original von froekl
Vor allem gehen die ja nur mit einem Kennzeichenhalter und so etwas würde mir net gefallen ;)
Hm, ohne Kennezeichenhalter würde es ja genausowenig gehen? oder seh ich das falsch?...

Ich weis nicht was ich machen will...

am liebsten 6 Löchlein ins orig. Kennzeichen und dann mit en Nöpfen direkt an die Stange, was meint ihr?


Wieso Löcher ins Kennzeichen und ran ans Auto....
So habe ich es auch gemacht...

edit
die Vorrichtung denke ich ist zu groß um die Näpfe direkt ans Kennzeichen zu machen
Zuletzt geändert von froekl am 16. Apr 2008 12:15, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Original von froekl
Vor allem gehen die ja nur mit einem Kennzeichenhalter und so etwas würde mir net gefallen ;)
das mein ich,ich verstehe da deinen Satz nicht? ...

Erst sagte das geht nur mit Kennzeichenhalter und danach sagste ab 6 Löcher ins Kennzeichen :)

Hast dus mit Winkel befestigt? Oder mit Näpfen?
Weil bei dir ist ja ,nur' das halbe kennzeichen auf der Stange,das andre hängt ja sozusagen in der Luft?
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von Raeman
Original von froekl
Vor allem gehen die ja nur mit einem Kennzeichenhalter und so etwas würde mir net gefallen ;)
das mein ich,ich verstehe da deinen Satz nicht? ...

Erst sagte das geht nur mit Kennzeichenhalter und danach sagste ab 6 Löcher ins Kennzeichen :)

Hast dus mit Winkel befestigt? Oder mit Näpfen?
Weil bei dir ist ja ,nur' das halbe kennzeichen auf der Stange,das andre hängt ja sozusagen in der Luft?
Ja habe es oben editiert:
Also:
Mit Näpfen geht nur mit Kennzeichenhalter soweit mir bekannt...

Ich habe es ohne direkt an der Stange befestigt also 2 Löcher in Kennzeichen und Stoßi ohne Halter
Teil ist an der Stange ein Teil hängt in der Luft...früher hatte ich es mit Haltern in den Streben!

Und wieso 6 Löcher?
Bild
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Ahhh :)

2 von den Saugnäpfen sollen laut berichten kaum heben...daher auf Nummer sicher und 6,desswegen...

Du hast also einfach zwei kleine Löcher oben ins Kennzeichen gemacht und direkt an die Stange,richtig?

Weil mittig ins Kennzeichen kannste ja die Löcher nicht gemacht haben :daumen:, richtig?

Also die Löcher sind oberhalb von der Mitte des kennzeichens, richtig oder richtig? :)

Weis grad wer Mindestmaß von Fahrbahn zu Kante Kennzeichen (oben oder unten)?

edit: Hier ein Bild von deiner http://www.golfdrei-cabrio.de/wbb2/atta ... entid=5292 wobei ich mir nochnicht vorstellen kann, wo man das festmacht,
Zuletzt geändert von Raeman am 16. Apr 2008 12:27, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Die Löcher sind bei mir mittig im Kennzeichen. 2 Löcher in die Stange...
War halt vorher so
Schau auch mal hier rein
Befestigung Nr. Schild vorne bel cleaner Front
so hatte ich es vorher mit Winkeln...geht auch...

Von der Höhe paßt das schon alles...
Bild
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Hm... hab natürlich diese Streben auch nicht...
doof...

Glaub ich probier fast mal die Saugnapfvariante...
So wie im Bild angebracht, fallen 6 kleine Löcher hoffmal nicht allzusehr auf und es hebt auf jeden Fall...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

So ein Schild mit Saugnäpfen kann doch jeder problemlos abmachen oder?

Haften so Saugnäpfe überhaupt gut?

Beim Zuschlagen der Heckklappe bricht jedes Mal en Stück Plastik durch den Aufprall ab. Deshalb wären so Saugnäpfe vl. ne gute Lösung.
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

verstehe auch nicht warum du es nicht anschraubst, was willst du mit Saugknöpfe ist doch ein schrott, wenn du ein Austellungsfahrzeug hättest würd ich es verstehen aber so nicht :zwinker:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

[quote]Original von Raeman

Weis grad wer Mindestmaß von Fahrbahn zu Kante Kennzeichen (oben oder unten)?

edit: Hier ein Bild von deiner http://www.golfdrei-cabrio.de/wbb2/atta ... entid=5292 wobei ich mir nochnicht vorstellen kann, wo man das festmacht, [/quote]

Das ist mit Winkeln in den Streben festgemacht.
Jetzt ist es ewas höher und direkt an die Stange geschraubt.

VA= 20cm
Ha =30 cm

gemessen Unterkante Kennzeichen vom Boden. ( tiefer geht nicht ! )
Bild
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

[quote]Original von Alexander190
verstehe auch nicht warum du es nicht anschraubst, was willst du mit Saugknöpfe ist doch ein schrott, wenn du ein Austellungsfahrzeug hättest würd ich es verstehen aber so nicht :zwinker: [/quote]

Ich will einfach keine unschönen Löcher in der Stange haben... klar wenns keine andre Möglichkeit gibt,logisch...

Aber habt ihr schonmal nen Saugnapf richtig an dei Scheibe gedrückt und versucht nach vorne abzumachen? Wisst ihr dann wie es bei 6 hebt? Also denke abfallen tut das auf keinen Fall....

nunja mal abwarte, ich machs nun mal mit Winkeln fest,bzw.lass es machen,da der Karre noch in der Werkstatt steht (morgen folgen Bilder) und wenns mir nicht gefällt bzw.die 20cm nicht eingehaltet werden können, kommts wohl auf die rechte Seite der Stoßi aber mal abwarten... mit Saugnöpfen...morgen kommen Bilder...
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

[quote]Original von Raeman
[quote]Original von Alexander190
verstehe auch nicht warum du es nicht anschraubst, was willst du mit Saugknöpfe ist doch ein schrott, wenn du ein Austellungsfahrzeug hättest würd ich es verstehen aber so nicht :zwinker: [/quote]

Ich will einfach keine unschönen Löcher in der Stange haben... klar wenns keine andre Möglichkeit gibt,logisch...

Aber habt ihr schonmal nen Saugnapf richtig an dei Scheibe gedrückt und versucht nach vorne abzumachen? Wisst ihr dann wie es bei 6 hebt? Also denke abfallen tut das auf keinen Fall....

nunja mal abwarte, ich machs nun mal mit Winkeln fest,bzw.lass es machen,da der Karre noch in der Werkstatt steht (morgen folgen Bilder) und wenns mir nicht gefällt bzw.die 20cm nicht eingehaltet werden können, kommts wohl auf die rechte Seite der Stoßi aber mal abwarten... mit Saugnöpfen...morgen kommen Bilder... [/quote]


Morgen Dominik:wink: .
wie willst Du es denn mit Winkeln machen wenn Du in Deiner neuen Stoßstange gar keine Querstreben unten hast ?(
In dem Thread im Golf 3 Forum steht ja auch das das mit den Saugnäpfen hält.
Na ich bin gespannt!
Bild
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Das weis ich auch nochnicht wirklich, ich hab auch nur der Werkstatt angerufen und gesagt das sie schauen sollen obs geht...

Ich hab es ihr mal so erklärt wie unten auf dem Bild...
schwarze dicke Striche sollen die Schrauben kennzeichnen, rot der Winkel,gelb das Kennzeichen... wenns nicht geht, werd ich es eben mal mit den Saugnöpfen versuchen,aber das weis ich erst wenn ich in etwa 23 Stunden das auto abhol,freu mich schon so :daumen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Raeman am 17. Apr 2008 10:43, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Marcelino
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 79
Registriert: 17. Mai 2007 10:57
Wohnort: Lampertheim (nähe Mannheim)
Kontaktdaten:

Beitrag von Marcelino »


mk-edition.de
GTI 16V
und
Colour Concept Cabrio
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Danke, bin grad am einlesen :daumen:
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot]